Hallo Ihr, hab da mal ein kleines Problem ,
Wie den meisten hier bekannt, habe ich hier 2 Mixe sitzen, die mir viel Freude machen , aber teilweise ganz schöne Macken haben. Nix, mit dem man nicht leben, bzw. dem man nicht entgegensteuern könnte, aber mich würde doch mal interessieren, ob sich jemand Bascos Spleen erklären kann.
Basco ist ein Traumboy , immer gut drauf, ständig Blödsinn im Kopf und wirklich fit. Er ist freundlich, vorsichtig allerdings erst mal bei Fremden, ständig auf kuscheln aus und ein richtiger Clown. Nun hat er allerdings die Marotte, wenn er irgendwo liegt und nicht auf eine Berührung gefasst ist, fährt er unvermittelt nach dem Störenfried. Er beisst nicht zu, knurrt aber und deutet schnappen an. Gleich darauf trollt er sich sofort mit eingezogenem Schwanz auf seinen Platz, das schlechte Gewissen ist ihm förmlich anzusehen. Dann beobachtet er sehr genau, ob man mit ihm sauer ist oder nicht und versucht sich schnell wieder einzuschmeicheln.
In so einem Fall schicke ich ihn erst mal auf seinen Platz und würdige ihn erst mal keines Blickes. Nach einer Weile gehe ich zu ihm hin und er freut sich ein Bein ab. Ich habe allerdings das Gefühl, daß er in diesen Fällen gar nicht richtig bei sich ist und es sich dabei um einen Reflex handelt. Wie würdet ihr reagieren? Basco liebt Kinder über alle Maßen, aber ich habe doch Bedenken, daß , und das ist ja bei Kindern immer möglich, mal eins versucht, ihn zu wecken oder während der Dösezeit mit ihm zu spielen. Er hat oft Kontakt zu den Kindern von Freunden. Deshalb wäre mir sehr daran gelegen, ihm diese Marotte abzugewöhnen. Fühlt er sich unsicher? Kann das aus einer schlechten Erfahrung in frühestem Welpenalter her rühren? (Er und seine Geschwister mussten eingefangen werden, da sie ohne Wasser und Futter zurückgelassen wurden und sich erst mal selbst überlassen waren/Spanien. Da waren die Zwerge gerade mal 8 Wochen alt. ) Ich bin mir da etwas im unklaren, da ich die Ursache für dieses Verhalten nicht kenne. Ich bin auf jeden Fall überzeugt davon, daß er in diesen Momenten nicht wirklich wach ist.
Fragende Grüsse, Flocke
Wie den meisten hier bekannt, habe ich hier 2 Mixe sitzen, die mir viel Freude machen , aber teilweise ganz schöne Macken haben. Nix, mit dem man nicht leben, bzw. dem man nicht entgegensteuern könnte, aber mich würde doch mal interessieren, ob sich jemand Bascos Spleen erklären kann.
Basco ist ein Traumboy , immer gut drauf, ständig Blödsinn im Kopf und wirklich fit. Er ist freundlich, vorsichtig allerdings erst mal bei Fremden, ständig auf kuscheln aus und ein richtiger Clown. Nun hat er allerdings die Marotte, wenn er irgendwo liegt und nicht auf eine Berührung gefasst ist, fährt er unvermittelt nach dem Störenfried. Er beisst nicht zu, knurrt aber und deutet schnappen an. Gleich darauf trollt er sich sofort mit eingezogenem Schwanz auf seinen Platz, das schlechte Gewissen ist ihm förmlich anzusehen. Dann beobachtet er sehr genau, ob man mit ihm sauer ist oder nicht und versucht sich schnell wieder einzuschmeicheln.
In so einem Fall schicke ich ihn erst mal auf seinen Platz und würdige ihn erst mal keines Blickes. Nach einer Weile gehe ich zu ihm hin und er freut sich ein Bein ab. Ich habe allerdings das Gefühl, daß er in diesen Fällen gar nicht richtig bei sich ist und es sich dabei um einen Reflex handelt. Wie würdet ihr reagieren? Basco liebt Kinder über alle Maßen, aber ich habe doch Bedenken, daß , und das ist ja bei Kindern immer möglich, mal eins versucht, ihn zu wecken oder während der Dösezeit mit ihm zu spielen. Er hat oft Kontakt zu den Kindern von Freunden. Deshalb wäre mir sehr daran gelegen, ihm diese Marotte abzugewöhnen. Fühlt er sich unsicher? Kann das aus einer schlechten Erfahrung in frühestem Welpenalter her rühren? (Er und seine Geschwister mussten eingefangen werden, da sie ohne Wasser und Futter zurückgelassen wurden und sich erst mal selbst überlassen waren/Spanien. Da waren die Zwerge gerade mal 8 Wochen alt. ) Ich bin mir da etwas im unklaren, da ich die Ursache für dieses Verhalten nicht kenne. Ich bin auf jeden Fall überzeugt davon, daß er in diesen Momenten nicht wirklich wach ist.
Fragende Grüsse, Flocke