Huhu,
ich wende mich jetzt seit längerem wieder mit einem größeren Problem an euch.
Folgendes hat sich am Samstag abend zugetragen:
Odie und ich saßen zu späterer Stunde auf der Couch und haben beim Fernsehen gekuschelt. Plötzlich springt er auf, knurrt mich an (zähnefletschend) und verbeisst sich schliesslich in meiner Hand
.
Gott sei dank war mein Mann im Arbeitszimmer nebenan und hat ihn dann von mir wegbekommen.
Ergebnis: Mittlerweile entzündete Fleischwunde und 2 kaputte Mittelhandknochen.
Sonntag morgen also notfallmäßig in die Tierklinik, nach verschiedenen Untersuchungen dann das Ergebis der Blutuntersuchung: Schilddrüsen-Unterfunktion
Nun wurde er mit Medikamenten versorgt, laut TA ist der Ausraster am Samstag zweifellos darauf zurückzuführen.
Das Problem ist jetzt, der TA meinte weiterhin, dass es sicher dauern würde bis die richtige Dosierung gefunden ist und auch dann wäre niemals auszuschliessen dass sowas nicht nochmal passiert, weil es durchaus öfter vorkommt dass die Medikamente erbrochen würden, Durchfall, o.ä. oder dass die Dosierung neu eingestellt werden muss.
Ich kann ihm diesen Vorfall mit dem Hintergrund absolut verzeihen, er ist ein absoluter Traum und war immer sehr lieb.
Ich habe allerdings noch eine 7-jährige Tochter, und auch wenn er im Umgang mit ihr immer sehr sehr brav war, weiss ich nicht inwieweit ich ihm dabei noch vertrauen kann.
Ich weiss nicht wie das in Zukunft weitergehen soll.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit sowas? =(
Schonmal Danke für die Antworten.
LG
ich wende mich jetzt seit längerem wieder mit einem größeren Problem an euch.
Folgendes hat sich am Samstag abend zugetragen:
Odie und ich saßen zu späterer Stunde auf der Couch und haben beim Fernsehen gekuschelt. Plötzlich springt er auf, knurrt mich an (zähnefletschend) und verbeisst sich schliesslich in meiner Hand

Gott sei dank war mein Mann im Arbeitszimmer nebenan und hat ihn dann von mir wegbekommen.
Ergebnis: Mittlerweile entzündete Fleischwunde und 2 kaputte Mittelhandknochen.
Sonntag morgen also notfallmäßig in die Tierklinik, nach verschiedenen Untersuchungen dann das Ergebis der Blutuntersuchung: Schilddrüsen-Unterfunktion

Nun wurde er mit Medikamenten versorgt, laut TA ist der Ausraster am Samstag zweifellos darauf zurückzuführen.
Das Problem ist jetzt, der TA meinte weiterhin, dass es sicher dauern würde bis die richtige Dosierung gefunden ist und auch dann wäre niemals auszuschliessen dass sowas nicht nochmal passiert, weil es durchaus öfter vorkommt dass die Medikamente erbrochen würden, Durchfall, o.ä. oder dass die Dosierung neu eingestellt werden muss.
Ich kann ihm diesen Vorfall mit dem Hintergrund absolut verzeihen, er ist ein absoluter Traum und war immer sehr lieb.
Ich habe allerdings noch eine 7-jährige Tochter, und auch wenn er im Umgang mit ihr immer sehr sehr brav war, weiss ich nicht inwieweit ich ihm dabei noch vertrauen kann.

Ich weiss nicht wie das in Zukunft weitergehen soll.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit sowas? =(
Schonmal Danke für die Antworten.
LG