Schilddrüsenproblem -Aggresiver Ausraster =(

Ela1983

Huhu,

ich wende mich jetzt seit längerem wieder mit einem größeren Problem an euch.

Folgendes hat sich am Samstag abend zugetragen:
Odie und ich saßen zu späterer Stunde auf der Couch und haben beim Fernsehen gekuschelt. Plötzlich springt er auf, knurrt mich an (zähnefletschend) und verbeisst sich schliesslich in meiner Hand :heul:.
Gott sei dank war mein Mann im Arbeitszimmer nebenan und hat ihn dann von mir wegbekommen.
Ergebnis: Mittlerweile entzündete Fleischwunde und 2 kaputte Mittelhandknochen.

Sonntag morgen also notfallmäßig in die Tierklinik, nach verschiedenen Untersuchungen dann das Ergebis der Blutuntersuchung: Schilddrüsen-Unterfunktion :(

Nun wurde er mit Medikamenten versorgt, laut TA ist der Ausraster am Samstag zweifellos darauf zurückzuführen.
Das Problem ist jetzt, der TA meinte weiterhin, dass es sicher dauern würde bis die richtige Dosierung gefunden ist und auch dann wäre niemals auszuschliessen dass sowas nicht nochmal passiert, weil es durchaus öfter vorkommt dass die Medikamente erbrochen würden, Durchfall, o.ä. oder dass die Dosierung neu eingestellt werden muss.

Ich kann ihm diesen Vorfall mit dem Hintergrund absolut verzeihen, er ist ein absoluter Traum und war immer sehr lieb.
Ich habe allerdings noch eine 7-jährige Tochter, und auch wenn er im Umgang mit ihr immer sehr sehr brav war, weiss ich nicht inwieweit ich ihm dabei noch vertrauen kann. :heul:

Ich weiss nicht wie das in Zukunft weitergehen soll.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit sowas? =(

Schonmal Danke für die Antworten.

LG
 
  • 19. Juli 2025
  • #Anzeige
Hi Ela1983 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
hier gibt es einige die ähnliche Sachen erzählt haben, die Schilddrüsenexpertin ist Lektoratte, die kennt sich mit den ganzen Werten usw aus. Pixelstall kann dir was von ausrastendem Hund und Kindern erzählen....
aber es geht sicher nichts über Sichern des Hundes. Hast du schon Maulkorbtraining gemacht?
 
  • 19. Juli 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
Ja, Maulkorb haben wir trainiert... aber das würde bedeuten dass er vermutlich bis zum Rest seines Lebens (er ist knapp 2) in der Zeit in der meine Tochter zuhause ist damit rumlaufen müsste, vermutlich auch nachts, da er
a) Türen öffnen kann und
b) meine Tochter zum Schlafwandeln neigt

Das wäre für mich keine endgültige Lösung =(
 
ja kann verstehen dass du das blöd findest, aber mit einem guten Maulkorb kann er trinken und Leckerlis fressen, die Sicherheit deiner Tochter geht doch wohl vor. Erst mal abwarten wie sich das mit den Medis entwickelt. Wenn er unauffällig bleibt, kannst du auf lange Sicht ja umdenken.
 
  • 19. Juli 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
Nein, einschläfern steht absolut nicht zur Debatte, das war für uns von vornherein klar.

Ich muss aber versuchen eine Lösung zu finden die für den Hund UND die Sicherheit meiner Tochter zufriedenstellend ist.
 
der Maulkorb gibt dir erst mal Zeit, jetzt lehn den doch nicht gleich ab. Ständig zu überwachen, dass Tochter und Hund nicht im gleichen Zimmer sind, ist unmöglich und du hast ja an dir selbst gesehen wie schnell so ein Ausraster geht.
 
Ja, das stimmt.... werden das auf jeden Fall mal die erste Zeit so handhaben, hoffe dass mir die Schilddrüsenexperten hier noch bisschen was zu den Medikamenten erzählen werden :)

Aber schonmal Danke :hallo:
 
Hallo,

ich habe mit einem ähnlichem Problem hier nach Hilfe gesucht und das ist nun schon ein halbes Jahr her.

Bei den Blutwerten kannst Du dich echt an Lektoratte wenden, die ist da total belesen und hat mir auch viel weiter geholfen.

Meine Hündin war sehr agressiv anderen Hunden gegenüber, an der Leine, aber auch im Spiel konnten die Situationen sehr schnell kippen. Konzentration war in Stresssituationen gleich Null. Von 0 auf 100 in 2 Sekunden und es hat eine halbe bis dreiviertel Stunde gedauert sie wieder runter zu holen. Stress waren unbekannte Situationen, ihr fremde Hunde, Übungen bei denen sie nicht wusste was sich wollte.

Ich habe von einer SDU nie was gehört, hatte eine Trainerin, die mir den Tipp gegeben hat und daraufhin haben wir eine Blutuntersuchung machen lassen.

Lanyas Werte liegen im untern Drittel des Normbereichs. Bei einem auffälligem Hund ist das dann behandlungsbedürftig.

Die TA hat mir dann die Forthyron 400 mitgegeben. Bekommen sollte sie 2 x täglich 3/4 einer Tablette, also 1,5 Stück am Tag. Das sind dann 600 mgr.

Das haben wir dann 4 Wochen so gemacht. Jeweils bei der Füterung morgends um 7 und abends gegen 8 Uhr gabs die Tabletten dazu. Allerdings habe ich festgestellt, das Lanya gegen 17 Uhr ein "Tief" hatte und oft in die alten Verhaltensmuster gefallen ist. Sie war nervös unkonzentriert usw.

Bei der Blutkontrolle zeigte sich allerdings das ihre Werte super waren. Ich habe dann ihr Verhalten erklärt und auch die Änderungen die ich festgestellt habe.

Wir haben dann entschlossen die Dosis zu belassen aber die Gaben zu ändern. Sie bekommt jetzt 3 x täglich eine halbe Tablette.

Seit dem ist das "Tief" weg. Ich habe mal in einem anderem Forum gelesen, das die Wirkung nach 5 Stunden auf dem Höchstpunkt ist und dann abfällt, was Lanyas Verhalten erklären könnte.

Sie ist jetzt seit März diesen Jahres so eingestell und es ist ein Unterschied in ihrem Verhalten zu merken. Sie ist wesentlich gelassener, im Stress noch ansprechbar und nach 10 Minuten wieder runter zu bekommen. Sie steigert sich nicht mehr in die Situationen rein und entspannt viel viel schneller..

Wir haben auch zu der Medikamentengabe viel Training gemacht um Besserung bei der Leinenagression zu bekommen.

Ich glaube schon das Du die Sitiationen bei Dir zu Hause in den Griff bekommen kannst, wenn der Hund eingestellt ist und du am Ball bleibst.

Wärend der Phase des Einstellen solltest Du Deinen Hund sehr genau beobachten, dann merktst du ganz schnell ob die Dosierung gut ist oder geändert werden muss.

Wichtig ist auch das die Werte regelmässig mit Blutuntersuchungen überprüft werden.

Ich hoffe ich konnte Dir ein bischen helfen.
 
ja kann verstehen dass du das blöd findest, aber mit einem guten Maulkorb kann er trinken und Leckerlis fressen, die Sicherheit deiner Tochter geht doch wohl vor. Erst mal abwarten wie sich das mit den Medis entwickelt. Wenn er unauffällig bleibt, kannst du auf lange Sicht ja umdenken.

Maulkorb tragen tagelang, ich weiß nicht ob das nicht schon tierschutzwidrig ist....und dann solche tipps im internet geben...ja klasse...
 
Ich würde eher dazu raten den Hund an geeignete Personen abzugeben die das besser uns sicherer händeln können als ihr, ohne dass dabei ein kind gefährdet wird und der hund tagelang einen maulkorb tragen muss
 
Der Maulkorb ist eine vorübergehende Lösung. Falls du es noch nicht gemerkt hast: Aufnahmewillige Personen für Hunde mit Aggressionsproblemen sind mehr als selten.

Ela, ich würde dir raten, dich entweder ans GH-Forum oder an das Forum von cumcane zu wenden.

Im gibt es divere Beiträge zum Thema Schilddrüse.

"cumcane" ist die Webseite von Ute Blaschke-Berthold, und die ist Biologin und eine der Kapazitäten zum Thema "Schilddrüseunterfunktion und Verhaltensprobleme beim Hund"

Zum musst du dich anmelden, aber wenn du schreibst, dass dein Hund große SD-bedingte Verhaltensprobleme hat, akzeptieren die dich bestimmt schnell. (Bin da auch registriert, allerdings sehr selten aktiv. Kannst aber gern schreiben, dass ich dir das Forum empfohlen habe. Vielleicht hilft es ja. )

Da wirst du jedenfalls sehr viele Leute finden, die ähnliche Probleme haben. Und die sind eigentlich alle sehr, sehr nett und hilfsbereit.

Ich bin nämlich gar nicht soo die Expertin. Ich hab mich mal intensiv damit beschäftigt, weil mein Hund ja auch so große Verhaltensprobleme hat, und ich dachte, das käme vielleicht daher. Das stimmte aber nicht, und darum musste ich das mit den Medikamenten nie in der Praxis ausprobieren.

Mittlerweile kriegt mein Hund übrigens tatsächlich auch SD-Medikamente (2 x 400 mg Forthyron am Tag), weil durch seine Herzprobleme die Schilddrüse mit kaputtgegangen ist. Da war die Einstellung allerdings gar kein Problem. Die TÄ hat sein Gewicht genommen, und die in der Literatur empfohlene Dosis gegeben, und die war sofort die richtige - seine Kondition hat sich verbessert und die Blutwerte sind wieder super.

Ich weiß aber aus dem CC-Forum, dass das in der Tat bei Verhaltensproblemen nicht so schnell und einfach gehen muss, und es uU ein paar Wochen dauert, bis die beste Dosierung für den jeweilige Hund gefunden wurde.

Wenn dir einer wirklich kompetenten Auskunft darüber geben kann, wie wahrscheinlich es ist, dass so etwas wie dieser Ausraster nochmal vorkommt, und wie man den Hund am besten einstellt (und wo es in deiner Nähe Tierärzte gibt, die sich mit so etwas auskennen - wobei deiner dazu auch zu gehören scheint) - dann ist es Ute von cumcane.

Doch - eine Sache weiß ich noch, die du unbedingt beachten solltest. Hat mir meine Tierärztin nicht gesagt, aber meine Freundin, die Menschenärztin ist... da gibt es die SD-Unterfunktion ja auch.

Also, sie sagte, es sei sehr wichtig, die Medikamente mindestens eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit zu geben, weil das Thyroxin sonst an das Eiweiß im Essen bindet und vom Hund viel schlechter aufgenommen wird. Es wirkt also besser, wenn du es auf fast leeren Magen gibst und den Magen vom Hund auch noch ne Weile leer lässt. (Natürlich kannst du die Tabletten in Wurst einwickeln o.ä. aber eben nicht zum Futter dazu geben).

Ich habe es beim Spacko mal ausprobiert, und es stimmte. Sie wirkten zumindest viel schneller, aber dann eben genauso lange wie, wenn ich sie zum Essen gegeben habe. (Bei ihm merkt man es immer am Fell - das wird weicher, und dann, wenn die Wirkung nachlässt, wieder härter.)

LG,

Lektoratte
 
Wieder was dazugelernt.

Meine TA hatte mir gesagt ich könnte die Tabletten ruhig mit ins Futter geben.

Mache ich auch immer, ausser die Gabe mittags. Werd es mal ausprobieren und eine halbe Stunden vorm Füttern die Tabletten geben.

Ich wollte mich bei cumcane auch im Forum anmelden, hatte auch gesagt das Lanya eine SDU mit Verhaltensauffälligkeiten hat, hatte aber leider kein Erfolg.

@ Lektoratte: ich hatte gestern abend versucht dir eine PN zu schreiben, wollte gerne wissen wie es Garry geht, leider ist dein Postfach voll und ich bin nicht angekommen.

Bei Lanya sehe ich im Moment nur Fortschritte, bin echt begeistert. Wir fahren 1 x die Woche nach Ratingen zum LaKoKo und raufen zu Sabsi. Das bringt uns echt total viel.
 
Schnuddelwuddel;1570903 Maulkorb tragen tagelang schrieb:
warum gleich so aggressiv?
Ich hatte von Zeiten gesprochen, wo Tochter und Hund im selben Raum sind, SOLANGE bis die Ursache abgeklärt und der Hund eventuell auf Medikamente eingestellt ist....
Und auch nur um eine Entscheidung nicht jetzt aus dem Bauch heraus zu treffen sondern nach Abwägung aller Fakten (die sie jetzt noch garnicht alle kennt).
Den Hund abgeben geht nicht so einfach, das bedeutet Tierheim. Ein Listenhund der bereits gebissen hat ist nur sehr schwer vermittelbar...das können dir hier alle die im Tierschutz arbeiten bestätigen.
 
Danke für die Antworten =)

@Lanya
Ja genau das hab ich auch schon festgestellt, in letzter Zeit war er sehr oft hibbelig und unkonzentriert, dummerweise habe ich das mehr als Ausläufer der "Rüpelphase" angesehen <.<
So im Nachhinein ist das jetzt alles verständlicher.

@Lektoratte
Danke für die Tipps, werd mir das Forum gleich mal ansehen =)

Ich werd den Maulkorb jetzt lediglich anziehen wenn meine Tochter da ist, bisher gehts so ganz gut. Natürlich mag ich auch net dass er immer damit rumrennen muss... hoffe jetzt einfach dass die Medikamente zuverlässig wirken werden.
Danke euch allen =)
 
Darf ich fragen, was so ne Untersuchung etc kostet?
Wird da nur das Blut untersucht oder wie schaut das alles aus?
 
Ich habe für das grosse Blutbild 60 Euro bezahlt.

Die Überprüfungen werden nur von den TWerten gemacht und kosten mich alle 6 Monate 25 Euro.

Auf welche Werte du da genau achten musst kann Dir Lektoratte bestimmt sagen. Ich muss ganz ehrlich sagen das ich es vergessen habe.

Hab gerade mal in meine Anfrage gesehen, da waren es die T4,fT4,T3 und TSH Werte die ich reingestellt habe.

Mir wurde noch gesagt, das so ein "irrer" Blick ziemlich typisch für Unterfunktionen ist.

Dadurch ist bei uns der Verdacht zustande gekommen. Eine Trainerin hat mich auf Lanyas Blick angesprochen. Wenn sie Stress hatte, sah sie immer aus wie zugehascht.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Schilddrüsenproblem -Aggresiver Ausraster =(“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
... wobei das "Ausrasten" des Hundes im Artikel in Anführungsstrichen steht. "Ausrasten" ist ein ziemlich dehnbarer Begriff. Vor allem Frage ich mich, ob das der einzige Grund war, um ihn einzuschläfern? Lass dir das mal auf der Zunge zergehen: Grund der Eutha: Der Hund reagierte inadäquat...
Antworten
4
Aufrufe
837
*maggy*lein*
*maggy*lein*
chiquita
So der TA hat gestern Blut abgezapft und heute die Ergebnisse auf den AB gesprochen:uhh: Das war echt fix! Also er sagt der Hund hätte für sein Alter ungewöhnlich gute Blutwerte. Es ist alles in Ordnung. Schilddrüse ist tatsächlich etwas zu niedrig, aber das läge auch mit den Medis zusammen...
Antworten
10
Aufrufe
1K
chiquita
chiquita
snowtiger
Deine Bekannte braucht keine zeit üfr einen regelmäßigen hundeschulbesuch sondern einen kompetenten Trainer, der mit ihr und dem Hund vor Ort trainiert. Dort, wo die Probleme liegen! Und die Probleme sind schon ziemlich erheblich, finde ich. Liest sich als ob der Hund sein Frauchen als seine...
Antworten
5
Aufrufe
930
sabsi
Zurück
Oben Unten