Hallo zusammen,
noch ist alles im grünen Bereich, doch ist mir sehr wichtig, das es auch so bleibt. Ich möchte gerne von Euch wissen, ob Sammy's Verhalten sich mit zunehmendem Alter negativ entwickelt.
Der Kleine wird im März 3 Jahre alt und ist von Welpe an bei uns. Kastriert isser auch. Josephinchen kam, als Sammy 1 1/2 Jahre alt war im zarten Alter von 3 Monaten zu uns. Sie ist jetzt auch kastriert.
Vor einem Jahr fing er an, unbekannten Rüden zu zeigen, das Jo ihm gehört. Das heißt, er splittet sofort und schnappt drohend und bellend in die Luft. Nur kurz und läßt dann ab, beobachtet aber intensiv das weitere Verhalten des anderen Rüden und notfalls wiederholt er seine Besitzansprüche.
Er hat noch nie auch nur zugezwickt. Sieht halt nur gefährlich aus.
Er ist der ängstlichere von den beiden. Jo zeigt als typisches Mädchen auch schon mal die Bürste wenn sie einen Artgenossen nicht mag, beißt aber auch nicht.
Beide haben viele Kontakte zu anderen Hunden. Sowohl zu einem eingespielten Rudel als auch immer wieder viele Begegnungen mit fremden Hunden.
Sam ist ja nun schon so gut wie erwachsen. Meine Befürchtung ist, das er mal an den "falschen" gerät und dieser dann eine Keilerei anfängt, wo ich nicht sagen kann, ob er sich dann zurückzieht oder draufgeht. Wenn andere Hunde sich aufbauen und beißen, mischt sich Jo überhaupt nicht ein und Sammy rennt im großen Bogen drumherum, geht aber nicht dazwischen. Man sieht, das er gerne splitten möchte, sich aber nicht traut.
Beide lassen auch jeden Hund in unser Haus. Nur wenn draußen ein Rüde unsere Jo beschnuppert, macht er den Macho.
Hat jemand von Euch auch ein Pärchen und kann mir sagen, wie es da abläuft? Und ist eventuell vorprogrammiert, das er irgendwann wirklich zupackt, oder ist sein Verhalten richtig und sozial
Vielen Dank schon jetzt für Eure Informationen
Elke Sam und Jo
noch ist alles im grünen Bereich, doch ist mir sehr wichtig, das es auch so bleibt. Ich möchte gerne von Euch wissen, ob Sammy's Verhalten sich mit zunehmendem Alter negativ entwickelt.
Der Kleine wird im März 3 Jahre alt und ist von Welpe an bei uns. Kastriert isser auch. Josephinchen kam, als Sammy 1 1/2 Jahre alt war im zarten Alter von 3 Monaten zu uns. Sie ist jetzt auch kastriert.
Vor einem Jahr fing er an, unbekannten Rüden zu zeigen, das Jo ihm gehört. Das heißt, er splittet sofort und schnappt drohend und bellend in die Luft. Nur kurz und läßt dann ab, beobachtet aber intensiv das weitere Verhalten des anderen Rüden und notfalls wiederholt er seine Besitzansprüche.
Er hat noch nie auch nur zugezwickt. Sieht halt nur gefährlich aus.
Er ist der ängstlichere von den beiden. Jo zeigt als typisches Mädchen auch schon mal die Bürste wenn sie einen Artgenossen nicht mag, beißt aber auch nicht.
Beide haben viele Kontakte zu anderen Hunden. Sowohl zu einem eingespielten Rudel als auch immer wieder viele Begegnungen mit fremden Hunden.
Sam ist ja nun schon so gut wie erwachsen. Meine Befürchtung ist, das er mal an den "falschen" gerät und dieser dann eine Keilerei anfängt, wo ich nicht sagen kann, ob er sich dann zurückzieht oder draufgeht. Wenn andere Hunde sich aufbauen und beißen, mischt sich Jo überhaupt nicht ein und Sammy rennt im großen Bogen drumherum, geht aber nicht dazwischen. Man sieht, das er gerne splitten möchte, sich aber nicht traut.
Beide lassen auch jeden Hund in unser Haus. Nur wenn draußen ein Rüde unsere Jo beschnuppert, macht er den Macho.
Hat jemand von Euch auch ein Pärchen und kann mir sagen, wie es da abläuft? Und ist eventuell vorprogrammiert, das er irgendwann wirklich zupackt, oder ist sein Verhalten richtig und sozial
Vielen Dank schon jetzt für Eure Informationen
Elke Sam und Jo