Sacco-Kurs-Termine

  • Wolfgang
SabineW schrieb:
Gibt's vielleicht auch mal Kurse im Ruhrgebiet? :) :)
Oder weiter südlich (Köln/Bonner Raum)?

Traust du dich eigentlich saccocartmäßig an alle Hunde ran?
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Wolfgang :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • SabineW
Wolfgang schrieb:
Traust du dich eigentlich saccocartmäßig an alle Hunde ran?
:lol: :lol: Heiiiiidewitzkaa! :D :p Ich werd' in Deiner Gegend mal'n paar Karnickel anlocken .......... :p
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Wolfgang
SabineW schrieb:
:lol: :lol: Heiiiiidewitzkaa! :D :p Ich werd' in Deiner Gegend mal'n paar Karnickel anlocken .......... :p
Watt meldest du dich eigentlich in so 'nem Thread zu Wort :p . Hunde, Räder und SabineW, dat is ja wie Nitroglyzerin in 'nem Barshaker :eg: .
 
  • SabineW
Ok. Zu die Karniggels hol' ich noch'n paar Katzen bei ..... :p :p

(..... können Sacco-Carts eigentlich auch Haken schlagen oder durch Hecken hindurchfahren? :D :D ....)
 
  • Wolfgang
Frag lieber, ob frau die Dinger mit Sicherheitsgurt, Überrollbügel und Airbags nachrüsten kann :eg: .
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • wolfdancer
Bis jetzt habe ich ALLES eingefahren, was mich nicht getötet hat ...... :eg:
Es gibt sicher Grenzen, aber außer einem definitiv zu kleinem Hund mit definitiv zu "schwerem" Fahrer habe ich noch keinen heim geschickt. Allerding hat dieser Mensch dann einen großen Zweithund angeschafft, da gings dann!
Wäre mal interessant zu wissen, was du damit genau meinst ?

Im Übrigen: Werft den Dogs was ihr wollt vor die Nase - Bremsen super, Lenkung kein Problem - alles schon dagewesen! Meine ignorieren auch nicht wirklich die Umwelt .....

Kursorte können beliebig angefahren werden! Wenn ein Kurs voll ist, fahre ich fast überall hin. Ist selbst im Ösiland einer in Planung. Gott, bin ich flexibel ....
 
  • Wolfgang
wolfdancer schrieb:
Bis jetzt habe ich ALLES eingefahren, was mich nicht getötet hat ...... :eg:

Wäre mal interessant zu wissen, was du damit genau meinst ?
Töten wird Willie dich sicher nicht ;) . Er ist halt ein Powerpaket und nicht wirklich führig, wenn er Spielraum hat :unsicher: . Am Fahrrad muß ich die ersten 2 Kilometer nur auf der Bremse stehen, damit er im lockeren Trab bleibt. Da läuft er an einer kurzen Leine, die am Sattelrohr befestigt ist, so daß er nicht viel Unsinn machen kann. Ein erster Versuch mit Dog-Biking endete wenig erfreulich :rolleyes: .

wolfdancer schrieb:
Im Übrigen: Werft den Dogs was ihr wollt vor die Nase - Bremsen super, Lenkung kein Problem - alles schon dagewesen! Meine ignorieren auch nicht wirklich die Umwelt .....
Ich könnte mir vorstellen, daß ein Hund über die Deichsel eine ganz schöne Hebelwirkung entwickelt, wenn er seitlich ausbricht.

Aber Versuch macht kluch :D .
wolfdancer schrieb:
Kursorte können beliebig angefahren werden! Wenn ein Kurs voll ist, fahre ich fast überall hin. Ist selbst im Ösiland einer in Planung. Gott, bin ich flexibel ....
Zwei Interessenten haste jetzt schon. Bei soviel NRWlern sollte das doch klappen.
 
  • wolfdancer
Mein Ex-Gespann: 46 kmh auf den ersten 3-5 Kilometern ....
2 Rottis auf Hasensicht - Sacco steht, Frisur sitzt!
Vorher: Petra mit Fahrrad in den Weiten Biebertals. Zwei ihrer wundervollen Gefährten begleiten sie ohne Leine (!). Ergebnis: Haarriß am Schienbein...
Leute, Sacco ist was geiles, ich kann es nicht anders sagen! Was denkt ihr, wie viele Hund in den Kursen toll erzogen sind? Aber mit dem Sacco haben wir alle gekriegt! Lass laufen das Teil und gut. Erziehen sollte man natürlich trotzdem nicht vergessen!
 
  • Wolfgang
Wieviel Teilnehmer brauchst's denn für einen Gruppenkurs und was kostet es?
 
  • SabineW
Wolfgang schrieb:
Wieviel Teilnehmer brauchst's denn für einen Gruppenkurs und was kostet es?

Yep, würde mich auch interessieren :)

Über die "Eingewöhnung" mach' ich mir bei meinen Mädels keine großen Sorgen, die gehen eh' schon wie Kutschpferde und insbesondere Lina WILL ja "arbeiten" - sie hätte mit Sicherheit Megaspaß daran. Sofie wohl auch, wobei sie vermutlich auch da schnell den Dreh raushat, wie man "andere arbeiten" läßt :D

Und wenn Bremsen und Lenkung praktikabel sind ....... :)

Sab.
 
  • wolfdancer
Kurs voll wenn 6 Hunde da. Preise abhängig von Ort. Grundpreis für 1 Hund 150,-€, für den 2. Hund 75,-€ (nachweisliche TH-Hunde 10% Nachlass), hinzu kommt dann noch die An- und Abfahrt. Ab 100 km Entfernung rechne ich da was drauf. Also mit 1 Hund kommt man seltenst über 200€, mit 2 Hunden kaum über 250,-€. Ich bringe alles mit. Ihr braucht nur Hund/e, viieele Leckerlies, übliches Ausgehequipment. Wetterfeste Kleidung, Geduld, gute Laune und Impfpass.
Steht übrigens so in etwa auch auf der HP.
Dann bitte mal Adresse per PN, dann kommt Vertrag geflogen.
Die noch offenen Kurswünsche werden wir dann umgehend organisieren.
In freudiger Erwartung, Gruß, Pe
 
  • PJ-Arbeit
wolfdancer schrieb:
[...] aber außer einem definitiv zu kleinem Hund mit definitiv zu "schwerem" Fahrer habe ich noch keinen heim geschickt. [...] Gott, bin ich flexibel ....

wie?? ich war doch noch nicht bei deinen Kursen :lol: :lol:

"klein" ist übrigens so 40 - 41 cm ;)

"felxibel"?? so wie ein Ambos? :p

gruß PJ
*nicht zu schwer, nur zu klein für sein gewicht*
 
  • wolfdancer
PJ: Komm einfach zum Kurs, dann werden wir sehen wie sich alles verhält! Ich habe Hunde von Leuten eingefahren, die von einem Menschen aus meiner Umgebung gaaaanz was anderes gehört haben. Der hat über 30 Huskys und kann keinen vor dem Sacco fahren aber verkauft die Teile ..... Nun denn, alle derart beratenen Personen, die mit mir gesprochen haben sind glücklich und zufrieden mit ihren eingefahrenen Hunden.
Bin ich bescheiden??????
 
  • a & a
wolfdancer schrieb:
Bin ich bescheiden??????

Zu bescheiden, meine Liebe, zu bescheiden :D

Gibste denn genauen Ort und Zeit hier durch?
So für Zuschauer, *Presse* und Skeptiker?

Mit Kamera meinte ich Foto-Kamera aber die Rechte an den Fotos kannste haben :D

Geht natürlich nur, wenn meine Kali fit genug ist :unsicher:
 
  • Wolfgang
wolfdancer schrieb:
Kurs voll wenn 6 Hunde da. Preise abhängig von Ort. Grundpreis für 1 Hund 150,-€, für den 2. Hund 75,-€ (nachweisliche TH-Hunde 10% Nachlass), hinzu kommt dann noch die An- und Abfahrt. Ab 100 km Entfernung rechne ich da was drauf. Also mit 1 Hund kommt man seltenst über 200€, mit 2 Hunden kaum über 250,-€.
Ich will ja nicht nerven, Petra, aber da ich gleich einen Thread zur Teilnehmersuche aufmachen will, müsste ich wissen, welcher Preis pro Hund sich ca. ergibt, wenn keine sechs Hunde zusammenkommen.
 
  • wolfdancer
Okay, also dann brauche ich definitiv die nächste Stadt worum es stattfinden kann, je nach Wohnortder der Teilnehmer. Ab 100 km Entfernung kann ich nur fahren, wenn der Kurs voll ist, also 6 Hunde = 6 TN mit je 1 Hund bis hin zu mind. 3 TN mit je 2 Hunden.
Der genaue Preis hängt NICHT von der Teilnehmerzahl ab, sondern von der Entfernung. Ob ein Kurs stattfindet ist von der Zahl der TN abhängig. Aber da alles früh genug unter Dach und Fach ist, kann hinsichtlich des Stattfindens nur das Wetter stressen. In dem Fall wird dann kurzfristig ein neuer Termin gefunden! War nie das Problem.
Der genaue Kursort wird ebenfalls mit den Teilnehmern gemeinsam festgelegt. Ich bin immer bestrebt die goldenen Mitte zu finden, damit jeder TN in etwa den gleichen Anfahrtsweg hat. Diese Methode hat sich bestens bewährt! Verständlich, dass ich als Ortsunkundige nicht vorher überall hin fahre und schaue ...
Wenn also genug TN vorhanden sind, dann findet sich auch kurzfristig der genaue Ort.
Zu den Preisen kann ich dann auch sofort was sagen. Einen Anhaltspunkt habt ihr ja schon. Siehe weiter oben.
Okay so?
 
  • wolfdancer
:hallo:
PJ: Muß dich mal hier von der Seite anquatschen, geht ja nicht anders....
Wolltest du nun mitmachen an ein einem Kurs?
Melde dich doch mal bitte dazu.
LG, Petra
 
  • N8fee
Hallo Petra,

besteht die Möglichkeit, daß dieses Jahr noch ein Kurs in Flörsheim stattfindet? Durch unseren Umzug kann ich leider unmöglich im März.
Das wollte ich schon immer mal mit unserer Powerzugmaschine ausprobieren.

Grüße
Sandra
 
  • wolfdancer
Die momentane tendenz zeigt, dass es jährlich im Raum Frankfurt mindestens 3 Kurse geben wird. Der dritte ist grade in Planung und schon voll! Also keine Bange - da geht was! Melde dich einfach, sobald du kannst!
Gruß, Pe
:)
 
  • Mammamia45
11. - 13. März - Raum Frankfurt
08. - 10. April - Raum Osnabrück
06. - 08. Mai - Raum Stuttgart
03. - 05. Juni - Raum Konstanz / Bodensee

Weiterhin geplant sind Kurse im Raum:
Ammersee
HH
Berlin
Lingen
Rosenheim

Aller Termine unter Vorbehalt, wegen Wetter und TN-Anzahl!
Dei genauen Kursorte richten sich, wenn möglich, nach den Teilnahmern. Wir versuchen dann die "goldene Mitte" zu treffen ...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Sacco-Kurs-Termine“ in der Kategorie „Hundesport“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten