Russlands Krieg in der Ukraine

Es sind halt Allgemeinplätze, denen so allgemein gehalten hier niemand widersprochen hat.
Eigentlich du och kein Grund aus dem Thema zu verschwinden und eben dann doch nicht miteinander zu reden.
 


>> Das ukrainische Sumy wurde von einem verheerenden russischen Luftangriff getroffen - mit mehr als 30 Toten und mehr als 100 Verletzten. Die USA, Frankreich und Deutschland werfen Moskau gezielte Angriffe auf Zivilisten vor.

Der russische Raketenangriff auf Sumy, bei dem laut ukrainischen Behörden 32 Menschen getötet und mehr als 100 Menschen verletzt wurden, löst international Entsetzen aus. Viele Menschen waren am Palmsonntag vor Ostern in der Stadt unterwegs, als die Raketen einschlugen.

Zwei ballistische Raketen schlugen laut dem geschäftsführenden Bürgermeister Artem Kobsar im Zentrum der Stadt ein. Die Behörden der Stadt teilten mit, dass ein Krisenstab eingerichtet worden sei. Es seien viele Gebäude beschädigt worden.

Scharfe Kritik von der US-Regierung

Die USA kritisierten den Angriff scharf. "Als früherer militärischer Befehlshaber verstehe ich etwas von Zielplanung und das hier ist falsch", schrieb der US-Sondergesandte für die Ukraine, Keith Kellogg, im Onlinedienst X. Der russische Angriff auf zivile Ziele in Sumy habe, so Kellogg, "jede Grenze des Anstands überschritten".

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wertete die Attacke als Beleg dafür, dass Russland seine Verachtung für das Völkerrecht und die diplomatischen Bemühungen von US-Präsident Donald Trump zeige. "Um Russland einen Waffenstillstand aufzuzwingen, sind energische Maßnahmen erforderlich", erklärte er auf der Online-Plattform X. Frankreich arbeite unermüdlich an der Seite seiner Partner auf dieses Ziel hin.

EU-Ratspräsident António Costa schrieb im Onlinedienst X von einem "verbrecherischen Angriff auf das Stadtzentrum von Sumy". Russland führe seinen "Feldzug der Gewalt" fort und beweise "einmal mehr, dass es diesen Krieg nur deshalb gibt und er nur deshalb weitergeht, weil Russland dies will".

Scholz: "Schreckliche Bilder"

Auch der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verurteilte den Angriff: "Die Bilder aus dem Stadtzentrum von Sumy, wo russische Raketen am Palmsonntag unschuldige Zivilisten getötet haben, sind schrecklich. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der Opfer und Verletzten", sagte Scholz laut einer Mitteilung.

Auch die geschäftsführende Außenministerin Annalena Baerbock fand klare Worte. Der Angriff zeige einmal mehr, dass Putin keinen Frieden anstrebe, sondern Zerstörung, schrieb sie auf der Plattform X. "Mitten in Europa bombardiert er Zivilisten." Deutschland stehe fest an der Seite der Ukraine, betonte sie.

Selenskyj fordert internationale Reaktion

Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte eine internationale Reaktion auf den Angriff. "Nur dreckiger Abschaum kann sich so verhalten - gewöhnlichen Menschen das Leben nehmen", teilte Selenskyj mit. Außenminister Andrij Sybiha sprach von einem Kriegsverbrechen, vom "absoluten Bösen" an einem wichtigen christlichen Feiertag.

Der Leiter des ukrainischen Zentrums zur Bekämpfung von Desinformation, Andrij Kowalenko, brachte den Angriff auf Sumy in zeitlichen Zusammenhang mit dem Besuch des US-Sondergesandten Steve Witkoff in Russland: "Russland baut diese ganze sogenannte Diplomatie … auf Angriffen auf Zivilisten auf", schrieb Kowalenko auf dem Kurznachrichtendienst Telegram.

Witkoff hatte am Freitag in Russland ein Gespräch mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin geführt, bei dem es auch um den seit mehr als drei Jahren andauernden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ging.<<


 
Während unsere Politiker stets bemüht sind, jedes Wort auf die diplomatische Goldwaage zu legen...

SmartSelect_20250415_093200_Chrome.jpg
 

Anhänge

Wenn dir die Beiträge zum Thema „Russlands Krieg in der Ukraine“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

willemke
da gab es vor ein paar Wochen einen Fernsehbericht in Spiegel TV. Ich kam aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus....:hmm:
Antworten
4
Aufrufe
1K
Darla
Podifan
Dazu, bitte klicken: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. In den USA sind die Anzeigenportale bereits voll. Jeder will seinen eigenen "Max". Das ist immer ätzend, aber beim Mali ist das dramatisch.
Antworten
1
Aufrufe
967
Crabat
Crabat
Arrabiata
Das ist von xkcd (Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Der beste Cartoon im ganzen Internet :)
Antworten
2
Aufrufe
1K
Max&Nova
Max&Nova
Crabat
danke. :) ich find das ja ein sehr trauriges thema, aber die hunde verdienen nun mal jede aufmerksamkeit.
Antworten
8
Aufrufe
2K
guglhupf
guglhupf
G
Die Leute wollen schon lange nicht mehr. Die Wirtschaft schon. Ist wie überall.
Antworten
22
Aufrufe
3K
HSH2
Zurück
Oben Unten