bei uns bekommt immer Laika (8 Jahre)zuerst. Sie ist die ältere und ist länger bei und als Sam (17 Monate).
Sie bekommt ihr Leckerchen zuerst, aber auch den Futternapf. Sie wird zuerst angeleint, darf zuerst (natürlich aber nach mir) aus der Wohnung und in die Wohnung bzw. ins Auto. Sie wird auch zuerst gestreichelt und begrüßt wenn wir heim kommen.
Die Leckerli und das Spielzeug oder Kissen des anderen ist tabu!
Das funktioniert ganz gut so.
Der hintergrund das wir diese Reihenfolge eingeführt haben war der, daß Sam mit der Zeit ja immer größer und kräftiger wurde als Laika. Sie hat 27 kg er hat 44 kg. Mit der zeit hat er sie immer mehr untergebuttert. Ja, ich weiß, eigentlich sollten die beiden die Rangordnung unter sich ausmachen. Machen sie ja auch!
Wir unterstützen Laika nur mit o.g. "kleinen" Hilfen. Laika war bevor Sams vorgänger Lucky zu uns kam 6 Jahre lang "Einzelhund", eband die verwöhnte Prinzessin. Bei Lucky ging alles gut, als Sam dann aber immer größer wurde und sich immer mehr vorgedrängelt hat wurde sie zusehends unglücklicher, das
Fell wurde stumpf und sie hat schlecht gefressen. Dazu kam dann noch ihr Herzfehler...
Seit wir es eingeführt haben sie immer als erste zu füttern/zu streicheln usw. ist sie wieder ein sichtlich glücklicher Hund.
Ich denke in die Rangordnung kann man sich eh nicht einmischen, man kann es aber unterstützen.
Du wirst das schon richtig machen mit der kleinen.
*schonneugierigbinsiemallivezusehen*
Grüße
Andrea
Sam & Laika