Rottweiler Uncass soll doch eingeschläfert werden

Musclesheela

15 Jahre Mitglied
Steht heute in der Neuen Presse. Der Rottweiler, der im Oktober seinen Besitzer verletzt hat, soll doch eingeschläfert werden. Ein Wesenstest soll abgebrochen worden sein, ein Gutachten soll ihm eine niedrige Frustrationstoleranz bescheinigen. Die Tötung soll von der Region angeordnet worden sein.:sauer:
Kriege leider keine Verlinkung.
Artikel steht in der Neuen Presse, Regionsteil Hannover vom 17.01.07
 
Den Thread hab ich gefunden und ich finde es absolut beschissen (11) das der Hund eingeschläfert wird, nur weil er sich gewehrt hat!!! Dem Mann sollte mal das gleiche zugefügt werden wie dem Hund! Und wenn er sich wehrt, sollte er gleich wieder eine reinkriegen, so wie der Wauz von ihm, wenn er gekonnt hätte!
 
In der HAZ steht es auch.:heul:


Im Radio kam es heute auch.
Es gibt Menschen die ihn aufnehmen möchten.:heul:
Der Besitzer ist tot.
 
Das Tierheim wehrt sich gegen die Anweisung der Region, den Rottweiler Uncas töten zu lassen. Der Hund, der von seinem Halter gequält worden war, hatte diesen im Oktober totgebissen. Am Dienstag zeigte er sich in Kuschellaune.
 
Tötungsanordnung im Fall des Rottweilers „Uncas“ bestätigt

Mit Beschluss vom 14. Februar 2007 hat die 10. Kammer des Verwaltungsgerichts einen Eilantrag gegen die Tötungsanordnung der Region Hannover abgelehnt (Az.: 10 B 426/07).

Die Region Hannover verfügte mit Bescheid vom 17. Januar 2007 die Tötung des Rottweilers unter Anordnung der sofortigen Vollziehung. ...

Quelle & kompletter Text:
 
Lewis7 schrieb:
Tötungsanordnung im Fall des Rottweilers „Uncas“ bestätigt

Mit Beschluss vom 14. Februar 2007 hat die 10. Kammer des Verwaltungsgerichts einen Eilantrag gegen die Tötungsanordnung der Region Hannover abgelehnt (Az.: 10 B 426/07).

Die Region Hannover verfügte mit Bescheid vom 17. Januar 2007 die Tötung des Rottweilers unter Anordnung der sofortigen Vollziehung. ...

Quelle & kompletter Text:

Aktueller Sachstand im Fall Uncas:
Der Tierschutzverein Hannover kann als Halter des Rottweilers Uncas seine Tötung nur noch verhindern, wenn Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht in Lüneburg eingelegt wird. Dann würde der Fall Uncas noch einmal aufgerollt.
Im Tierschutzverein hatte man sehr bestürzt auf den Beschluss des Verwaltungsgerichts reagiert. Für Unmut sorgte vor allem die Tatsache, dass die Kammer weder Zeugen noch den Hundetrainer angehört hat, der Uncas für einen zweiten Wesenstest vorbereiten will. Zudem sind einige Passagen der Urteilsbegründung nicht zutreffend bzw. nicht belegt.
So war nie die Rede davon, dass Uncas zum Sprengstoffspürhund ausgebildet werden soll. Der Hundetrainer, der mit Uncas arbeiten will, bildet zwar solche Tiere aus, den Rottweiler will er aber als seinen Privathund halten. Auch der Hinweis des Verwaltungsgerichts, die Hundeschule besitze keine Erlaubnis zur Ausbildung von Schutzhunden, ist falsch. Der besagte Hundetrainer verfügt über eine solche, vom VDH ausgestellte, Lizenz.
Ob Uncas noch eine Chance bekommt, entscheidet sich morgen Abend. Um 17.30 Uhr trifft sich der Vorstand des Vereins im Tierheim Hannover und wird beraten, ob der Verein vors Oberverwaltungsgericht zieht. Tierschützer und Vereinsmitglieder wollen sich um 17 Uhr vor dem Tierheim treffen und den Vorstand bestärken, weiter für den Rottweiler zu kämpfen. Näheres zu den kleinen Demo gibt es hier:


Vielleicht hat ja auch der eine oder andere KSG´ler aus Hannover und Umgebung Lust und Zeit dabei zu sein. Uncas kann jede Unterstützung gebrauchen und je mehr Leute morgen um 17 Uhr vor dem Tierheim stehen, je besser.
 
ich drücke die daumen für uncas! (und ich hoffe, der neue halter geht verantwortungsbewusst mit dem hund um, so uncas nicht doch getötet wird)
morgen kann ich leider nicht nach hannover (oder sonstwohin), ich muss bis 19 uhr arbeiten...
 
Hi,

wenn Ihr auch nicht nach Hannover fahren könnt, könnt Ihr trotzdem helfen, indem Ihr eine Mail an Ines schickt. Sie sammelt noch bis morgen mittag 15 Uhr E-Mails von Menschen, die sich für Uncas einsetzen. Die Mail-Addi lautet: ines_sietha@yahoo.de. Ich habe Ines natürlich gefragt, ob ihr das recht ist...

Wenn Ihr auf den Link geht, den Nadine reingestellt hat, könnt Ihr Euch wegen dem Text an den Chef des THs orientieren.

Es wäre echt toll, wenn ein paar eine Mail schicken könnten....

@ Ninchen,

der neue Halter wäre ein Hundetrainer, der die Auflagen erfüllen kann, die das Gesetz in Uncas Fall vorschreibt.
 
@ Ninchen,

ich habe es eben auch gemerkt, schade.

Ich hoffe, ich mach hier nichts verbotenes, wenn ich die Hauptdetails hierein kopiere...

"Am 24.10.2006 soll der Rottweiler Uncas seinen Halter angegriffen und
ihn in Hals und Kopf gebissen haben.
Dieser starb 10 Tage später.
Zeugen für den Vorfall gab es nicht.
Uncas liess sich aber von einem fremden Mann
ohne Probleme von seinem am Boden liegenden Halter wegführen.
Er verhielt sich völlig friedlich.
Mehrere Zeugen sagten aus, dass er von seinem alkoholkranken Halter
wiederholt geschlagen, in den Bauch getreten und sogar am Hals
stranguliert wurde.
Dies soll über 2 Jahre gegangen sein.
Uncas kam ins Tierheim, wo er bis zum Wesenstest am 18.12.06 völlig
unauffällig und freundlich war.
Allerdings ist er ein dominanter Rüde, der isoliert von seinen
Artgenossen im Zwinger gehalten wurde und eine Schutzhundprüfung absolvieren
musste.
Hier viel er durch ungenügenden Beißtrieb auf.
Am 18.12. musste der Wesenstest zu Beginn abgebrochen werden, da Uncas
nicht an den Maulkorb gewöhnt war. Der Maulkorb musste so eng
geschnallt werden, dass Uncas sich nur noch an seinen Führer drückte.
Kurz darauf kam seine Pflegerin dazu, die er in Anspannung ansprang und
klammerte.
Dieses Verhalten wurde von den Gutachtern als inadäquat aggressiv
beurteilt, woraufhin eine sofortige Tötungsanordnung verfügt wurde.
Gegen diese hat der Tierschutzverein Hannover Klage beim
Verwaltungsgericht eingereicht.
Ziel: Uncas soll seine ihm gesetzlich zustehende Chance auf 3 Monate
Therapie mit anschliessendem Wesenstest bekommen.
Zudem gibt es einen fachlich versierten Hundetrainer, der über ein
besonders gesichertes
Grundstück verfügt und Uncas als Privathund übernehmen würde.
Das Verwaltungsgericht hat gegen Uncas entschieden.
Der Vorstand des Tierschutzvereins will in seiner Sitzung am Montag um
17.30 entscheiden, ob weitere Rechtsmittel eingelegt werden sollen.

Natürlich ist dabei auch die öffentliche Meinung relevant.

Uncas braucht Eure Hilfe, damit die Entscheidung für ihn ausfällt.
Er hat ein Chance auf Leben verdient.

Uncas ist nicht nur ein Fall, sondern stellvertretend für alle Hunde,
die sich gegen Mißhandlungen und Fehlverhalten ihrer Menschen wehren.

Danke für Eure Hilfe.


Ines Bremeyer, die diesen Text mit Unterstützung einer Mitarbeiterin
des Tierschutzvereins
verfasst hat.
-----

Wer nun noch helfen möchte der findet hier einen Mustertext und
schreibt einfach eine eMail an die dort gesammelt werden
und morgen überreicht werden.

-----
Sehr geehrter Herr Schwarzfeld,

für Ihr Engagement und das des Tierschutzvereins Hannover im Fall Uncas
möchte ich mich bei Ihnen vielmals bedanken.
Ich möchte Sie bitten, den Rechtsmittelweg weiter auszuschöpfen.
Kämpfen Sie weiter für Uncas, er hat eine Chance auf ein faires
Verfahren, das nicht nur
nach Aktenlage entscheidet, verdient.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen,"

______________________________________________________________________________

Vielleicht können ja ein paar noch eine Mail an Ines schicken, jede Mail wäre wichtig. Bis Montag, den 19.02.2007, 15 Uhr kann gemailt werden.
 
Hab ne Mail geschickt!

Leider habe ich das gerade erst gelesen :( ! Ich kann heute Abend nicht aber wahrscheinlich wird das bei viel zu vielen der Fall sein :heul: .

Ich drücke Uncas die Daumen so sehr!
 
Hi Wurschti,

super, vielen Dank. Bis 15 Uhr kann noch gemailt werden, bitte weiter machen....
 
Eve_Pablo schrieb:
Hi Wurschti,

super, vielen Dank. Bis 15 Uhr kann noch gemailt werden, bitte weiter machen....

Habt Ihr denn für die "Demo" schon einige Leute sammeln können?

Ich finde es absolut unfair das Uncas nicht die ihm zustehende Chance gegeben wird!
Menschschutz muß ganz klar gegeben sein aber dieser Hund zeigt ja offensichtlich ein durchaus friedfertiges Verhalten.
Wenn sich sowieso nicht an Vorschriften gehalten wird, dann brauchen wir gar keine Tierheime mehr sondern spritzen halt gleich alles tot was wir nicht mehr wollen (Achtung Ironie!).
 
@ Wurschti

Leider sind wohl noch nicht viele für die Demo "am Start", ich wohne leider auch sehr weit weg, sonst würde ich bestimmt hinfahren. Aber wir können helfen, indem wir bis 15 Uhr noch Mails an Ines schicken.

Der Hundetrainer, der ihn nehmen würde, kann alle Auflagen erfüllen, die an eine Unterbringung von Uncas geknüpft sind. Uncas sitz in einem 8 qm großen Zwinger und kommt - wenn überhaupt - eine Stunde am Tag raus. Ines sagt, er leidet dort unendlich.

Bitte mailt an Ines - bis 15 Uhr ist noch Zeit.
 
Erledigt!

Danke Eve_Pablo für den Mustertext. :)

Noch 20 min. bis 15.oo h - also legt los und schreibt emails.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rottweiler Uncass soll doch eingeschläfert werden“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Ich bin ja viel in Spanien und Italien gewandert. Es gibt dort auf dem Land (wie hier auch) viele Hunde, die nur auf dem Grundstück gehalten werden. Als Bsp.: Wir hatten mal ein Boot in Spanien auf dem Land überwintert, in einer riesigen Halle. Das Grundstück war komplett eingezäunt und auf dem...
Antworten
6
Aufrufe
357
heisenberg
heisenberg
N
Stimmt, die Rassen können nichts dafür. Wobei ich sagen muss, dass Wilma schon eine unbestechliche Ernsthaftigkeit an den Tag legen kann, wenn es um die Sicherheit ihrer Familie oder ihres Grundstücks geht. Und das ist dann alles andere als spaßig. Also so sorglos wie mit einem Labbi kann ich...
Antworten
22
Aufrufe
1K
Cave Canem
Cave Canem
J
:lol: Entschuldigung für das Vertippen. Warum, worauf usw. geht dann also auch heute noch? Ich habe bereits seit mehreren Jahren bei Reportagen, Potcast u.ä. diese Fragewörter nicht mehr gehört und ich habe oft den Eindruck, man konzentriert sich geradzu darauf, nicht aus versehentlich eins...
Antworten
6
Aufrufe
1K
matty
Lucie
"Der junge Mann, der zu dem Zeitpunkt für den Rüden verantwortlich war..." klingt jetzt nicht wirklich nach dem Besitzer... Aber klar, trotzdem ohne Leine laufen lassen... Würde mir im Leben nicht einfallen...:nee:
Antworten
2
Aufrufe
702
Candavio
Candavio
cleo318
Antworten
33
Aufrufe
3K
christine1965
christine1965
Zurück
Oben Unten