@ Ninchen,
ich habe es eben auch gemerkt, schade.
Ich hoffe, ich mach hier nichts verbotenes, wenn ich die Hauptdetails hierein kopiere...
"Am 24.10.2006 soll der Rottweiler Uncas seinen Halter angegriffen und
ihn in Hals und Kopf gebissen haben.
Dieser starb 10 Tage später.
Zeugen für den Vorfall gab es nicht.
Uncas liess sich aber von einem fremden Mann
ohne Probleme von seinem am Boden liegenden Halter wegführen.
Er verhielt sich völlig friedlich.
Mehrere Zeugen sagten aus, dass er von seinem alkoholkranken Halter
wiederholt geschlagen, in den Bauch getreten und sogar am Hals
stranguliert wurde.
Dies soll über 2 Jahre gegangen sein.
Uncas kam ins Tierheim, wo er bis zum Wesenstest am 18.12.06 völlig
unauffällig und freundlich war.
Allerdings ist er ein dominanter Rüde, der isoliert von seinen
Artgenossen im Zwinger gehalten wurde und eine Schutzhundprüfung absolvieren
musste.
Hier viel er durch ungenügenden Beißtrieb auf.
Am 18.12. musste der Wesenstest zu Beginn abgebrochen werden, da Uncas
nicht an den Maulkorb gewöhnt war. Der Maulkorb musste so eng
geschnallt werden, dass Uncas sich nur noch an seinen Führer drückte.
Kurz darauf kam seine Pflegerin dazu, die er in Anspannung ansprang und
klammerte.
Dieses Verhalten wurde von den Gutachtern als inadäquat aggressiv
beurteilt, woraufhin eine sofortige Tötungsanordnung verfügt wurde.
Gegen diese hat der Tierschutzverein Hannover Klage beim
Verwaltungsgericht eingereicht.
Ziel: Uncas soll seine ihm gesetzlich zustehende Chance auf 3 Monate
Therapie mit anschliessendem Wesenstest bekommen.
Zudem gibt es einen fachlich versierten Hundetrainer, der über ein
besonders gesichertes
Grundstück verfügt und Uncas als Privathund übernehmen würde.
Das Verwaltungsgericht hat gegen Uncas entschieden.
Der Vorstand des Tierschutzvereins will in seiner Sitzung am Montag um
17.30 entscheiden, ob weitere Rechtsmittel eingelegt werden sollen.
Natürlich ist dabei auch die öffentliche Meinung relevant.
Uncas braucht Eure Hilfe, damit die Entscheidung für ihn ausfällt.
Er hat ein Chance auf Leben verdient.
Uncas ist nicht nur ein Fall, sondern stellvertretend für alle Hunde,
die sich gegen Mißhandlungen und Fehlverhalten ihrer Menschen wehren.
Danke für Eure Hilfe.
Ines Bremeyer, die diesen Text mit Unterstützung einer Mitarbeiterin
des Tierschutzvereins
verfasst hat.
-----
Wer nun noch helfen möchte der findet hier einen Mustertext und
schreibt einfach eine eMail an
die dort gesammelt werden
und morgen überreicht werden.
-----
Sehr geehrter Herr Schwarzfeld,
für Ihr Engagement und das des Tierschutzvereins Hannover im Fall Uncas
möchte ich mich bei Ihnen vielmals bedanken.
Ich möchte Sie bitten, den Rechtsmittelweg weiter auszuschöpfen.
Kämpfen Sie weiter für Uncas, er hat eine Chance auf ein faires
Verfahren, das nicht nur
nach Aktenlage entscheidet, verdient.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen,"
______________________________________________________________________________
Vielleicht können ja ein paar noch eine Mail an Ines schicken, jede Mail wäre wichtig. Bis Montag, den 19.02.2007, 15 Uhr kann gemailt werden.