ROTE KARTEN für Wildtierverbot im Zirkus

  • Mausili

Letzter Elefantenbulle in EU-Zirkus und Partnerin plötzlich gestorben


Statement von PETA: „Tierverbot im Weihnachtszirkus Offenburg notwendig“


Offenburg / Stuttgart, 20. Oktober 2020 – Kürzlich wurde bekannt, dass Ende September in Ungarn zwei der fünf von Dompteursfamilie Casselly missbrauchten Elefanten plötzlich gestorben sind. Die Todesursache ist bislang nicht geklärt. Im Offenburger Weihnachtscircus mussten die Tiere zuletzt 2019/20 auftreten und waren auch für dieses Jahr wieder eingeplant, bis die Veranstaltung coronabedingt abgesagt wurde. Unbestätigte Berichte deuten nun darauf hin, dass Mambo – der letzte männliche Elefant in einem europäischen Zirkus – und Betty möglicherweise erstickt sind, als sie über Nacht im Lkw des Unternehmens ausharren mussten...


 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Mausili ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Mausili

Todesdrama um Zirkus-Elefanten von RTL-Star


Zwei Elefanten von „Ninja Warrior“-Sieger und Dompteur René Casselly sterben in Tiertransporter


Nach Pro Wildlife vorliegenden Informationen sind bei der deutschen Zirkusfamilie Casselly zwei Zirkus-Elefanten in einem Tiertransporter in Ungarn vermutlich erstickt. Ein drittes Tier hat nur knapp überlebt. Erst jetzt wurde öffentlich, dass die Tiere bereits am 17. August starben. Eine Obduktion fand nicht statt, die toten Tiere wurden offenbar an Ort und Stelle vergraben...



 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Mausili

Erfolg für Tierschützer: Zirkus bettelt jetzt mit Babyelefant aus Plastik


Anzeige des VGT wegen Ponybettelns hat zu Umdenken geführt


Seit vielen Jahren werden in Wien Tiere missbraucht, um in den Wintermonaten für die Zirkusse Geld zu erbetteln. Stundenlang müssen Ponys oder andere Tiere auf Einkaufsstraßen schutzlos in der Kälte stehen, ohne Wasser und oft ohne Futter...



:applaus:
 
  • Mausili

EILMELDUNG! BMEL WILL ELEFANTEN, AFFEN, BÄREN, GIRAFFEN und CO IM ZIRKUS DEUTSCHLANDWEIT VERBIETEN!


Julia Klöckner hat soeben bekannt gegeben, bestimmte Wildtierarten im Zirkus verbieten zu wollen. Darunter fallen Giraffen, Elefanten, Nashörner, Flusspferde, Primaten und Großbären. Später sollen auch Großkatzen folgen. "Großkatzen haben in der Manege nichts zu suchen", sagte Klöckner am Donnerstagmittag. Nun muss noch der Bundesrat tagen.

Elefanten, Giraffen und Affen - Zeit von Zirkustieren soll enden

Artgerechte Haltung ist für Wildtiere im Wanderzirkus kaum möglich. Nun sollen zumindest für einige Arten neue Regeln und Verbote kommen.
Die umstrittene Haltung von Wildtieren in reisenden Zirkussen soll eingeschränkt und insgesamt strenger geregelt werden.

Verordnungsentwurf vorgestellt

Die Bundesregierung will es Wanderzirkussen verbieten, Giraffen, Elefanten, Nashörner, Flusspferde, Affen und Großbären neu anzuschaffen.

"Wildtiere haben in der Manege nichts verloren." - Julia Klöckner, Bundesagrarministerin






Bundesweites Wildtierverbot im Zirkus: Julia Klöckner stellt Verordnungsentwurf vor -->> PETITION & UPDATE

Nov 19, 2020 — Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

mit heutigem Datum stellte Julia Klöckner nun endlich der Öffentlichkeit ihren Verordnungsentwurf zum Thema „Bundesweites Wildtierverbot im Zirkus“ vor und eröffnete ihr Statement mit großen Worten: „MEINE HALTUNG DAZU IST: WILDTIERE HABEN IN DER MANEGE NICHTS VERLOREN.“...





Wieso hat man die Großkatzen, wie Loewen & Tiger nicht inkludiert??? Auch diese Spezies leiden extrem unter den Zirkus-Bedingungen!!!

:wand:
 
  • Mausili

Strengere Tierschutzregeln : Bundesregierung will Giraffen, Elefanten und Bären im Zirkus verbieten!


Für die umstrittene Haltung von Wildtieren in reisenden Zirkussen sollen Verbote und strengere Tierschutzregeln kommen. Giraffen, Elefanten, Nashörner, Flusspferde, Primaten und Großbären sollen nicht mehr neu angeschafft werden dürfen. Das sieht ein von Bundesagrarministerin Julia Klöckner am Donnerstag in Berlin vorgestellter Verordnungsentwurf vor. „Wildtiere gehören nicht in die Manege“, sagte die CDU-Politikerin. Gerade in Wanderzirkussen litten sie unter den ständigen Reisen und den oft nicht artgerechten Bedingungen...





BMEL - Mehr Tierschutz in der Manege

Bundesministerin Julia Klöckner legt Verordnung zum Verbot zahlreicher Wildtiere in reisenden Zirkussen vor

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, sorgt für mehr Tierschutz in Zirkussen. Die Ministerin hat heute einen Verordnungsentwurf vorgestellt, der die Zurschaustellung zahlreicher Wildtierarten dort verbietet...





Tier- und Artenschutzorganisationen kritisieren neue Zirkusverordnung

Der heute vorgestellte Verordnungsentwurf der Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zu Wildtieren im Zirkus wird von 13 deutschen Tierschutzorganisationen als nicht ausreichend kritisiert. Grund dafür ist, dass unter anderem Tiger und Löwen in Zirkussen vorerst weiterhin erlaubt bleiben sollen, was die Organisationen strikt ablehnen. Positiv zu bewerten ist, dass nach jahrelanger Kritik der Tierschutzorganisationen künftig zumindest Elefanten, Großbären, Primaten, Giraffen, Nashörner und Flusspferde im Zirkus verboten sein werden. Allerdings fordern die Tierschützer für noch vorhandene Tiere eine zeitliche Frist für die Abgabe in geeignete Auffangstationen. In einem gemeinsamen Schreiben an die Ministerin fordern sie Nachbesserungen unter Beteiligung der Tierschutzorganisationen...


 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Mausili

Bundesweites Wildtierverbot im Zirkus: Offener Brief an Julia Klöckner zum Verordnungsentwurf -->> PETITION MIT UPDATE


Nov 21, 2020 — Sehr geehrte Frau Klöckner,

mit großem Interesse und mehr noch mit großer Irritation, habe ich Ihren Verordnungsentwurf zum Wildtierverbot im Zirkus gelesen.
Auf Ihrer Pressekonferenz am 19.11. kündigten Sie an, dass Ihre Verordnung zu einer maßgeblichen Verbesserung des Tierwohls in Zirkusbetrieben führen wird und wurden auch nicht müde zu betonen, wie wichtig Ihnen der Tierschutz ist...



 
  • Mausili

Bundesweites Wildtierverbot im Zirkus: Tierschutzorganisationen bündeln ihre Kräfte -->> PETITION MIT UPDATE


Nov 26, 2020 — Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,


zusammen mit den Tierschutzorganisationen Aktionsgruppe Tierrechte Bayern, Tierschutzbund, Vier Pfoten und Pro Wildlife habe ich heute an einer Webkonferenz zum bundesweiten Wildtierverbot im Zirkus teilgenommen. Gastgeberin war die Tierschutzbeauftragte der SPD, Susanne Mittag...




Tier- und Artenschutzorganisationen kritisieren neue Zirkusverordnung


Tierschützer fordern Verbot für alle Wildtiere in Zirkussen


Der vorgestellte Verordnungsentwurf der Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zu Wildtieren im Zirkus wird von 13 deutschen Tierschutzorganisationen als nicht ausreichend kritisiert. Grund dafür ist, dass unter anderem Tiger und Löwen in Zirkussen vorerst weiterhin erlaubt bleiben sollen, was die Organisationen strikt ablehnen...



 
  • Mausili

Ist Zirkus Tierquälerei?


Antworten auf die gängigsten Fragen rund um Ponys, Kamele & Co beim Zirkus


Seit vielen Jahren macht der VGT auf das Leid von Zirkustieren aufmerksam. Seit 2005 gibt es in Österreich ein Wildtierverbot im Zirkus. Doch immer noch leiden zahlreiche Pferde, Kühe, Hunde und andere Tierarten in nationalen und internationalen Zirkussen, die in Österreich Station machen. Wir beantworten die brennendsten Fragen zum Thema Tierzirkus!...



 
  • Mausili

Wildtierverbot im Zirkus: Das sollten Sie wissen


Im August baten wir Sie, Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner per Mail aufzufordern, ein umfassendes Wildtierverbot in Zirkussen zu erlassen und nicht nur die Haltung von Nashörnern, Giraffen und Flusspferden zu verbieten, wie es verschiedenen Medienberichten zufolge angedacht war.


Ihr Protest ist angekommen. Bei der Vorstellung eines Verordnungsentwurfs zur Wildtierhaltung im Zirkus, verwies die Ministerin ausdrücklich auf die vielen bei ihr eingegangenen Zuschriften. Tatsächlich soll jetzt auch die Haltung von Elefanten, Primaten und Großbären verboten werden...



 
  • Mausili

Skandal um Tod von Zirkuselefanten


RTL-Star René Casselly vertuscht Tod im Elefanten-Transporter


Im Oktober 2020 erhielten wir von einem Informanten den Hinweis, dass zwei Elefanten der deutschen Zirkusfamilie Casselly bereits im August in einem Elefantentransporter qualvoll gestorben seien – mutmaßlich, weil sie erstickten. Mambo, der letzte männliche Zirkuselefant in Europa, und Artgenossin Betty. Ihre Körper seien in einer Nacht- und Nebel-Aktion auf dem Gelände eines Safariparks in Ungarn verscharrt worden, zuvor hätte man den Tieren noch die wertvollen Stoßzähne entfernt. Ein drittes Tier, Tonga, sei ebenfalls regungslos im Transporter gelegen, überlebte aber...



 
  • Mausili

Bundesweites Wildtierverbot im Zirkus -->> Petition & Update


++ WICHTIG ++ Wildtierverbot im Zirkus ++ JETZT zählt jede Unterschrift!

Dec 10, 2020 — Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

am 18. Dezember es soweit: Bis zu diesem Stichtag muss die Bewertung der Tierschutzorganisationen zum Verordnungsentwurf von Julia Klöckner beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft vorliegen. Und auch uns bleiben jetzt nur noch wenige Tage um nochmal viele neue Unterstützerinnen und Unterstützer für unsere Petition zu gewinnen!...



 
  • Mausili

Tortur auf Tournee: Wildtiere leiden im Zirkus


Wildtiere im Zirkus sind ein Auslaufmodell


Elefant, Tiger, Löwen und Co. in der Manege – diese Tierquälerei gehört bei vielen Zirkussen in Deutschland noch immer zum Programm. Anstatt durch Steppen oder Wälder zu streifen, touren Wildtiere in engen Transportwägen durch Deutschland. Dressur, enge Käfige und ständige Transporte sind besonders für Wildtiere eine Qual. Ein wildes, artgerechtes Leben sieht anders aus...



:sauer:
 
  • Mausili

PETA stellt Forderung Zirkus in Rottweil soll Tiere abgeben


Für Zirkusse mit Tieren herrschen schwierige Zeiten: Das Veranstaltungsverbot aufgrund der Coronakrise im Frühjahr traf Zirkusse gleich zu Beginn der diesjährigen Tourneen. In Rottweil ist der "Zirkus Mortale" auf der Saline gestrandet. Jetzt fordert die Tierschutzorganisation Peta den Zirkus dazu auf, die Tiere zu deren Wohl abzugeben...



 
  • Mausili

Zirkus: Zürcher Gemeinderat will Verbot mit Wildtieren


Manege frei – aber nur, wenn der Zirkus keine Wildtiere zeigt.


Das Zürcher Stadtparlament hat am Mittwoch den 27.1.2021 ein Postulat von SP und Grünen überwiesen, das ein Verbot von Wildtiernummern fordert. Eigentlich forderten Grüne und SP ein Verbot von sämtlichen Tiernummern, also auch Pferdenummern. Damit blitzten sie jedoch ab...



:applaus:
 
  • Mausili

Wildtiere raus aus dem Zirkus! -->> AKTION


VIER PFOTEN startet Protest-Aktion zum Mitmachen -->> Du willst teilnehmen? Wir zeigen dir wie!


Was für uns zur Zeit notwendig ist um die Pandemie in den Griff zu bekommen, und auch ein absehbares Ende hat, ist für die Tiere im Zirkus traurige Realität. Wir können uns kaum vorstellen was es bedeutet ein Leben lang, in qualvoller Enge eingesperrt zu sein und mit viel zu wenig Auslauf, Beschäftigung und Interaktion mit den Artgenossen. Doch für die vielen Tiger, Löwen Elefanten und anderen Wildtiere im Zirkus ist das lebenslanger Alltag...



:hallo:
 
  • Mausili

03. März 2021: Welt-Wildtiertag: Zirkus-Leid in der EU beenden


Anlässlich des heute stattfindenden Welt-Wildtiertages startet der Bundesverband Menschen für Tierrechte die europäische Gemeinschafts-Kampagne „Zirkusleid EU-weit beenden“ („EU Stop Circus Suffering“) (1). Die Kampagne setzt sich dafür ein, den Einsatz von Wildtieren im Zirkus EU-weit zu verbieten. Eine aktuelle Umfrage belegt, dass fast 70 Prozent der Befragten gegen die Zurschaustellung von Wildtieren im Zirkus sind...



 
  • Mausili
Sorry, falschen Thread erwischt :verlegen:
 
  • Mausili

VIER PFOTEN Aktion und Petitionsübergabe gegen Wildtiere im Zirkus


Die globale Tierschutzstiftung fordert den Bundesrat auf, den Entwurf der Tierschutz-Zirkusverordnung abzulehnen


Hamburg, 04. Juni 2021 – Mit einer lebensgroßen Tigerfigur in einem Käfig protestiert VIER PFOTEN am Montag, dem 7. Juni, vor dem Berliner Bundesrat gegen den Entwurf der Tierschutz-Zirkusverordnung des BMEL. Bei der Aktion wird die globale Tierschutzstiftung dem Berliner Senator Dr. Dirk Behrendt eine Petition mit mehr als 140.000 Unterschriften überreichen, in welcher ein umfassendes Wildtierverbot im Zirkus gefordert wird...



:sauer:
 
  • Mausili

Ausweitung des Wildtierverbots? Großkatzen sollen aus Zirkus verschwinden


Löwen und Tiger, die im Zirkus durch brennende Reifen springen, könnten schon bald Geschichte sein. Denn der Agrar- und Umweltausschuss des Bundesrates will das von Agrarministerin Klöckner geplante Wildtierverbot in Zirkussen noch verschärfen...



:spitze:
 
  • Mausili

Elefanten im Zirkus – Tierleid durch Gefangenschaft und Dressur


Elefanten sind soziale, sensible und intelligente Tiere, die in Zirkussen unter mangelhaften Haltungsbedingungen und einer gewaltsamen Dressur leiden. Viele von ihnen sterben im Zirkus lange vor ihrer natürlichen Lebenserwartung...


 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „ROTE KARTEN für Wildtierverbot im Zirkus“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten