ROTE KARTEN für Wildtierverbot im Zirkus

  • Bittsteller
22.000 ROTE KARTEN für ein Wildtierverbot im Zirkus

Liebe Frau XXXXXXXX!

Unsere Stop it! Kampagne hatte einen tollen Start: Über 20.000 ROTE KARTEN sind bereits bei uns eingegangen. Auf der Kampagnenseite tut sich einiges: Mehr als 200 Portraits und Statements sind zu sehen. Die Fotodokumentation aus europäischen Zirkussen ist auf fast 50 Bilder und 10 Videoclips angewachsen. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung!

So geht es weiter - 40.000 ROTE KARTEN zum Welttierschutztag
Am 4. Oktober ist Welttierschutztag; an diesem Tag muss das Leid der Zirkustiere Thema sein. Helfen Sie mit! Bis zum Welttierschutztag möchten wir 40.000 ROTE KARTEN sammeln:
- Senden Sie eine ROTE KARTE an die politisch Verantwortlichen
- Wenn Sie schon eine ROTE KARTE verschickt haben, informieren Sie hier ( ) Ihre Freunde
- Geben Sie dem Protest ein Gesicht und senden Sie uns Ihr Stop it! Foto.

Videoclip Flusspferd in der Badewanne
Einen neuen Videoclip möchten wir Ihnen im Detail vorstellen: „Hippo in Tub“ (Flusspferd in der Wanne) zeigt den traurigen Alltag eines Flusspferdes in einem bekannten deutschen Zirkus. Eingesperrt und isoliert leidet das Tier in einem winzigen Käfigwagen mit kleiner Wanne. In freier Wildbahn bevölkern Flusspferde in Gruppen die Flüsse und Seen Afrikas und unternehmen ausgedehnte Streifzüge an Land. Bei der Nahrungssuche können sie an einem einzigen Tag bis zu 30 Kilometer zurücklegen! Eine kleine Wanne ist dafür niemals ein Ersatz.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr VIER PFOTEN-Team

Sehen Sie hier den Clip! ( http://www.youtube.com/vierpfotenstopit?...4ccd&nlid=08036 )

---------------------------------------------------

LG Bittsteller
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Bittsteller ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Mausili
Angriff der Groß-Zirkusse gegen PETA Deutschland e.V. abgewehrt
Landgericht Hamburg auf der Seite der Tierrechtler
Forderung nach Wildtierhaltungsverbot in Zirkussen ist aktueller denn je

Gerlingen/Hamburg – Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. informierte vor einigen Wochen in einem Rundschreiben Oberbürgermeister und Landräte darüber, dass sie laut aktuellem Gesetzesstand keine städtischen Flächen mehr für Zirkus-Gastspiele mit Wildtierhaltung zur Verfügung stellen müssen...........



***********

 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Mausili
Welttierschutztag am 4. Oktober: Dirk Bach unterstützt Stop it! Kampagne

Hamburg, 04.10.2008: Prominente Unterstützung für VIER PFOTEN: "Wildtiere haben im Zirkus nichts zu lachen“, so der Schauspieler Dirk Bach. "Elefant, Bär, Tiger und Co. können im Zirkus niemals artgerecht leben. Darum unterstütze ich die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN mit der Forderung nach einem Verbot der Wildtierhaltung in Zirkussen“..............



**********

:hallo:
 
  • Mausili
Zirkus Zirkus Zirkus - Chinesischer Zirkus HEBEI

Wer bei dem Wort Zirkus an ein grosses Zelt, eine Manege und an das "Müffeln" von Tigern, Leoparden oder Elefanten denkt ist beim Cirkus HEBEI falsch aufgehoben. Dieser geht einen anderen Weg. Akrobatik zwischen Himmel und Erde. Körper die sich in der Manege sowie über der selbigen in der Luft drehen.............



:hallo:
 
  • Chrisi
Stop it! - Neue Videoclips

unsere Kampagne für ein Verbot von Wildtieren im Zirkus geht weiter.

Über 50.000 Menschen haben bereits mit der ROTEN KARTE gegen Wildtierhaltung im Zirkus protestiert. Die Stop it!-Bildergalerie ist auf über 500 Portraits und 70 Zirkusphotos angewachsen.


 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Mausili
Tierquälerei beim Zirkus Krone
Amtveterinäre klagen an

Prozess gegen Christel Sembach-Krone vor dem Amtsgericht Darmstadt

Mainz. Über gravierende Missstände beim Zirkus Krone berichtet die ARD heute in ihrem Politikmagazin REPORT MAINZ um 21.45 Uhr. Mehrere Amtstierärzte werfen dem Münchner Vorzeigezirkus Tierquälerei vor................





:heul:
 
  • Mausili
Qual in der Manege? Zirkus Krone in der Kritik

„Afrika im Herzen“ – ein Titel, der auch zu den Hauptdarstellern unseres ersten Beitrages passt. Guten Abend zu REPORT MAINZ. Es geht um Elefanten und Flusspferde. Aber eben nicht im fernen Afrika, sondern hier bei uns: Es geht um Zirkustiere. Und auf so manchem Zirkus lastet die Frage, wie er mit seinen Tieren umgeht..............



:uhh:
 
  • Mausili
Sonntag 04.01.2009
Bonn - Demo vor dem Bonner Weihnachtscircus

In dem Zirkus müssen Elefanten, Raubkatzen und andere Tiere ein elendes Dasein fristen. Zur Abschlussvorstellung werden wir den Bonner BürgerInnen unmissverständlich klar machen, dass Zirkusse Höllengefängnisse für Tiere sind. Unschuldig eingesperrt, lebenslänglich, Zwang zu unnatürlichen Verhaltensweisen.

Ort: An der Josefshöhe, Sportpark Nord, 53117 Bonn
(Strassenbahn/Ubahn Linie 61)
Zeit: 14.00 - 15.30 Uhr


Wir brauchen heute ganz besonders Eure Unterstützung, bitte kommt und helft mit !!

TiK - Tierrechtsinitiative Köln
e-mail: ti-koeln@gmx.de
Internet:

:hallo:
 
  • Chrisi
„Keine Anzeichen von Tierquälerei“

Von Nicole Amolsch

Heilbronn - Eine Nachricht sorgte beim Heilbronner Weihnachtszirkus in den vergangenen Tagen für Gesprächsstoff: der Vorwurf mehrerer Amtstierärzte, Europas größtes Zirkusunternehmen Circus Krone habe keinen artgerechten Umgang mit seinen Tieren...................




kommentierbar
 
  • Chrisi
Mehrheit fordert Tierverbot im Zirkus

Heilbronn - Sollten Zirkusse auf Tiere verzichten?“ - die Mehrheit der Leser, die sich auf diese Frage einer Telefonaktion der Heilbronner Stimme gestern meldeten, antworteten mit „ja“..........


 
  • Mausili
Grüne wollen Positivliste für Zirkustiere

Für die einen ist es ein unterhaltsames Schauspiel, wenn Elefanten Kopfstand machen, für die anderen reine Tierquälerei. Diese zwei Sichtweisen beschäftigen nun auch den Münchner Stadtrat. Florian Vogel von den Grünen hat beantragt, die rechtlichen Möglichkeiten zur Einführung einer sogenannten Tierarten-Positivliste zu prüfen..........



:rot:
 
  • Mausili
Demo gegen Tierausbeutung

Di, 10.2.2009 - 9.00-10.00 Uhr
Darmstadt (Amtsgericht: Mathildenplatz 15)

Im Rahmen der Gerichtsverhandlung gegen den Zirkus Krone, wegen
Verdachts des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz, protestieren wir
vor dem Amtsgericht Darmstadt gegen die Ausbeutung von Tieren in
Zirkusbetrieben. Wir fordern ein sofortiges Verbot aller Tierarten in
Zirkussen - denn keine Tiere können auch nur annähernd ihren
Bedürfnissen entsprechend in Zirkussen gehalten werden und eine
Zurschaustellung von Tieren zu Unterhaltungszwecken stellt immer eine
Ausbeutung der Tiere dar.

Im Anschluss findet ab 10 Uhr die öffentliche Gerichtsverhandlung
statt.

TierrechtsInitiative Rhein-Main
Postfach 170217
60076 Frankfurt am Main

:hallo:
 
  • Mausili
Circus Krone wegen Tierquälerei verurteilt

Tierrechtsorganisation PETA war als Prozessbeobachter beim Amtsgericht Darmstadt vertreten

Darmstadt/Gerlingen: Heute fand vor dem Amtsgericht Darmstadt der Prozess gegen Christel Sembach-Krone, Inhaberin des Circus Krone, statt. Verhandelt wurde, weil das Veterinäramt Darmstadt bereits im November 2006 einen Bußgeldbescheid wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz ausstellte. Das Gericht hat nun Verstöße gegen das Tierschutzgesetz in zwei Fällen bestätigt und den Zirkus zu zweimal je 500 Euro Strafe verurteilt. Konkret moniert wurde die Pferdehaltung des Circus Krone, sowie die fehlenden Beschäftigungsmöglichkeiten für die Elefanten....



:hallo:
 
  • shaitaninchen
Verurteilt, schön und gut. Wird sich jetzt was ändern? Wird das jemand überwachen?
Zirkusse sind ja bekannt dafür, wenig Geld zu haben. Wo wird nun auf Grund der Verurteilung gespart? Bei den Tieren?

Auf RTL kam gestern eine ganz tolle Berichterstattung über Zirkus Krone und die Elefantenhaltung, schön lustig untermalt mit Benjamin Blümchen Musik und am Schluss wurde gesagt, dass mans auch wirklich übertreiben kann. Dann haben die eine Tussi vom Zirkus Probst interviewt, die das ganze heruntergespielt hat, denn ein Hund würde ja auch Kunststückchen machen *ankopfhau*

Shaiti
 
  • Mausili
Hallo liebe Tierfreunde,

hier gibt es eine Petition vor dem Deutschen Bundestag gegen die Tierhaltung im Zirkus. Mitzeichnungsfrist ist der 07.04.2009.

Bitte macht alle mit!



:hallo:
 
  • The Martin
Erneut Vorwürfe gegen Circus Krone - Wilde Tiere in der Manege

Die Tierschutzorganisation PETA hat erneut Vorwürfe gegen den Circus Krone erhoben. Es geht um das Verbot der Wildtierhaltung im Zirkus.



Nach Registrierung kommentierbar.
 
  • Mausili
„Stars in der Manege“ - Schluss der Vorstellung

Jahrzehntelang begeisterte „Stars in der Manege“ zu Weihnachten Millionen am Bildschirm. Jetzt kommt für die ARD-Gala das Aus

Die Sendung gehörte zum Deutschen Fernsehen wie der Dompteur in den Raubtierkäfig: Romy Schneider ließ Seelöwen Bälle jonglieren, Lieselotte Pulver tanzte mit einem Pferd Pas de deux, Hape Kerkeling machte den Kamel-Führerschein, Gert Fröbe teilte als Boxer kräftig aus. 46-mal begeisterten Prominente bei „Stars in der Manege“, der großen Wohltätigkeitsgala des Bayerischen Rundfunks, der Münchner „Abendzeitung“ und des Circus Krone, das Publikum im Zirkuszelt und Millionen Zuschauer an den Bildschirmen..........



:eg:
 
  • Mausili
Bitte noch mitmachen

Deutscher Bundestag - Tierhaltung - Verbot in Zirkusunternehmen

Hier der Link dazu:



:(
 
  • Mausili
Wildtiere im Zirkus: Druck auf Ministerin Aigner steigt

Es gibt Neuigkeiten über die elende Haltung von Wildtieren im Zirkus: Letzte Woche hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag eine sogenannte Positivliste für Zirkustiere verlangt. Der Antrag bedeutet letztlich ein gesetzliches Wildtierverbot; er wird voraussichtlich schon diesen Mittwoch im zuständigen Bundestagsausschuss diskutiert............

Senden Sie eine E-Mail und fordern Sie die Abgeordneten auf, die Initiative für einen besseren Schutz von Wildtieren im Zirkus zu unterstützen

:(
 
  • Mausili
Keine "Positivliste" für Zirkustiere

Am 13.05.2009 stimmte der Bundestagsausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz über den Antrag der grünen Bundestagsfraktion für eine "Positivliste" zur Haltung von Zirkustieren ab, nach der Wildtiere generell nicht mehr im Zirkus gehalten werden sollen. Die Initiative wurde leider mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD abgelehnt.............



:(
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „ROTE KARTEN für Wildtierverbot im Zirkus“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten