Bernie wurde vor zwei Tagen 11 Jahre alt.
Seit ein paar Tagen hüstelte er rum. Nach Spielen, laufen und Aufregung.
Er war/ ist ziemlich verschleimt.
Hatte er öfters. Er leidet seit dem Welpenalter an Rachen und Halsentzündungen. Auch die Mandeln waren oft entzunden. Dadurch zog er oft nach Luft. (Rückwärtsniesen) Nach entfernen der Mandeln, wurde es viel besser. Nur mehr ab und zu hat er diese Anfälle.
Wir waren vorige Woche beim TA, weil sein Hüsteln nicht besser wurde.
Irgendwie hatte ich so ein komisches Gefühl und ich bat meine Tierärztin, Bernie nochmal gründlich abzuhorchen.
Tsja... Mein kleiner Schlumpf hat beginnende Herzprobs.
Seine Herzklappen verschliessen nicht ganz und das Blut läuft zurück.
Laut meiner TA kommt es wahrscheinlich durch die ständigen Entzündungen im Halsbereich. Er hat Vernarbungen.
Es ist nicht, was weiss ich wie schlimm jetzt.
Aber für mich ist es schlimm.
Bernie ist mein Hund. Der erste Hund der mir alleine gehört und so gesehen ist es bitter für mich.
Nächste Woche wird ein Herz-Lungenröntgen gemacht. Eventuell kommt das Hüsteln von einer überblähten Lunge.
Der Husten kommt laut meiner TÄ nicht vom Herz.
Meine Fragen an euch nun:
Wer hat oder hatte einen Hund mit den gleichen Problemen?
Wie alt wurde er damit oder ist er jetzt?
Auch hätte ich gerne Infos über diese Lungenüberblähung/ausweitung. Darüber finde ich gar nichts im Netz.
Sorgen macht mir, wenn er schläft hört es sich an als würde er keine Luft bekommen.
Greife ich ihn an, hört auf zu röcheln bzw nach Luft zu ziehn. Er hat es nur wenn er liegt und schläft.
Es hört sich nicht an, als wäre er verschleimt. Das Geräusch kenne ich. Es hört sich an als würde er schlecht Luft bekommen beim einatmen. Könnte es sein, daß die Lunge... was weiss ich.. zusammenfällt wenn er liegt? Gibts sowas?
Kennt das jemand?
Vorab schon Danke.
Seit ein paar Tagen hüstelte er rum. Nach Spielen, laufen und Aufregung.
Er war/ ist ziemlich verschleimt.
Hatte er öfters. Er leidet seit dem Welpenalter an Rachen und Halsentzündungen. Auch die Mandeln waren oft entzunden. Dadurch zog er oft nach Luft. (Rückwärtsniesen) Nach entfernen der Mandeln, wurde es viel besser. Nur mehr ab und zu hat er diese Anfälle.
Wir waren vorige Woche beim TA, weil sein Hüsteln nicht besser wurde.
Irgendwie hatte ich so ein komisches Gefühl und ich bat meine Tierärztin, Bernie nochmal gründlich abzuhorchen.
Tsja... Mein kleiner Schlumpf hat beginnende Herzprobs.
Seine Herzklappen verschliessen nicht ganz und das Blut läuft zurück.
Laut meiner TA kommt es wahrscheinlich durch die ständigen Entzündungen im Halsbereich. Er hat Vernarbungen.
Es ist nicht, was weiss ich wie schlimm jetzt.
Aber für mich ist es schlimm.
Bernie ist mein Hund. Der erste Hund der mir alleine gehört und so gesehen ist es bitter für mich.
Nächste Woche wird ein Herz-Lungenröntgen gemacht. Eventuell kommt das Hüsteln von einer überblähten Lunge.
Der Husten kommt laut meiner TÄ nicht vom Herz.
Meine Fragen an euch nun:
Wer hat oder hatte einen Hund mit den gleichen Problemen?
Wie alt wurde er damit oder ist er jetzt?
Auch hätte ich gerne Infos über diese Lungenüberblähung/ausweitung. Darüber finde ich gar nichts im Netz.
Sorgen macht mir, wenn er schläft hört es sich an als würde er keine Luft bekommen.
Greife ich ihn an, hört auf zu röcheln bzw nach Luft zu ziehn. Er hat es nur wenn er liegt und schläft.
Es hört sich nicht an, als wäre er verschleimt. Das Geräusch kenne ich. Es hört sich an als würde er schlecht Luft bekommen beim einatmen. Könnte es sein, daß die Lunge... was weiss ich.. zusammenfällt wenn er liegt? Gibts sowas?
Kennt das jemand?
Vorab schon Danke.