Rescue-Tropfen anlässlich der WM-Knallerei

Myriam

15 Jahre Mitglied
Hallo,

ich war mir nicht sicher, ob ich die Frage in Erziehung/Verhalten oder in Gesundheit/Ernährung stellen sollte, also habe ich mich für Allgemeines entschieden, da sie hier auch am Ehesten gelesen wird
wink.gif
. Wenn nicht gut, bitte verschieben.

Nun zu meiner Frage. Tequila dreht momentan wieder völlig am Rad, wegen der Knallerei zu den Spielen der letzten paar Tage
frown.gif
. Jetzt habe ich gestern in der Apotheke Rescue-Tropfen gekauft (allerdings mit Alkohol). Kann ich ihr die geben? In welcher Dosierung? Ich habe ihr jetzt vier Tropfen ins Trinkwasser gegeben (allerdings trinkt sie nicht viel), gestern Abend vier Tropfen ins Futter, heute Früh vier Tropfen auf ein Stück Pansen. Ist das OK? Ansonsten bitte her mit den Ratschlägen!! Hundchen weigert sich nämlich bei diesem Trara ihre Ecke zu verlassen geschweige denn draußen auf Toilette zu gehen
frown.gif
Schon mal danke im Voraus!

Gruß

Myriam

"Man kann schon ohne Hunde leben - es lohnt sich nur nicht!"
Heinz Rühmann
 
Also Rescuetropfen kannst du zur Vorbereitung auf den Stress 4 mal täglich 4 Tropfen in die Schnute geben!
wink.gif


Ist die Knallerei akut und Du siehst Tequila regt sich auf nochmal ein paar Tröpfchen in die Schnute rein und beruhigend auf den Hund einreden!

Zum Glück interessiert das unsere Beiden gar nicht!

*daumen drück*

Ciao Caro***
Webmistress
caro@ksgemeinde.de

online.dll

ICQ-Nummer: 119954775
 
Danke, Caro! Also, immer rein damit?!
biggrin.gif
(natürlich in Maßen
biggrin.gif
!)

Gruß

Myriam

"Man kann schon ohne Hunde leben - es lohnt sich nur nicht!"
Heinz Rühmann

<font size=1>[Dieser Beitrag wurde von Myriam am 26. Juni 2002 editiert.]</font>
 
Mich würde interessieren, ob Du Erfolg damit hast, dann versuche ich es bei meiner bei Gewitter auch mal.


Viele Grüße

Sandra & Gina

 
Hallo Sandra,

bei meinem Hund hat es Sylvester gut geholfen. Er war zwar nicht die Ruhe selbst aber die extreme Panik hat ganz schnell nachgelassen.

Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert
wink.gif


@Myriam, berichte dann mal bitte, wie Tequila das Geknalle überstanden hat. Ich bin von den Rescuetropfen jedenfalls ziemlich überzeugt. Ich drücke Euch die Daumen!!!

Liebe Grüsse,
Tanja
 
Hi Sandra,
als ich meinen Rüden bekommen habe (4 Jahre alt und schon 4 Besitzer - lebte an der Kette) haben Rescue an Silvester gut geholfen allerdings 10 Tropfen auf ein Scheibchen Wurst. Falls das nicht funktioniert gibt es homöopathische Nerventabletten die heissen "Horviton" die brauchen aber eine Zeit, bis sie wirken also ca. 1 Woche Vorlauf - ist aber eventuell ein Mittel für nächstes Silvester. Mittlererweile ist SNAKE 9 Jahre alt und es interessiert ihn überhaupt nicht mehr ob es da knallt und bei Gewittern wacht er noch nicht einmal mehr auf!
Viele Grüße
Alexandra mit Pitties KIOWA & SNAKE
 
Hi,

also ich hab ihr ja vom 25. oder 26. an viermal täglich vier Tropfen gegeben. Freitag Abend dann zusätlich noch eine Baldrian-Tablette, Samstag Früh und Abend auch. Samstag saßen wir dann gerade im Auto, als das Geknalle anfing, da hab ich ihr dann nochmal vier Tropfen gegeben. Sie hat vorne vorm Sitz gesessen und am ganzen Leib gezittert und gehechelt wie blöd, aber als wir dann ausgestiegen sind und bei Freunden zum Geburtstag waren, wo auch viel los war, hat sie sich schnell wieder beruhigt. Nun weiß ich nicht wirklich, obs von den Tropfen kam oder daher, dass sie gleich wieder abgelenkt war und die Knallerei sich auch in Grenzen hielt. Sonntag das Gleiche nochmal. Aber da ist sie den ganzen Nachmittag und Abend nicht mehr aus ihrer Ecke vorgekommen, nachdem sie sich aus all ihren Ecken, die für sie am sichersten scheinende ausgesucht hat. Abends ist sie auch nur ganz schnell in den Hinterhof, hat gepinkelt und ganz schnell wieder nach Hause. Also, ich glaube, zu Sylvester können wir uns das ganz sparen. Ich denke, da werde ich sie dieses Jahr flachlegen lassen, dass sie das Ganze komplett verpennt. Letztes Jahr war sie danach drei Monate völlig fertig. Das brauch ich nicht nochmal und ihr muss ich das auch nicht zumuten. Aber für das Bißchen gestern hats vielleicht was geholfen, wer weiß.

Gruß

Myriam

"Man kann schon ohne Hunde leben - es lohnt sich nur nicht!"
Heinz Rühmann
 
Hallo- ich hab da auch ein Riesenproblem mit Gewittern !
Nachdem mein Hund 6 1/2 Jahre ohne Angst von Gewittern oder Knallerein gelebt hat - hat er vor ein paar Tagen beschlossen vollkommen durchzudrehen !!!!
Er ist total ausgeflippt, wie ein Irrer durch die Wohnung gerannt, gegen die Glastür gesprungen (gott sei dank ist sie nicht gebrochen ) hat die Vorhänge runtergerissen, hat sogar nach mir geschnappt!!!!!- als ich ihn festhalten wollte !!!!!!
Jetzt hab ich von meiner Tierärtzin Tabletten bekommen- die heißen TRANXILIUM - das sind aber ganz arge Beruhigungstabletten...............
Da überlege ich noch ob ich ihm die überhaupt geben soll????!!!!


l.g Sabine und Jargo
 
Will ja nicht meckern, aber dass so viel Leute ihre Hunde mit Beruhigungstabletten vollstopfen halte ich nicht für optimal!! Ich denke es gibt vereinzelt Fälle (Hunde die schon schlimme Erlebnisse hatten, extrem verschüchtern oder ängstlich sind), ansonsten sollte man sich vielleicht doch überlegen den Hund selber zu beruhigen, evtl. mit Leckerchen oder Spielen vom Lärm ablenken.

Aber dass jeder Hund der mal ein bischen "abgeht" bei Knallerei gleich die Troppen in den Hals kriegt...ich weis nicht..halte ich nicht viel davon...
 
Also ich habe das problem bei meinen jungs gelösst indem ich knallerei auf Kassette aufgenommen habe.Das wurde dann zu den unterschiedlichsten zeiten beim spiel oder füttern zuanfang sehr leise dann immer lauter abgespielt.Falls sie ängstlich darauf reagiert haben, habe ich es nicht beachtet um das verhalten nicht noch zuverstärken.Nach in paar Wochen haben sie kaum noch darauf reagiert und mittlerweile ( habe das ca.5mon. gemacht)reagieren sie überhaupt nicht mehr .Vieleicht hilft es glaube es ist besser als mit Medikamente es unterdrücken zuwollen,denn damit beseitigt man nicht die eigendliche angst.Liebe Grüsse
 
also ich persönlich halte da auch nicht viel von.
und wie wäre den der versuch den hund ganz an laute schreckhafte geräusche zu gewönnen, das ist bestimmt besser als gleich mit medicin das ist eher ne allerletzte notlösung
 
also diese Beruhigungstabletten vom Tierarzt sind wirklich ziemlich heftig!!! Da ist der Hund ja schon fast wie in Narkose - die würd ich nicht geben! Versuch doch erstmal was pflanzliches oder das mit den Cassetten ist ne super Idee. Meiner ist ja jetzt ganz cool an Silvester (hat 3 Jahre gedauert) am besten hab ich das am Anfang in den Griff bekommen wenn ich es so abgetan habe als wäre das gar nicht schlimm daß es jetzt so knallt dann ging er auch lockerer damit um.
Viele Grüße Alexandra mit Pitties KIOWA & SNAKE
 
Hallo !

Ja- ich finde diese Beruhgungstabletten finde ich auch
ziemlich heftig - aber ich habe die "planzlichen "
Mittel schon ausprobiert - die haben überhaupt keine
Wirkung....und Knallerei im Fersehnen ,Radio ...
ist ihm völlig egal.........
Und letzts Jahr stand er noch am Balkon und war völlig ungerührt- er hat höchstens mal gebellt wenn der Knaller zu laut war.................
Und jetzt ist er vollkommen durchgedreht !!!!!!!!!!

Somit habe ich halt jetzt diese "Phychohämmer " bekommen..............
 
Also, erstens glaube ich nicht, dass man Baldrian und Bachblüten mit Narkotika vom Tierarzt vergleichen kann und zweitens ist es mir lieber, der Hund verschläft Sylvester total und ist danach vielleicht wieder normal, als dass sie, wie letztes Jahr noch drei Monate danach nicht "zu gebrauchen" war, weil sie völlig durch den Wind war, ständig wegrennen wollte, sich verstecken, nicht mehr gespielt hat etc. Da schafft sie es über 15 Stunden nicht auf Toilette zu müssen. Mit Ablenkung und Füttern kann ich mich in so einer Situation gern selbst beschäftigen. Beim kleinsten Knall liegt die Kleene unterm Bett unterm Tisch oder hinterm Ofen. Da kann ich selbst den frischen, stinkenden Pansen selber essen.

Das mit den CDs und Kassetten finde ich keine schlechte Idee, aber es stört sie auch nicht, wenn's im Fernsehen knallt oder ich Krach mache. Aber einen Versuch ist's allemal Wert.

Und für die Leute, die sich hier so rigoros gegen Tropfen und Tabletten aussprechen; glaubt mir, ich hätte auch gerne einen ausgeglichenen, selbstsicheren Hund, aber da sie das durchaus nicht ist, bin ich doch gerne gewillt, wenigstens mit homöopathischen oder Naturheil-Mitteln zu experimentieren.

Gruß

Myriam

"Man kann schon ohne Hunde leben - es lohnt sich nur nicht!"
Heinz Rühmann
 
Hallo Myriam,

hab doch gesagt, dass es Ausnahmen gibt. Mir kam es nru so komisch vor, dass gleich so viele geschrieben haben die sich damit auskennen und so Zeugs wohl auch benutzen!

In deinem Fall ist es doch ok, bevor sie nach der Knallerei wochenlang verstört ist.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rescue-Tropfen anlässlich der WM-Knallerei“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Mango
Ich nehme in Notfällen den Spray und spraye direkt ins Maul. Ist das O.K.?
Antworten
19
Aufrufe
16K
matty
M
Vkasi fiepst, kläfft und ist sehr unruhig während des Autofahrens. Im Alltag nehmen wir es mit Humor, aber wenn wir eine lange Strecke in den Urlaub fahren, bekommt er auch Rescuetropfen - zur Schonung von seinen und unsren Nerven :-) Am Abend vorher beginne wir, am Morgen vor der Fahrt...
Antworten
2
Aufrufe
853
Paulemaus
Paulemaus
lektoratte
Liebe Lektorratte kannst mich ja mal privat anschreiben (am liebsten per Email), dann versuchen wir für das Garri-Tier die passenden Blüten rauszusuchen. Und ich sag dir dann auch, wie du sie auch in einen Garri reinkriegst, auch auf Dauer. In eine Cara hab ich sie auch reingekriegt, obwohl...
Antworten
5
Aufrufe
6K
G
W
wozu so foren alles gut sind ... werde unsere aptheke mal um die salbe erweitern !! danke :hallo:
Antworten
5
Aufrufe
2K
wolfdancer
W
Zurück
Oben Unten