Reise mit Hund

  • Reque
Guten Abend,
Ich muss bald eine Reise antreten und frage mich, ob ich meinen Hund mitnehmen kann/soll. Es ist nämlich kein Urlaub oder so, sondern ich gehe zum Zahnarzt (Ja ich weiß klingt komisch, dass ich extra ins Ausland gehe für den Zahnarzt, aber ich gehe "nur" nach Ungarn, Budapest, (CompletDent Zahnklinik) da es dort günstiger ist). Jedenfalls war mein Hund noch nie dabei auf Reisen und ich bin mir jetzt unsicher, ob er mitsoll, da er sehr an das Zuhause gewöhnt ist und ungern in stressige Situationen mit vielen Menschen ist. Die Reise wäre vielleicht zu stressig für ihn. Es wären insgesamt ein bis 3 Tage, ist noch unsicher, wie lange ich genau bleibe...
Jetzt wollte ich euch fragen: Wie macht ihr das? Nehmt ihr euren Hund immer mit bei kurzen Reisen?
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Reque ... hast du hier schon mal geguckt?
  • lektoratte
1. Kommt drauf an, was die Alternative wäre. Wenn ich jemanden habe, der sich gut um ihn kümmert, nehme ich ihn nicht mit, wenn der größte Teil der Reine An- und Abfahrt sind. (Ich fahre in 2 Wochen für 2 Tage weg und sitze an beiden Tagen 4,5 Stunden in Zug. Lohnt nicht.

2. Kommt drauf an, wie es vor Ort aussieht. Den Urlaub planen wir hundegerecht und der Hund kommt immer mit, auch zu den meisten Aktivitäten.
Aber wenn man zB auf eine Geschäftsreise in irgend eine Innenstadt fährt, oder zu einem Kongress, wo Hunde vielleicht gar nicht erlaub sind - geht es dem Hund sicherlich woanders besser.

Was nun deinen Fall angeht: Ich denke, du wirst eine lange Anreise haben, und an den Tagen, die du dort bist, viel, viel Zeit beim Zahnarzt verbringen und dich vielleicht nicht so gut fühlen.
Wenn du niemanden dabei hast, der dir dann den Hund abnimmt, geht es euch vielleicht beiden schlecht. Dir von der Zahn Op und dem Hund, weil sich keiner so richtig kümmert. Und was, wenn es Komplikationen gibt und du vielleicht für ein paar Tage in eine Klinik musst?
Das wäre sicher einfacher, wenn du wüsstest, dass dein Hund an Ort X wohl versorgt ist, und nicht im Hotelzimmer warten muss.

Kurz und gut: Wenn ich in deiner Situation wäre, würde ich den Hund idealerweise zuhause lassen.

Dir alles Liebe und Gute für die OP.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • bxjunkie
Ich schliesse mich @lektoratte vollumfänglich an. Wenn du jemanden hier hast der aufpasst, dann lasse ihn zu Hause, wenn nicht, dann such dir jemanden in den einschlägigen Portalen, aber mitnehmen würde ich den Hund nur im absoluten Ausnahmefall sprich wenn sich niemand findet der ihn nimmt.
 
  • Henry_
Schließ mich da auch den anderen an. Vor allem weil er noch nie auf Urlaub war und das gar nicht kennt. Wenn du wirklich niemanden hast der auf den Hund aufpassen kann, dann würde ich zumindest einen oder zwei Tage früher anreisen. Dann kann sich dein Hund schonmal an das Hotelzimmer gewöhnen, es nimmt deinen Geruch an und ist nicht mehr so fremd. Würde dann auch den Hund mal nur kurz alleine lassen (vielleicht 10 Minuten) und dann nochmal eine Stunde, damit er das kennenlernt und nicht gleich 3-4 Stunden alleine ist, wenn du beim Zahnarzt bist.
Alles Gute!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Reise mit Hund“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten