Hallo alle zusammen...Ich habe mal wieder ein kleines Problem mit meinen Hunden. Ob das so klein ist, das kann ich kaum einschätzen...Ich hoffe ihr habt einen Tipp für uns....
Also hier zum Problem:
Wir haben eine einjährise Staff-Hündin und einen kleinen Foxterrier. Die beiden verstehen sich echt normalerweise richtig gut. Jedoch gibt es dann und wann wegen Kleinigkeiten immer wieder ärger unter den Beiden. Manchmal geht es um den Schlafplatz beben Herrchen und Frauchen, mal um was zu Futtern und manchmal auch nur weil die "Große" dem "Kleinen" beim spielen zu grob ist.
Das kann ich ja auch teilweise verstehen, das der Kleine sich da mal aufregt und die Große anknurrt..... (er knurrt aber nur... nichts weiter)
Aber die Reaktion von der Großen ist sofort recht aggressiv und sie geht ihn an...... Die beiden beissen sich zwar nicht ernsthaft, aber ich habe ein wenig Angst, dass die Große ihre Kräfte mal nicht unter Kontrolle hat.... Bei einem Versuch (der zugegeben recht dumm war) die beiden zu trenen, hat meine Hand ein par Blessuren davon getragen.
Auch muss ich sagen, dass die Große an sich niemals von sichaus agressiv ist. Sie ist echt lieb ohne Ende...hat noch nie geknurrt oder sich total wiedersetzt wenn wir etwas von ihr erwartet hätten. Es ist nur dann, wenn der Kleine sie anknurrt...dann fühlt sie sich total angegangen...Auch wenn es um Spielzeug geht gibt es keine Probleme. Die Große ist lieb und sie spielen total schön zusammen. Bis der Kleine dann mal wieder Knurrt.
Ich denke mal das es Eifersucht ist, wesshalb der Kleine Knurrt... Er ist allerdings schon 11 Jahre und ich glaube nicht, dass wir den Kleinen noch umgepolt bekommen....
aber nichts desto, hat die große ihn nicht so anzugehen.
Habt ihr einen tip für uns, wie wir die Große zu ein wenig mehr Gelassenheit "trainieren"...?
Natürlich haben wir schon ausgemacht, dass es den Schzlafplatz auf der Chouch neben uns, erst mal nicht mehr gibt....
Ich will auch nichts falsch machen...bestrafen in dem Sinne will ich die beiden ja nicht. Aber es muss was passieren.
Also ...ich hoffe auf Euch....
Gaaaaanz lieben Gruß, MONI
Also hier zum Problem:
Wir haben eine einjährise Staff-Hündin und einen kleinen Foxterrier. Die beiden verstehen sich echt normalerweise richtig gut. Jedoch gibt es dann und wann wegen Kleinigkeiten immer wieder ärger unter den Beiden. Manchmal geht es um den Schlafplatz beben Herrchen und Frauchen, mal um was zu Futtern und manchmal auch nur weil die "Große" dem "Kleinen" beim spielen zu grob ist.
Das kann ich ja auch teilweise verstehen, das der Kleine sich da mal aufregt und die Große anknurrt..... (er knurrt aber nur... nichts weiter)
Aber die Reaktion von der Großen ist sofort recht aggressiv und sie geht ihn an...... Die beiden beissen sich zwar nicht ernsthaft, aber ich habe ein wenig Angst, dass die Große ihre Kräfte mal nicht unter Kontrolle hat.... Bei einem Versuch (der zugegeben recht dumm war) die beiden zu trenen, hat meine Hand ein par Blessuren davon getragen.

Auch muss ich sagen, dass die Große an sich niemals von sichaus agressiv ist. Sie ist echt lieb ohne Ende...hat noch nie geknurrt oder sich total wiedersetzt wenn wir etwas von ihr erwartet hätten. Es ist nur dann, wenn der Kleine sie anknurrt...dann fühlt sie sich total angegangen...Auch wenn es um Spielzeug geht gibt es keine Probleme. Die Große ist lieb und sie spielen total schön zusammen. Bis der Kleine dann mal wieder Knurrt.
Ich denke mal das es Eifersucht ist, wesshalb der Kleine Knurrt... Er ist allerdings schon 11 Jahre und ich glaube nicht, dass wir den Kleinen noch umgepolt bekommen....
aber nichts desto, hat die große ihn nicht so anzugehen.
Habt ihr einen tip für uns, wie wir die Große zu ein wenig mehr Gelassenheit "trainieren"...?
Natürlich haben wir schon ausgemacht, dass es den Schzlafplatz auf der Chouch neben uns, erst mal nicht mehr gibt....
Ich will auch nichts falsch machen...bestrafen in dem Sinne will ich die beiden ja nicht. Aber es muss was passieren.
Also ...ich hoffe auf Euch....
Gaaaaanz lieben Gruß, MONI
