Raucht ihr in der Bude?

Katzenmama

10 Jahre Mitglied
Huhu,
jahrelang war ich gegen Rauchen in der Wohnung.
Sind immer in den Wintergarten oder auf den Balkon gegangen.
Doch dies Jahr ist es eingerissen....vor Allem jetzt wo es kühler wird....mittlerweile rauchen wir auch drin.
Ich hab allerding ein megamäßig schlechtes Gewissen wegen den Kindern, und reiße alle 10 Minuten das Fenster auf!
Also raus mit der Sprache:
Wo raucht Ihr?
LG Katzenmama
 
Gar nicht mehr seit über 8 Jahren.. :D

Früher hab ich aber in meiner Wohnung geraucht, hab allerdings alleine gelebt bzw. mit meinem Partner , aber ohne Kinder.
 
Füher in der Wohnung. Mitlerweile aber auf dem Balkon, da ich den Gestank in der Bude einfach nur noch abstoßend fand.
 
Hi!

Ich bin Nichtraucherin. ;)
Und wenn ich spöter mal eine eigene Wohnung habe, werde ich es so handhaben, dass mein Besuch zum Rauchen zumindest ans ganz geöffnete Fenster gehen muss.
 
Ja sicher, und da ich mein Reich für mich habe, kann es auch niemand stören
 
Ich bin Raucher, Männe nicht. In der Bude rauch ich. Im Sommer eigentlich aber nur draussen. Finds auch viel angenehmer. Jetzt, wos so kalt ist, rauch ich auch drinnen. besonders viel allerdings, wenn ich telefoniere oder vorm Rechner sitze. Ich mach immer eine Duftstöfchen an, das dämmt den Geruch des Rauchs doch sehr. Wenns warm in den Räumen ist, stört mich das noch nicht mal so sehr. Nur abgestandener, kalter Rauch ist ekelhaft.

Meine Schwester raucht auch, hat einen 4 jährigen Sohn. Sie raucht nur auf dem balkon, macht aber schonmal ne Ausnahme, wenn besuch da ist. Dann sitzen wir nur im Wohnzimmer und haben die Türe zu den anderen Zimmern zu. wenn mein Neffe aber da noch wach ist, verkrümeln wir uns aber nach draussen. Ich glaub, wenn ich eigene Kinder hätte, würd ich auch nur draussen rauchen, besuchern aber das Rauchen drinnen nicht verbieten...

Merkwürdig, manche buchstaben kann ich nicht gross schreiben wie z.b. das b oder w...Meine Tastatur klemmt:mad:

LG
Steffi
 
Bei uns raucht auch keiner. In ner Raucherwohnung stinkt es auch meist wiederlich. Ich vertrag den Qualm auch nicht wirklich, mir tränen dann immer die Augen.
 
Bin auch Nichtraucherin und selbst in meinem Studentenhäusle werden alle(wenn dann mal welche da sind) zum rauchen nach draussen verwiesen.
Ich denke bei Erwachsenen die es sich selbst aussuchen können ob die sich das antun oder nicht kann man es halten wie ein Dachdecker...jeder so wie er es will, allerdings ist es für mich ein absolutes no-go zu rauchen wenn sich Kinder mit in der Wohnung befinden...die werden schließlich nicht gefragt ob es sie stört und können auch nicht selber abschätzen was mit ihrer Gesundheit passiert und dementsprechend Konsequenzen ziehen. So sehe ich das allerdings auch mit Tieren...würde meinen Monstern niemals zumuten in dem Muff zu sitzen.
Lg
Sabrina
 
Wir sind seit 23 Jahren Nichtraucher.
Unsere Wohnung ist absolute Tabuzone für Raucher.
Erstens ist unser Hund allergisch und ich kann den Gestank in der Wohnung nicht ertragen.
Wenn Besuch kommt der meint Rauchen zu müssen ,der darf auf den Balkon auch bei 25°Minus wem das nicht passt und nicht akzeptiert darf gerne drausen bleiben ansonsten sind Besucher herzlich willkommen.:love:
 
Wir sind beide starke Raucher, und rauchen auch in der Bude.
Bevor ich mit meinem Freund zusammenkam, habe ich 15 Jahre wenigstens bad und Schlafzimmer zur Nichtraucherzone erklärt. Männe kam, sah den Aschenbecher... und schwupps, wars vorbei mit rauchfreier Zone...:unsicher: Im übrigen finde ich, wenn regelmäßig gelüftet wird und geputzt, braucht auch eine Raucherwohnung nicht zu miffeln. Schlimmer stinkt es, wenn in einer Nichtraucherwohnung mal ausnahmsweise geraucht wird. Das ist ätzend. Bei meinen Eltern und meinen Brüdern wird grundsätzlich nicht in den Wohnungen geraucht, und das akzeptieren wir selbstverständlich. Dann gehts halt raus, wenns unbedingt sein muss.;)

LG Flocke
 
Ich denke bei Erwachsenen die es sich selbst aussuchen können ob die sich das antun oder nicht kann man es halten wie ein Dachdecker...jeder so wie er es will, allerdings ist es für mich ein absolutes no-go zu rauchen wenn sich Kinder mit in der Wohnung befinden...die werden schließlich nicht gefragt ob es sie stört und können auch nicht selber abschätzen was mit ihrer Gesundheit passiert und dementsprechend Konsequenzen ziehen. So sehe ich das allerdings auch mit Tieren...würde meinen Monstern niemals zumuten in dem Muff zu sitzen.

100% Zustimmung.

Und für Katzen ist es ja auch nicht gesund, sich das Zeug mit vom Pelz zu lecken...
 
Rübenfresser schrieb:
Wir sind seit 23 Jahren Nichtraucher.
Unsere Wohnung ist absolute Tabuzone für Raucher.
Erstens ist unser Hund allergisch und ich kann den Gestank in der Wohnung nicht ertragen.
Wenn Besuch kommt der meint Rauchen zu müssen ,der darf auf den Balkon auch bei 25°Minus wem das nicht passt und nicht akzeptiert darf gerne drausen bleiben ansonsten sind Besucher herzlich willkommen.:love:

;) Ehemalige Raucher sind die schlimmsten Nichtraucher...sagt mein Vater immer. Er war jahrelang selbst starker Raucher, musste aber aus gesundheitlichen Gründen aufhören. heute mosert er schon immer, wenn er riecht, daß ich geraucht habe. Hallo.... ich bin seit 26 jahren volljährig....:D
Aber ich versteh schon, daß es einen Nichtraucher stört, wenn jemand nach Rauch riecht.
 
Ich rauche draußen oder nur im Büro, da dürfen die Kinder nicht rein. Im restlichen Haus wird nicht geraucht, auch wenn Besuch da ist. Das tue ich den Kindern nicht an.

LG Tina
 
Ja, ich rauche in der Wohnung. Balkon, Terrasse oder Garten habe ich nicht, ich wohne im 5. OG ohne Aufzug, also wäre mir der Weg für jede Zigarette auf die Strasse auch zu weit.

Nichtrauchen fängt im Kopf an, und mein Kopf ist eben noch Raucher.
 
Ich rauche auf dem Balkon.Hat auch Vorteile z.B rauche ich im Winter viel weniger.
 
Wir sind beide Nichtraucher...

Komischerweise mittlerweile auch 90% des Freundeskreises... Obwohl wir unsere Freunde nicht nach ihrem Umgang mit Genussmitteln aussuchen :lol:

Besuch der raucht geht freiwillig auf den Balkon... haben das aber nie thematisiert das haben die immer von sich aus gemacht...

Schlimmer finde ich eigentlich rauchen im Auto... da bekomm ich auf Knopfdruck Schädelweh :heul:
 
Viel schlimmer als in der Wohnung zu rauchen find ich das Rauchen im Auto
Innerhalb der Wohnung können sich die Kinder ja noch verziehen aber im Auto haben Kinder keine Fluchtmöglichkeit.
Ich seh es jeden Morgen wenn die Mütter ihre Kinder in die Schule fahren oder in den Kindergarten da wird gequalmt was das Zeug hält.
Die Eltern ,die ihre Kinder vor sonst allem bewahren wollen und sie am liebsten in einen Glaskasten setzen würden genau diese Eltern knastern ihre Kinder im Auto nach allen Regeln der Kunst zu..
Ob man sich darüber villeicht mal Gedanken macht??:unsicher:
Lilo und Lotte
 
Wir rauchen nicht in der Wohnung. In der unteren Etage ist die Wohnung noch nicht umgebaut, da können wir im Winter rauchen. Bei 5 Kindern und einem Kleintierzoo:D ist es so auch besser.:love:
Lg Silke K mit Shima ud Bahia
 
Ich rauche auch in der Wohnung. Wenn ich was anderes sagen würde, würde ich lügen. Wenn ich nen Balkon hätte, würde ich eher dort rauchen, da mich der Mock auch anwiedert. Besonders morgens ist das richtig eklig: Man hat noch diesen Aschenbechergeschmack im Maul und die Hütte stinkt dann auch noch nach Qualm. Im Sommer ist das ja kein Problem, da sind die Fenster 24 / 7 auf aber im Winter... :stink:.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Raucht ihr in der Bude?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Crabat
Das klopsige „Baby“ kannte keine Spaziergänge und hat ca. 5-6 kg Zuviel auf den Rippen. Keinesfalls gesund im Wachstum bei einer eh verbauten Rasse. Wir haben mit einem guten Kilometer Strecke angefangen, langsam und mit Pausen. Inzwischen (also nach knapp 3 Wochen) läuft sie gute 2 km in...
Antworten
14
Aufrufe
673
KsCaro
G
Was heisst "nicht klar kommt"? Will er aufs Baby los? Das müsstest du bei einer Vermittlung in aller Deutlichkeit mitteilen, nicht, dass er in einem Jahr wieder gleich weit ist. Such auf FB Rosi Murweiss (ich weiss grad nicht, ob sie noch hier aktiv ist), die kann dir vielleicht n guten Rat...
Antworten
1
Aufrufe
437
pat_blue
Ninchen
Das Problem dabei ist, dass er irgendwann wieder frei sein wird.
Antworten
11
Aufrufe
1K
Paulemaus
Paulemaus
whitevelvet666
15 Monate alt Noch 3 Monate chemisch kastriert Keine Kinder Andere Hunde nach Sympathie Mehr Infos gerne am Telefon
Antworten
5
Aufrufe
1K
whitevelvet666
whitevelvet666
MissNoah
Das passt für mich und Chicko sehr gut. Ich hatte ursprünglich nicht mal nach einem Hund gesucht. Und bekam dann wegen diverser Umstände einen Amstaff von einem Freund, der mich zu Beginn fast umriss an der Leine usw. :D Bin am Anfang oft verzweifelt an ihm, hatte damals noch keine wirkliche...
Antworten
23
Aufrufe
2K
Roli2190
Roli2190
Zurück
Oben Unten