Ratten im Garten

  • mailein1989
Ich hab das Problem für mich mit einem höheren Bistrotisch mit Metallbein gelöst. Da kommen Nager nicht hoch, erstaunlicherweise. Meine Kollegin hat das bei sich im Garten sogar mal beobachtet. Vorteil von dem Tisch ist, dass noch weniger Futter auf dem Boden landet und ich mein großes Futterhaus wieder verwenden kann. Mein Futtersilo hängt leer, da wurde das meiste nicht gefressen sondern die Spatzen fledderten rum . Das Metallhaus hatte ich in Gebrauch, schützt das Futter aber nicht genug. Der Stab funktioniert.

Ja ich bin ja nicht diejenige die füttert. Und meine Mutter sieht da eher nicht so die Notwendigkeit. :dickkopf:

Ein Futterhaus reicht hier nicht. Müssen 2 sein plus noch einige Säulen.:rolleyes:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi mailein1989 :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Carli
Da Ratten eher keine Einzelgänger sind sondern eher immer die Familie vergrößern wollen sind es meistens auch immer mehrere.

Viel Erfolg.
Wir hatten bei uns in der Anlage tatsächlich einen Profi, seitdem waren nur noch Mäuse am Futter und seit ich den Bistrotisch habe ist auch da Ruhe.
 
  • Carli
Ja ich bin ja nicht diejenige die füttert. Und meine Mutter sieht da eher nicht so die Notwendigkeit. :dickkopf:

Ein Futterhaus reicht hier nicht. Müssen 2 sein plus noch einige Säulen.:rolleyes:
... der dezente Hinweis, dass Ratten gerne rein kommen und wochenlang unbemerkt in Einbauküchen hausen (sich das Futter mit den Haustieren teilend) hilft vielleicht?
 
  • mailein1989
... der dezente Hinweis, dass Ratten gerne rein kommen und wochenlang unbemerkt in Einbauküchen hausen (sich das Futter mit den Haustieren teilend) hilft vielleicht?

Vermutlich erst wenn eine drin ist.
Wir hatten vor einigen Monaten eine bei den Mehlwürmern im Keller. Da ist ne Stahltür drin und die konnte nur durch das damals gemachte Abflussrohr rein.

Die hat ne Woche gebraucht, bis sie in die Falle ging.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ratten im Garten“ in der Kategorie „Haus & Garten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten