Ratten im Garten

  • mailein1989
Wir haben mindestens 1 Ratte im Garten die gesichtet wurde. :eek:

Mit Mäusen im Garten kann ich leben aber nicht mit Ratten. So also muss die weg. Bevor sie ins Haus kommen.

Ich weiß auch wo die wohnt, bzw. hat das Joy rausgefunden. In einem Holzstapel.

Wie gehe ich das Problem an? Gibt es wirkungsvolle Tipps?
Rattenfallen? Schlagfalle oder Lebend?

Im Internet steht ich soll mir eine Bauernhofkatze holen. Die sind da wohl gut geeignet. :gruebel:
Mein Kater müsste doch eigentlich ausreichend sein.

Mein Plan wäre gewesen ich räume morgen den Holzstapel weg. Nehme die Hunde und den Kater mit dazu. Einer von 3,5 wird schon treffen:gruebel:

Nur weiß ich ja eben nicht ob das eine ganze Familie ist. Halten die sich alle an der gleichen Stelle auf?

Wildvögel füttern müsste eingestellt werden?

Im Netz steht auch das man wohl das Gesundheitsamt informieren muss:gruebel:
Weiß da jemand was drüber?


Rattige Grüße :hallo:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi mailein1989 :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • bxjunkie
Ich hab/hatte auch Ratten im Garten..hier kümmert sich das OA um solche Dinge. Die informieren Kammerjäger die Giftköderboxen aufstellen. Ich hab Ruhe seitdem.
Schlagfallen sind nichts, weil die in den meisten Fällen nicht sofort tödlich sind und es Quälerei ist. Das Gift wirkt wie jeder weiß auf die Gerinnung und die Tiere verbluten innerlich. Das liest sich dramatischer als es ist..es ist ein sanfter Tod.
Ich sehe das wie du, Mäuse ja, die werden nicht verfolgt, aber bei Ratten mache ich keine Gefangenen.
Informiere dich mal bei eurem örtlichen OA.
 
  • bxjunkie
Nur weiß ich ja eben nicht ob das eine ganze Familie ist. Halten die sich alle an der gleichen Stelle auf?

Wildvögel füttern müsste eingestellt werden?
Lese ich jetzt erst...ja man sagt wo du eine siehst am helllichten Tag, da sind mehr. Stimmte in unserem Fall auch. Wir hatten Rattenjunge, die tummelten sich alle unterm Bambus.
Vogelfütterung hab ich eingestellt, der Kammerjäger meinte wäre unnötig, auch das die Ratten nicht ins Haus kämen, ich hatte sie direkt an der Terrasse und war mir da nicht so sicher.
 
  • mailein1989

Da muss ich mich anmelden um zu lesen.

Lese ich jetzt erst...ja man sagt wo du eine siehst am helllichten Tag, da sind mehr. Stimmte in unserem Fall auch. Wir hatten Rattenjunge, die tummelten sich alle unterm Bambus.
Vogelfütterung hab ich eingestellt, der Kammerjäger meinte wäre unnötig, auch das die Ratten nicht ins Haus kämen, ich hatte sie direkt an der Terrasse und war mir da nicht so sicher.

Ja das habe ich auch so gelesen mit mehreren.:dagegen:

Die kommen nicht ins Haus? Interessant. Würde ich mich aber auch nicht drauf verlassen.
 
  • bxjunkie
Im Netz steht auch das man wohl das Gesundheitsamt informieren muss:gruebel:
Weiß da jemand was drüber?
Ratten unterliegen keiner Meldepflicht. Aber die Verantwortlichen in den Kommunen sind dankbar dafür, wenn Bürger entsprechende Beobachtungen mitteilen.
Quelle:
 
  • bxjunkie
Da muss ich mich anmelden um zu lesen.



Ja das habe ich auch so gelesen mit mehreren.:dagegen:

Die kommen nicht ins Haus? Interessant. Würde ich mich aber auch nicht drauf verlassen.
Ja hat er gesagt, anders als Mäuse. Der hat das auch erklärt wieso, und für mich klang das schlüssig...aber ich hab es wieder vergessen. Jedenfalls hab ich viel zuviel Panik das eine doch mal reinkäme..ich würde die Hütte niederbrennen :lol:
 
  • mailein1989
Ich hab/hatte auch Ratten im Garten..hier kümmert sich das OA um solche Dinge. Die informieren Kammerjäger die Giftköderboxen aufstellen. Ich hab Ruhe seitdem.
Schlagfallen sind nichts, weil die in den meisten Fällen nicht sofort tödlich sind und es Quälerei ist. Das Gift wirkt wie jeder weiß auf die Gerinnung und die Tiere verbluten innerlich. Das liest sich dramatischer als es ist..es ist ein sanfter Tod.
Ich sehe das wie du, Mäuse ja, die werden nicht verfolgt, aber bei Ratten mache ich keine Gefangenen.
Informiere dich mal bei eurem örtlichen OA.

Morgen mal anrufen. Aber wie ich die kenne muss man das warscheinlich selbst machen.
Giftköderboxen sind dann aber nicht frei zugänglich für Haustiere?

Ich möchte ja auch nicht das eine andere Freigängerkatze die Ratte frisst wenn sie Giftköder intus hat.
 
  • bxjunkie
Hermine...



und die Babies..die waren fast vollkommen ohne Scheu und spielten an unserer Terrasse

 
  • bxjunkie
Morgen mal anrufen. Aber wie ich die kenne muss man das warscheinlich selbst machen.
Giftköderboxen sind dann aber nicht frei zugänglich für Haustiere?

Ich möchte ja auch nicht das eine andere Freigängerkatze die Ratte frisst wenn sie Giftköder intus hat.
Nein sind sie nicht..und die Ratten verenden in der Regel in ihrem Bau, denn die sterben ja nicht sofort...wir hatten hier keine tote Ratte rumliegen.
 
  • Meizu
Ich hab/hatte auch Ratten im Garten..hier kümmert sich das OA um solche Dinge. Die informieren Kammerjäger die Giftköderboxen aufstellen. Ich hab Ruhe seitdem.
Schlagfallen sind nichts, weil die in den meisten Fällen nicht sofort tödlich sind und es Quälerei ist. Das Gift wirkt wie jeder weiß auf die Gerinnung und die Tiere verbluten innerlich. Das liest sich dramatischer als es ist..es ist ein sanfter Tod.
Ich sehe das wie du, Mäuse ja, die werden nicht verfolgt, aber bei Ratten mache ich keine Gefangenen.
Informiere dich mal bei eurem örtlichen OA.

Woher weißt du, dass innerlich zu verbluten ein sanfter Tod ist?
 
  • bxjunkie
Woher weißt du, dass innerlich zu verbluten ein sanfter Tod ist?
Frag einen Arzt ;) Man wird müde, die Ratten haben keinen Todeskampf ansonsten würden andere aus dem Nest nicht mehr an die Köder gehen.
 
  • Meizu
Nein sind sie nicht..und die Ratten verenden in der Regel in ihrem Bau, denn die sterben ja nicht sofort...wir hatten hier keine tote Ratte rumliegen.

Nicht zwingend. Ich würde die Hunde nach einem Giftködereinsatz einige Woche nicht unbeaufsichtigt in den Garten lassen.
 
  • Meizu
Frag einen Arzt ;) Man wird müde, die Ratten haben keinen Todeskampf ansonsten würden andere aus dem Nest nicht mehr an die Köder gehen.

Und woher weiß ein Arzt, dass innerlich zu verbluten ein sanfter Tod ist?
Wir hatten im Tierheim 2x Hunde die auf durch Rattengift auf diese Art gestorben sind. Sanft war daran nichts.
 
  • bxjunkie
Nicht zwingend. Ich würde die Hunde nach einem Giftködereinsatz einige Woche nicht unbeaufsichtigt in den Garten lassen.
Naja ich hatte das 2x und meinen Hunden ist nichts passiert. Das sind Leute die wissen was sie da tun, bei den freiverkäuflichen Klamotten würde ich Unfälle nicht ausschliessen.
 
  • bxjunkie
Und woher weiß ein Arzt, dass innerlich zu verbluten ein sanfter Tod ist?
Wir hatten im Tierheim 2x Hunde die auf durch Rattengift auf diese Art gestorben sind. Sanft war daran nichts.
Ok du hast recht.
 
  • Parsonfan
Mein Lütter hat im Nachbargarten mal Rattengift aus einer "sicheren" Köderbox gefressen. Das war auch noch meine eigene Blödheit, weil ich die Pforte zwischen den Grundstücken aufgelassen hatte.

Er hat das überlebt, weil ich es recht schnell mitbekommen hatte und sofort in die TiHo gefahren bin. Noch mal brauche ich das nicht. Die Wirkung ist abhängig von der gefressenen Menge, der Größe und der Grundkonstitution des Hundes.

Seitdem ist die Pforte zugenagelt.
 
  • Gelöschtes Mitglied 14294
Das ist ja mal wieder ein Thema, - Madonna!!! - Was die Hitze so alles anrichtet.
Einerseits ist es hochdramatisch und verwerflich, wenn Katz oder Hund Mäuschen fangen, - andererseits kann man Ratten aber durchaus den Garaus machen , weil die sind irgendwie Bäh.



. LG. Barbara
 
  • lektoratte
Wenn Hunde im Garten sind, wird hier im Stadtgebiet ein Köder ausgelegt, bei dem die LD 50 1 kg pro kg Körpergewicht ist.
 
  • lektoratte
@hundeundich

Die sind nicht ‚bäh‘, aber sie machen, wie auch Mäuse, ziemlich viel kaputt und übertragen das Hanta-Virus.

Muss ich am Haus beides nicht haben.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ratten im Garten“ in der Kategorie „Haus & Garten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten