Rathsfelder American Staffordshire Terrier

Ließ nochmal genau, das wurde durchaus begründet von Crabat.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi IgorAndersen ... hast du hier schon mal geguckt?
Ließ nochmal genau, das wurde durchaus begründet von Crabat.
Weil drei Hunde persönlich bekannt sind, von kranken Hunden zu sprechen und deshalb eine Zucht schlecht zu reden - chapeau!


Ich hab hier keinerlei Ambition zu diskutieren, ich wollte einfach als Besitzer eines Welpen aus dem Hause Rathfelder meinen positiven Bericht dazu abgeben.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
Bzgl. Statur kam der Post, dass das alles andere als im Standard ist..... blablabla.... von einem User, der dies ja leider mehrfach immer anbringen muss. Steht doch jedem frei, was ihn gefällt, aber außer Standard kann hier wohl niemand beurteilen.

Ähm, nee:

Manch einer kritisiert auch, die Hunde von Rathfelders würden zunehmend wie American Bulldogs und nicht mehr wie American Staffordshire Terrier aussehen. Wenn man sich AmStaffs auf Shows ansieht, scheint das aber eine generelle Entwicklung zu sein. Das ist ein Thema, das wir bei anderen Rassen (z.B. beim Bullterrier) auch haben und das hier den Rahmen sprengen würde. Ob man die Hunde optisch leiden mag, muss man für sich selbst entscheiden.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
Weil drei Hunde persönlich bekannt sind, von kranken Hunden zu sprechen und deshalb eine Zucht schlecht zu reden - chapeau!


Ich hab hier keinerlei Ambition zu diskutieren, ich wollte einfach als Besitzer eines Welpen aus dem Hause Rathfelder meinen positiven Bericht dazu abgeben.


Es ging um den Umgang damit, dass es scheinbar eine Erkrankung in der Linie gibt.
 
Weil drei Hunde persönlich bekannt sind, von kranken Hunden zu sprechen und deshalb eine Zucht schlecht zu reden - chapeau!
Kranke Hunde werden leider bei jedem Züchter immer mal wieder vorkommen
Nach meinem Verständnis ging es um den Umgang damit ;)

edit: Igor war schneller
 
Kranke Hunde werden leider bei jedem Züchter immer mal wieder vorkommen
Nach meinem Verständnis ging es um den Umgang damit ;)

edit: Igor war schneller
Ja eben, wer sagt, dass damit nicht offen umgegangen wird? Wer ist betroffen „außer“ Melanie? Das soll jetzt Jaspers Autoimmunkrankheit nicht herunterspielen. Mir geht es einfach um das generelle......

Und ja, so sehe ich das eben aus. In jeder noch so guten Zucht gibt es einfach mal nen kranken Hund.
 
Aber da steht nicht "alles andere als im Standard".

Ich glaube du gehst da viel zu emotional ran.
kommen eher, heißt im Umkehrschluss, diese sind auch nicht voll im Standard aber wenigstens besser wie die anderen....

nein, ich bin da nicht emotional..... man sollte einfach mal „Butter bei den Fische lassen“
 
Nein bei Crabat nicht ausschließlich .... sie schrieb, dass sie drei kranke Hunde kennt (HD, KBR und dann Melanies Jasper).....

Siehe den späteren Post:

Nja, man kann immer nur von ausgehen was man halt kennt. Und ein entscheidender Punkt ist halt der Umgang damit, für mich.
Ich würde dort niemals kaufen, never ever.
Andere tun das, sonst wäre die Zucht schon platt.
 
kommen eher, heißt im Umkehrschluss, diese sind auch nicht voll im Standard aber wenigstens besser wie die anderen....

nein, ich bin da nicht emotional..... man sollte einfach mal „Butter bei den Fische lassen“

Das ist ein generelles Problem der Showzuchten, hin zu mehr Masse. Das bemängeln viele.

"Butter bei die Fische" kam, hat dir nur nicht gefallen und du hast es als schlecht machen empfunden.
 
Dies meinte ich nicht.....

„Kommen eher nach dem Standard als ,.....“ das war dieses Mal netter verpackt als in der letzten Diskussion ....

Du kannst mich ruhig beim Namen nennen und warum du dich so künstlich darüber aufregst, weil mir die Hunde PERSÖNLICH rein optisch nicht mehr zusagen, weil sie mir zu groß und zu schwer sind, kannst du mir dann auch direkt mal erklären. Meine Meinung darüber ist doch kein non plus Ultra, so what?!
 
Das ist ein generelles Problem der Showzuchten, hin zu mehr Masse. Das bemängeln viele.

"Butter bei die Fische" kam, hat dir nur nicht gefallen und du hast es als schlecht machen empfunden.
Und warum darf ich nicht meine eigenen persönlichen positiven Erfahrungen wiedergeben???
Ist es also nicht erlaubt, wenn das Thema nach 2 Tagen abgehakt scheint, seine Meinung zu äußern?
 
Du kannst mich ruhig beim Namen nennen und warum du dich so künstlich darüber aufregst, weil mir die Hunde PERSÖNLICH rein optisch nicht mehr zusagen, weil sie mir zu groß und zu schwer sind, kannst du mir dann auch direkt mal erklären. Meine Meinung darüber ist doch kein non plus Ultra, so what?!
Weil du jedes Mal die Chance wahrnimmst anzubringen, dass die Hunde nicht dem Standard entsprechen :dagegen: Du kannst ja deine Meinung haben, aber über Standard oder nicht richten Gott sei dank ja andere :dafuer:
 
Und warum darf ich nicht meine eigenen persönlichen positiven Erfahrungen wiedergeben???
Ist es also nicht erlaubt, wenn das Thema nach 2 Tagen abgehakt scheint, seine Meinung zu äußern?

Niemand verbietet dir dich zu äußern.
Aber dass du es so empfindest bestätigt meine Vermutung, dass du da zu emotional ran gehst.
 
Und das stört dich so dermaßen? Wow. Als wenn jemand wegen meiner Anmerkung darüber jetzt entscheidet keinen Rathfelder-Hund zu wollen. Ich denke da liegt das Augenmerk sicherlich auf andere Dinge.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rathsfelder American Staffordshire Terrier“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten