Rassewelpen im Zooladen für 250 Euro

  • Higgins
Da habe ich auch Angst vor... Allein wenn ich sehe, wie viele neue Hunde bei meinen Eltern am Bonner Stadtrand angeschafft wurden... und oft von Anfängern, die dank Lockdown auch keine Trainer zur Unterstützung gefunden haben. Bin gespannt, was uns erwartet, wenn die niedlichen Welpen demnächst alle ins interessante Alter kommen. Oder der normale Arbeitsalltag zurück kehrt inklusive Urlaub in der Karibik...
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Higgins :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Higgins
Eine gute Bekannte arbeitet bei Fressnapf. Was sie manchmal erzählt, lässt einem die Haare zu Berge stehen :( da gehts ähnlich ab wie bei Zajac nur im kleineren Stil. Hamster sind seit Pandemiebeginn so begehrt wie nie zuvor...und viele haben keine Ahnung, wie man sie artgerecht hält :(
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Rudi456
Von meiner Nachbarin Bekannte haben ein Boxerpaar, die jetzt Welpen bekommen haben.
1200€ pro Stück! :verwirrt:
Sie haben frei Auswahl wer sie bekommt, da die Nachfrage enorm ist. :eek:
 
  • Gelöschtes Mitglied 36762
Von meiner Nachbarin Bekannte haben ein Boxerpaar, die jetzt Welpen bekommen haben.
1200€ pro Stück! :verwirrt:
Sie haben frei Auswahl wer sie bekommt, da die Nachfrage enorm ist. :eek:
Mit Papieren oder ohne?

Hier sehe ich momentan auch mehr Welpen als in den gesamten 3+Jahren vorher.
 
  • Leroy
Die Tierheime werden überquellen, fürchte ich...:(
Wenn es sie denn überhaupt noch geben wird.
Die meisten schrammen schon seit vielen Jahren immer nur knapp an der Insolvenz vorbei.
Corono wird ein übriges tun, um viele davon rettungslos in der Pleite versinken zu lassen!


Über die Folgen für all die Tiere will ich lieber gar nicht nachdenken; kann eh schon kaum schlafen....
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • helki-reloaded
Die Tierheime werden überquellen, fürchte ich...:(

Und einige werden sich dann von ganz Schlauen vermutlich wieder Vorhaltungen machen lassen dürfen, weil sie so viele Hunde aufgenommen haben.
 
  • Gelöschtes Mitglied 36762
Hätte ja sein können:kp:
Wobei die Preise von Hobbyzüchtern sich schon als ich meine geholt hab nicht stark von Züchterpreisen unterschieden haben.

Wird sich alles noch zeigen, gibt ja auch Hundebetreuungen und co für nach Homeoffice. Und zumindest bei uns in der Gegend sich auch ein paar die mit ihren Welpies trainieren.
 
  • Candavio
Es sagt ja auch keiner "alle".
Aber ummedum 50% "Rückläufer" kann ich mir schon vorstellen...leider...:(
 
  • tessa
1200 Euro für Boxerwelpen ist ja schon ein Schnapp... wenn ich so sehe, was hier alles an "Aussiedoodels", "Aussiedors", "Cockerpoos" und "bluelilacmerleOEB-Frenchies" angeboten wird... da gehen die Preise für diese Mischlinge bei 2500 Euro los.... und die Leute kaufen, kaufen, kaufen... ich hab das Gefühl, jetzt zu Coronazeiten nutzt jeder zweite, der intakte Hunde hat, diese zum Aufbessern des schmalen Einkommens, man hat ja auch Zeit für die Welpies, die sind ja süüüß und schnell für gutes Geld verkauft. Egal welche Mixtur, geht momentan alles weg wie warme Semmeln.

Gruß
tessa
 
  • Cornelia T
Eine Freundin von mir hat auch den Bericht von Zajac gesehen.
Die war so perplex über die Preise, das sie beim nächsten Interessenten den Preis um 200 Euro erhöht hat. Die haben nicht mit der Wimper gezuckt.
Das heißt nicht das der Interessent einen Welpen bekommt. Da muß einiges andere passen.
Aber wem es ums Geld der kann jetzt Kasse machen.

Das Problem, wenn man es denn so sehen will, ist ja auch die begrenzte Zahl an Welpen vom Züchter.
Das heißt Preise rauf und dubiose Anbieter nehmen zu.
 
  • tessa
Vermehrer von "Edelmischlingen" rufen derzeit oft höhere Preise auf (die auch bezahlt werden) als VDH-/FCI-Züchter von Rassehunden.
Solange die Welpen irgendwas mit Pudel drin haben oder besonders "bunt" sind (merle) oder sonstige Sonderfarben haben (blue, lilac, braun-tan z.b. bei Bulldoggen), zahlen die Leute offensichtlich momentan jeden Preis... :(

Vermehrerhunde boomen und das zu Preisen, da wird einem schlecht... kleine Auswahl aus Ebay Kleinanzeigen:

Berner Sennenhunde ohne Papiere: 2.500 Euro
Pomeranian Zwergspitz ohne Papiere: 6.000 Euro, für eine Anzahlung von 2.000 kann reserviert werden, 2 Welpen von 3 sind reserviert!
Pomeranian Zwergspitze zwischen 2.800 und 3.500 Euro, die Rasse scheint zu boomen...
Labradorwelpen aus Silber x Silber Verpaarung: 2.500 Euro
Labradoodel Welpen: 3.600 Euro
Zwergpudel ohne Papiere: 3.500 Euro
Pomeranian x Husky Mixe: 2.800 Euro
Parson Russell x Foxterrier: 1.500 Euro
Malteser x Pudel: 2.700 Euro
Dogge/CC/Labrador-Mixe: 1.200 Euro
OEBs in Lilac-Merle: 2.100 Euro
...


Gruß
tessa
 
  • tessa
Gerade auf FB gesehen:

"Dieser Zwergspitzwelpe wurde viel zu jung, mit gefälschtem Pass und ohne Chip aus Bulgarien illegal eingeführt, und hätte heute für knapp 3000€ (!!) im Passauer Stadtgebiet verkauft werden sollen. Wir gaben uns als Interessenten aus, inseriert wurde auf den üblichen Portalen „Ebay Kleinanzeigen” und „Deine Tierwelt”. In einer gemeinsamen Aktion mit der Passauer Polizei und dem Veterinäramt Passau konnten wir den Händler dingfest machen. Der kleine Spitzrüde ist nun in Sicherheit!
Herzlichen Dank allen Beteiligten für die sehr sehr gute Zusammenarbeit!"

... unfassbar... :(

Gruß
tessa
 
  • Crabat
Eben haben sie in der ARD dazu geraten sich einen Hund anzuschaffen. Dann hat man was zu kuscheln. (...)
 
  • Mausili


PETA und „Bild der Frau“ decken Tierleid im Zoohandel auf

Tausende Kleintiere werden Jahr für Jahr in Zoohandlungen verkauft. Viele von ihnen stammen aus grauenvollen Zuchtanlagen und landen nach dem Verkauf in tierschutzwidrigen Käfigen – und leben dann ein oftmals leidvolles Leben für viele Jahre. Besonders in der Corona-Pandemie waren Zoohandlungen häufig „ausverkauft“ und kamen mit der „Produktion“ von Kleintieren nicht mehr hinterher...



 
  • Mausili
Gefriertruhen voller Leichen: Tierleid für Zoohandel aufgedeckt

Bereits im Jahr 2015 konnte PETA mit einer bahnbrechenden Aufdeckung das Leid der Tiere dokumentieren, die für den Zoohandel, den Verkauf in Baumärkten und Gartencentern in grauenvollen Zuchtanlagen massenhaft unter schlimmsten Bedingungen „produziert“ werden...



:tot:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rassewelpen im Zooladen für 250 Euro“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten