Pupertärender Dogo Argentino

  • gizem97
Hallo ihr lieben,
Ich habe ein Problem mit meinem Dogo Argentino Rüden 1 Jahr 2 Monate alt.
Er wurde vor einer Woche mit einem Giftköder vergiftet. Zum Glück überlebte er. Jetzt geht es ihm aber wieder ganz gut. Folgendes.. als er vergiftet wurden ist hat er ein paar Familienmitglieder gebissen. Also wirklich zu geschnappt, so das auch wirklich Bisswunden entstanden. Wir nahmen es ihm aber nicht böse, weil er ja krank war und schmerzen hatte. Jetzt nach einer Woche, (beim Tierarzt waren wir auch & der meinte das jetzt alles wieder in Ordnung sei) schnappt Pablo so heißt er immer noch. Die Situation kann ich leider nicht einschätzen, wenn man ihn ruft dann kommt er auch und freut sich uns zu sehen, aber dann schaltet sein Gehirn wieder komplett ab und beißt richtig zu manchmal sogar ohne Vorwarnung. Ich kann es mir nicht erklären, vor diesem Vorfall hätte man alles mit Pablo machen können er war ein richtiger schmusebär. Aber jetzt nach dem Vorfall scheint er einfach so verunsichert zu sein. Kann das ganze an der Pubertät liegen in der er jetzt mitten drinn ist? Vllt habt ihr Tipps…
 

Anhänge

  • CC25A3DF-F403-48FE-BBFD-C5EDF2EA1620.jpeg
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi gizem97 :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • lektoratte
Ehrlich gesagt, nein.

Was war denn das für Gift, weisst du das?
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • pat_blue
Keiner hier sieht deinen Hund und wie es zu dem schnappen kommt. Am besten suchstbdu dir n Verhaltensspezialisten der das mal ansieht, wenn organisch alles ok ist. Und solange Maulkorb auftrainieren und dran lassen, bevor was schlimmeres passiert. "Dogotypisch" ist das sicher nicht. Auch nicht in der Pubertät
 
  • Schorschi
Kann das Gift vielleicht was im Gehirn geschädigt haben?
 
  • lektoratte
Das wäre auch meine Vermutung.

Daher meine Rückfrage.

Die andere Möglichkeit wäre: Er hat während der Krankheit gelernt, dass Beißen ihm Unangenehmes vom Hals hält und probiert es nun weiter.

Das kann aber wirklich keiner aus der Ferne sagen.

Hat der Hund denn noch andere Symptome?

Zittern zB die Beine beim Stehen, läuft er anders als vorher? Hält den Kopf anders?
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • kadde77
Das muss sich wirklich jemand qualifiziertes vor Ort ansehen. Lt. Profil kommst du aus Neuss @gizem97 ? Vielleicht kann ja jemand aus der Gegend einen Kontakt empfehlen? Wir hatten hier immer mal eine Karte der Mitglieder, ich finde die nicht mehr.

Wie schwer sind denn die Verletzungen, die entstehen?
 
  • pat_blue

Das wäre sowas das ich suchen würde. Die ist in Düsseldorf
 
  • lektoratte
Die Praxis ist laut Webseite mittlerweile sogar in Neuss.

Ist auch die einzige wirklich ausgebildete Verhaltensspezialistin, die ich hier in der Ecke kenne.

An Trainern, die auch vor problematischen Hunden keine Manschetten haben, könnte ich noch empfehlen:

Sabine Giesen von der „Hundeschule Hundesache“



Wobei ich gerade gesehen habe, dass Sabine selbst eigentlich nicht mehr arbeitet.

Aber Anfragen kostet ja nur den Anruf. ;)
 
  • gizem97
Das muss sich wirklich jemand qualifiziertes vor Ort ansehen. Lt. Profil kommst du aus Neuss @gizem97 ? Vielleicht kann ja jemand aus der Gegend einen Kontakt empfehlen? Wir hatten hier immer mal eine Karte der Mitglieder, ich finde die nicht mehr.

Wie schwer sind denn die Verletzungen, die entstehen?
Genau wir sind aus Neuss, wenn uns jemand einen Kontakt anbieten könnte wäre es super. Es entstehen schon wirklich tiefe Bisswunden…
 
  • gizem97
Die Praxis ist laut Webseite mittlerweile sogar in Neuss.

Ist auch die einzige wirklich ausgebildete Verhaltensspezialistin, die ich hier in der Ecke kenne.

An Trainern, die auch vor problematischen Hunden keine Manschetten haben, könnte ich noch empfehlen:

Sabine Giesen von der „Hundeschule Hundesache“



Wobei ich gerade gesehen habe, dass Sabine selbst eigentlich nicht mehr arbeitet.

Aber Anfragen kostet ja nur den Anruf. ;)
Danke dir, ich werde morgen direkt mal anrufen und fragen ..
 
  • lektoratte
Viel Erfolg!

Berichte mal, was dabei herausgekommen ist.

Ich finde gut, dass die Frau auch Tierärztin ist - wenn die Ursache etwas gesundheitliches ist, findet sie hoffentlich heraus, was es ist.

Alles Gute euch erstmal!

Edit: Und wenn er wirklich richtig beißt, zieh ihm nach Möglichkeit einen Maulkorb auf. Habt ihr einen?
 
  • matty
Die Kombination Tierarzt halte ich hier für sehr sinnvoll. Hoffentlich klappt es sofort.
Ein gut passender Maulkorb muss zumindest morgen das erste sein, was passiert. Vor allem zu eurem Schutz, aber auch, damit der Hund durch euer Verhalten, was nach deiner Beschreibung seiner jetzigen Attacken verändert sein wird, nicht noch zusätzlich total verunsichert und er gar nicht mehr weiß, wie er sich verhalten soll.
Versucht trotzdem freundlich, aber klar und konsequent mit ihm umzugehen.
 
  • raceman
Keiner hier sieht deinen Hund und wie es zu dem schnappen kommt. Am besten suchstbdu dir n Verhaltensspezialisten der das mal ansieht, wenn organisch alles ok ist. Und solange Maulkorb auftrainieren und dran lassen, bevor was schlimmeres passiert. "Dogotypisch" ist das sicher nicht. Auch nicht in der Pubertät
Nein, das ist absolut nicht Dogo typisch.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Pupertärender Dogo Argentino“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten