Pubertier und andere Aussetzer

Einfach auch sitzen lassen?
Wir haben ja ewig lange in Berliner Hochhäusern weit oben gewohnt. Unsere Hunde haben da einfach neben uns gesessen. Man wußte ja auch nie, wer oder was da so plötzlich in den Fahrstuhl gestürmt kommt
(Zumindest Abschnüffeln war allgemein sehr beliebt unter den Hunden, sofern es erlaubt wurde.)
 
  • 12. Juli 2025
  • #Anzeige
Hi matty ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ja, natürlich muss er sich setzen, aber er hängt quasi ab Betreten des Fahrstuhls mit der Nase am Boden, dann muss ich ihn streng ansprechen damit er sich setzt. Manchmal muss ich ihn sogar noch ziehen, damit er nicht zwischen den Türen stehen bleibt weil die Nase am Boden klebt.
 
  • 12. Juli 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
Jede Fahrt diskutieren wir da drüber.
Das klingt nach Ylvi und mir ;)
Man ist in einem Hamsterrad und weiß nicht, wie rauskommen

Du musst einen Weg finden, das Hamsterrad frühzeitig zu durchbrechen

Hier zB bevor die Situation anfängt, den Hund schon anfixen auf was, was er gerne mag (Futter, Ball).
Dann das Teil zu dir hochnehmen, dass er beim einsteigen nur darauf schaut und das schnüffeln vergisst.

Ein paar Wochen, dann langsam wieder abbauen

Einsteigen - schnüffeln - verbieten - schnüffeln - verbieten usw wird Dich nicht weiter bringen (wenn er das verbieten immer wieder selbst auflösen kann) und schafft nur unnötige blöde Situationen zwischen euch
 
Ich denke, dass da viele Wege nach Rom führen können.

ICH (hatte noch nie Rüden) würde es wie Johanna betrachten: der Hund erfährt eine Ablenkung und entscheidet sich diesen Job anzunehmen. Ich möchte das nicht. Ich will etwas anderes von ihm. WIE ich dieses „andere“ beim jeweiligen Hund erreiche, weiß ich aus jeglicher Forderung von Unterordnung unter Ablenkung. Wie ich den individuellen Hund da zur Mitarbeit bekomme und meine Forderung durchsetze, lerne ich ja jeden Tag.

Ob da Keks, Ball, der Ton macht die Musik oder Strafe funktionieren, finde ich bei anderen Reizen heraus und kann auch in dieser Situation dann mit dem individuell gewohnten Schema F arbeiten.

Nur weil der Hund glaubt, dass das grad was ganz besonderes ist, muss ich das ja nicht auch tun ;)
 
Er kann das Schnüffelverbot, wenn er erstmal sitzt, nicht wieder auflösen. Aber auf dem Weg zum Sitz, bzw wenn wir wieder raus gehen schnüffelt er.
Ich hab ihn auch schon vorab angefixt auf Leckerchen, das geht, aber es ist eigentlich nicht mein Weg.
Ich war aber bislang halt auch in diesem Film, dass man Hormone nicht besiegen kann. Aber hey, ich hab Wild besiegt und bin auf dem Weg andere Rüden zu besiegen, was sind dagegen denn schon Schnüffelstellen?! Okay, die sind unsichtbar...
 
  • 12. Juli 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
Er kann das Schnüffelverbot, wenn er erstmal sitzt, nicht wieder auflösen. Aber auf dem Weg zum Sitz, bzw wenn wir wieder raus gehen schnüffelt er.
Ich hab ihn auch schon vorab angefixt auf Leckerchen, das geht, aber es ist eigentlich nicht mein Weg.
Ich war aber bislang halt auch in diesem Film, dass man Hormone nicht besiegen kann. Aber hey, ich hab Wild besiegt und bin auf dem Weg andere Rüden zu besiegen, was sind dagegen denn schon Schnüffelstellen?! Okay, die sind unsichtbar...
Und wie löst du das Sitz in dem Fall auf? Mit einer Freigabe oder einem neuen Auftrag?

Amrei muss in solchen Situationen im Fuß (Alltagsfuß, nicht HP Fuß, also Kommando „bei mir“) mitgehen. Sie weiß dabei wohin sie gehört, nämlich dicht ans rechte Bein und alles andere geht sie gerade nichts an.
 
Ablenkungen, Zuverlässigkeit von Signalen/ Kommandos, Generalisieren, Beziehung/ Seriösität zum HH, Konditionierung und ALLE Verstärker, Lobbarkeit, Genetik…das ist ja alles ein unendliches Feld was Seminare und Bücher füllt.
Daher gibt es natürlich auch keine Anleitung, jede einzelne Komponente ist super individuell und jede Stellschraube dabei hat Auswirkungen.
Aber das betrifft alle Trainingsfelder. Dort wo wir Probleme haben, muss man halt alle Stellschrauben mal reflektieren und schauen an welcher es eigtl wirklich hakt.
Aber zu stellen sind die alle, meiner Meinung nach.
 
Sehe mich schon so: "Kannst du sie bitte da mal Sitz machen lassen, damit die Schnüffelbelohnung am Ende des Parcours ist, danke!".
Selbst das müsstest Du nicht. Die Belohnung am Ende vom Parcours kann ja die Freigabe sein, zur Schnüffelstelle zu flitzen. Wenn er kapiert hat, dass er dafür bei guter Mitarbeit eine Freigabe bekommt und nur dann dahin darf, kann sie eigentlich sein, wo sie will.
 
Ja, natürlich muss er sich setzen, aber er hängt quasi ab Betreten des Fahrstuhls mit der Nase am Boden, dann muss ich ihn streng ansprechen damit er sich setzt. Manchmal muss ich ihn sogar noch ziehen, damit er nicht zwischen den Türen stehen bleibt weil die Nase am Boden klebt.

Das kenne ich gut. Allerdings haben meine braven Hunde:nee: jeweils flott akzeptiert, dass sofort nach dem Einsteigen Setzen ohne Nase zuvor am Boden angesagt ist.
(In einem Hochhaus mit 21 Stockwerke mit je 8 Wohnungen will das aus der verschiedensten Gründen ganz sicher nicht)

(P.S.
Weil das Alltagsverhalten im Fahrstuhl nie konditioniert war, musste es auch nicht aufgelöst werden. Man kannte einfach bei mehrmals täglich den Ablauf.)
 
Wenn ich so drüber nachdenke, ist das wohl ein Leinenführigkeitsthema im Fahrstuhl. Eigentlich sollte er dann ja an mir orientiert sein, wenn die Leine am HB ist. Wenn er dann schnüffelt, ist er nicht orientiert an mir.
Die Leinenführigkeit ist bei der Arbeit eh nicht ganz so gut wie sonst, da er ja ganz genau weiß, dass ich entweder schnell zur Stechuhr, schnell zum Büro oder schnell in die Pause will.
Naja, muss ich wohl mal einen Schlachtplan entwickeln.
 
Die Bedingungen in "deinem" Fahrstuhl sind ja auch völlig andere. ihr seid sicher meist alleine und da verstehe ich das schon.
 
Der Spitz hat heute den todesmutigen Kampf mit zwei griechischen Landschildkröten aufgenommen :lol: So gruselige Tiere hat er lange nicht gesehen. An den bellenden HSH läuft er ungerührt vorbei, aber die Schildkröten mussten verbellt werden :dwarf:

Die Schildkröten so :zauberer:
 
Haben heute den recht regnerischen Tag genutzt um in einem Wald mit lauter kleinen Wegen und Abzweigungen noch mal zu üben, dass nicht automatisch da wo Taico ist auch vorne ist :rolleyes: Man muss dann leider so oft umdrehen oder abbiegen bis es nicht mehr selbstbelohnend ist hinterher zu rennen, aber wir haben den Punkt erreicht :mies:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Pubertier und andere Aussetzer“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten