Er ist doch kein Waschlappen

Ehrlich, so ein bisschen Rebell muss doch auch kommen, wenn der Hund einen Kern hat?

Das vorherige Benehmen ist ja trotzdem gelernt, es ist nicht weg. Er schaut halt was man so daran verhandeln kann.
Ja, ich weiß das. Also theoretisch. Irgendwie bin ich aber auch enttäuscht (unberechtigt, ich weiß).
Aber er ist derzeit echt ... seltsam. So als Beispiel: Hier läuft ein großer, dicker Hund, der echt böse bellt und der Besitzer hat große Probleme ihn zu halten. Wir haben ihn heute 2 x getroffen, weil wir die gleiche Strecke nur andersrum gelaufen sind.
Einmal ist Mika richtig blöd in die Leine gesprungen, hat sich aufgeregt, auf meine Korrektur hat er so semi reagiert.
Beim 2. Mal ... ich habe ihm mitgeteilt, dass da ein Hund kommt und er sich benehmen soll, er so: "okay", an lockerer Leine vorbeigelaufen, völlig gechillt, obwohl der andere aggressiv war. WTF. Der macht mich echt fertig.
Er ist so ein Streber und dann ... Tschüssii...
Wie gesagt, ich muss strenger sein, aber ich muss ihm auch mehr anbieten. Also gerade bei den Tibetern ist es halt so, dass sie sich nicht unfair behandelt fühlen dürfen. Klingt blöd, ist aber so. Sonst machen die zu. Das war ein Fehler, den ich bei meiner Hündin gemacht habe.
Heute war er bis auf den einen kleinen Ausraster bei oben genannten Hund so ein Streber, hörte beim kleinsten Flüstern, wartete brav bei mir auf Hundefreunde, bis ich ihn freigab. Aber er spürt halt auch, dass ich mehr aufpasse und strenger bin.
Ich hoffe echt, dass ich es nicht verk.acke und wir zum vorherigen Zustand zurückkehren.