Gefroren und möglichst ein wenig Schnee, das hat alle meine Hunde richtig angespornt, selbst die richtig alten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na für uns Norddeutschen ist das auf dem Bild doch auch schon viel SchneeAls norddeutscher Hund muss man nehmen, was man kriegen kann
Wobei wir mitunter auch in Ostfriesland tolle Wintertage mit gar nicht mal sooo wenig Schnee hatten.
Aber auch bei wenig Schnee, zum albern sein hat es immer gereicht.
Anhang anzeigen 293048
Ja, auch bei den Pferden.
Seine ganze Familie ist eher kurzhaarig. Er stammt aus Arbeitslinien, die bei den Ausstellungen für die Zuchtzulassung wegen zu wenig Pelz notorisch schlecht bewertet werden Aber er hat im Winter schon ordentlich Unterwolle und generell sehr funktionales, dichtes Fell.Er wird selbst im Winter gar nicht flauschig, sind alle aus seiner Familie so kurzhaarig @Regenbogenpony ?
Ein schöner Hund jedenfalls.
Und funktioniert das mit dem Hinweis an der Leine, dass die Leute euch in Ruhe lassen? Hat er das immer dran oder hat er z.B. wenn ihr joggen geht Freizeit?
Tschuldige, das ich nachfrage...Seine ganze Familie ist eher kurzhaarig. Er stammt aus Arbeitslinien, die bei den Ausstellungen für die Zuchtzulassung wegen zu wenig Pelz notorisch schlecht bewertet werden Aber er hat im Winter schon ordentlich Unterwolle und generell sehr funktionales, dichtes Fell.
Das mit dem Hinweis an der Leine (und auf dem Halstuch) funktioniert so naja. Viele lesen es nicht oder ignorieren es komplett. Manche halten sich aber auch brav dran. Aber die Angestellten hier und in den meisten Supermärkten kennen das Symbol inzwischen, deshalb erfüllt es schon seinen Zweck der Kennzeichnung. Das Halstuch hat er fast immer dran, weil hier nur mit Kennzeichnung die Befreiung von der Leinenpflicht gilt. Das ist nicht mit dem Arbeitsmodus verknüpft, dafür hab ich die Kenndecke. Und ehrlich gesagt, ich bin seit 4 Wochen hier im Krankenhaus, da hab ich ihn nur 2 oder 3 Mal ernsthaft mit Kenndecke im Arbeitsmodus gehabt, die meiste Zeit im Haus ist er in "Semifreizeit" (also ordentlich benehmen, aber keine besondere hohe Konzentration auf mich gefordert) und draußen hat er eh Freizeit. Hin und wieder sind wir auch in Zivil unterwegs, aber für ihn macht das keinen Unterschied. Eher nur für meinen Perfektionismus, der dann mal ein bisschen entspannter ist
Apropos, Baby hat heute seinen zweiten Geburtstag
Anhang anzeigen 293081
Ja, ist er Im Juli hat er seine Prüfung bestanden. In Österreich ist er meines Wissens der einzige Husky in dem Bereich.Tschuldige, das ich nachfrage...
Der Schöne ist (d)ein Assistenzhund ?
Denn einen Nordischen sieht man da doch eher selten...
Hübscher JungeHeute auch schon wieder 10 Monate alt
Zur Feier des Tages zur Physio gewesen und einfach großartig mitgemacht.
Anhang anzeigen 293128