Pubertier und andere Aussetzer

Die einzige stute die mir gefallen hat war ein new forest pony, jung und wild ( und schön) sonnst waren sie entweder langweilig oder gehässig.
 
Ist wohl eher die eigene Einstellung zum Tier , und ob man mit den speziellen Eigenarten gut klarkommt . Kenne viele Reiterinnen die sich immer wieder eine Stute holen würden .

Unsere Friesen wurden nach der Wende von einem alten Fahrer aus Neustadt/Dosse gefahren. Er war dort 40 Jahre auf dem Landgestüt beschäftigt und stolz darauf, dass er niemals einen Unfall hatte, bei dem Pferde zu Schaden kamen. Arno erzählte, dass er im Turniersport am liebsten Stuten gefahren hat.
Sein Vierspänner bestand aus vier Stuten und er sagte immer, Stuten sind schwieriger als Wallache oder Hengste aber wenn Du sie auf Deiner Seite hast, gehen sie für Dich durchs Feuer. Stuten sind seiner Erfahrung nach ehrgeizig, wenn die gewinnen wollen, geben sie alles und gewinnen auch.

Ich habe seine Geschichten geliebt, so wie er z.B. die Gestütslehrlinge zur Verzweiflung brachte, indem er sagte, spannt schon mal den Vierspänner an und kommt damit nach vorne, ich steige dann zu. Anspannen war kein Problem, gut erzogene alte Hasen eben. Losfahren allerdings schon. Seine Mädels bewegten sich keinen Meter vorwärts. Er beobachtete das Spiel natürlich und fragte die verzweifelten Lehrlinge, was denn los sei, warum sie denn nicht losfahren :tuedelue:. Darauf pfiff er einmal durch die gebogenen Finger und rief "kommt Mädels" und seine Stuten setzten sich in Bewegung und kamen zu ihm :love:. Das sind Stuten, sagte er immer.
 
IMG_5173.jpeg

IMG_5168.jpeg

Streit um Beute kennen beide nicht. Auch mit fremden Hunden nicht. Mal trägt die eine, dann die andere. Wenn man es wegnimmt und einsteckt, interessiert es keine von Beiden. Man jagt es sich mal gegenseitig ab, aber nie mit Vehemenz, nur um des Spiels Willen. :)
 

Anhänge

Carlos hatte ja einen Hormonchip, der im März dieses Jahres ausgelaufen ist.
Nun hat er knapp 6 Monate später den Rest seiner Hormone auch optisch zurück erhalten.
Er ist wieder sehr sehr interessiert unterwegs,
das festsaugen ist wieder da mit Zähneklappern ect….. .
Überwiegend ist er aber zum Vergleich zu vor dem Hormonchip dabei abrufbar.
Es gab jetzt in 2 Wochen 3-4 Stellen wo er nicht mehr ansprechbar war, dann musste man hin und den Raum einnehmen, teilweise mit kleiner Diskussion(aber sehr harmlos).
 
Streit um Beute kennen beide nicht. Auch mit fremden Hunden nicht. Mal trägt die eine, dann die andere. Wenn man es wegnimmt und einsteckt, interessiert es keine von Beiden. Man jagt es sich mal gegenseitig ab, aber nie mit Vehemenz, nur um des Spiels Willen. :)
Das ist bei Mika auch so und wirklich toll.
Wir waren heute eine Strecke mit einer Jack Russel-Junghündin laufen und die hat sich irgendwann mal einen Ast geholt und den stolz getragen. Das war Mika total egal. Er hat ihr den Stock gelassen.
Aber bei Hunden, die eigentlich auf Beute stehen, ist das natürlich auch nochmal eine andere Hausnummer. Toll :)
 
Irgendwie ein bisschen beruhigend, dass sie auch mal Unsinn macht. Aber mit markieren hat sie sich natürlich gleich eine doofe Flause in den Kopf gesetzt. :nee:
Und dass, wo man doch zwischen den Jahren nicht waschen darf. Oder deswegen?
 
Das brave Hundekind, was überhaupt noch nie, auch als Welpe nicht, ins Haus gepieselt hat, hat nun die Hundebetten von den Hunden meiner Freundin der Reihe nach markiert. Dominante Gouvernante, Bravo Bravo. :wand:
Hatte mich mit einer Pferdebesitzerin vorm Stall unterhalten . Dann kam der Rüde vom Stallbesitzer , schnüffelte und pinkelte Ihr ganz relaxt ans Bein . Ihr dusseliger Kommentar : "Guck mal ; der hat mich angepinkelt"! Ich hätte mich vor Lachen auf den Boden schmeißen können , und grinse heute noch wenn ich daran denke . Sie war nun leider auch nicht gerade die Intelligenteste .
Sein Glück , daß er es nicht bei mir versucht hat !
 
Ne darf man , so kenne ich das. Nur aufhängen nicht.

Ist die Wäsche zu Neujahr aufgehängt, könnten böse Geister sie als Leichentücher für das neue Jahr nutzen .

Vielleicht hat sie einen Trockner :D
z
Wenn schon, dann kommen die bösen Geister in der gesamten Zeit der Rauhnächte ;) :D.

( Ich habe in Berlin, die standhaft zwischen Weihnachten und Neujahr keine Wäsche wäscht, egal was passiert.)
 
Ai ai ai
Das Pubertier ist derzeit draußen on fire.
Ich kenne das von meinen anderen beiden Dobis. Wenn es kalt ist und der Boden teilweise gefroren, drehen die Synapsen durch und es ist nur noch Vollgas angesagt.
Also gehts im Moment zwischendurch öfter mal an die Leine, zum Runterkommen.
Bisher übrigens erfolgreich so, ohne dass sie sich umschaut, ob es einen Grund gibt, warum ich sie anleine. Das hab ich ja sowohl bei Jenky als auch bei Ylvi nicht hinbekommen.

Gestern waren in bissel Entfernung zwei Hunde am Spielen. Lili frei.
Ist sie doch tatsächlich hingerannt und hat meinen Pfiff ignoriert :sauer:
Fünf bis zehn Meter vor der Gruppe hat sie dann umgedreht und kam genauso schnell wieder zu mir zurück.
Trotzdem ist das genau das, was ich nicht will :asshat:

War mein Fehler, ich hatte die Situation falsch eingeschätzt. Dachte wirklich nicht, dass sie da durchstartet.

Muss ich nochmal nacharbeiten, wenn es etwas wärmer wird.
Bis dahin eher noch frühzeitiger anleinen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Pubertier und andere Aussetzer“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten