Hallo,
am Sonntag, 26.5., machen Sheila und ich unsere erste Hundevereins-Prüfung, den Teamtest.
Sieht soweit ziemlich gut aus, Leinenführigkeit und Freifolge ist mittelmäßig, sollte reichen. Sitz und Platz aus der Bewegung kann sie, manchmal legt sie sich hin, wenn ihr sitzen zu langweilig wird - naja....
Was nicht klappt, ist das Angebundenwerden. Sie kann abliegen, locker 10 -15 Minuten und bleibt zuverlässig liegen. Aber sobald sie angebunden wird, fängt sie an zu jaulen, zu bellen, zu winseln. Und zwar schon, bevor ich ganz weg bin. Wenn ich dasselbe ohne Leine probiere - kein Problem. Leine am Halsband, aber nicht am Pfahl geht auch. Allerdings probiert Sheila dann aus, ob die Leine wirklich los ist, indem sie ganz vorsichtig nach vorne robbt, bis sie an einer Stelle ist, wo die Leine straff werden würde, wenn sie eingehängt sein sollte.
Tja... im schlimmsten Fall sind die 10 Punkte für diesen Prüfungsteil komplett weg. Bestehen sollte trotzdem kein Problem sein, aber es ist ja auch ein bißchen peinlich, so einen Krachmacher auf dem Platz vorzuführen.
Ich habe Sheila jetzt seit rund 3 Monaten und sie hat das Tierheim und das Ausgesetztwerden wohl noch nicht vergessen.
Ob das jemals aufhört?
Würden wir mit dem Problem trotzdem eine BH-Prüfung bestehne können? Ist der Unterschied zwischen TT und BH groß?
ciao
Andreas
am Sonntag, 26.5., machen Sheila und ich unsere erste Hundevereins-Prüfung, den Teamtest.
Sieht soweit ziemlich gut aus, Leinenführigkeit und Freifolge ist mittelmäßig, sollte reichen. Sitz und Platz aus der Bewegung kann sie, manchmal legt sie sich hin, wenn ihr sitzen zu langweilig wird - naja....
Was nicht klappt, ist das Angebundenwerden. Sie kann abliegen, locker 10 -15 Minuten und bleibt zuverlässig liegen. Aber sobald sie angebunden wird, fängt sie an zu jaulen, zu bellen, zu winseln. Und zwar schon, bevor ich ganz weg bin. Wenn ich dasselbe ohne Leine probiere - kein Problem. Leine am Halsband, aber nicht am Pfahl geht auch. Allerdings probiert Sheila dann aus, ob die Leine wirklich los ist, indem sie ganz vorsichtig nach vorne robbt, bis sie an einer Stelle ist, wo die Leine straff werden würde, wenn sie eingehängt sein sollte.
Tja... im schlimmsten Fall sind die 10 Punkte für diesen Prüfungsteil komplett weg. Bestehen sollte trotzdem kein Problem sein, aber es ist ja auch ein bißchen peinlich, so einen Krachmacher auf dem Platz vorzuführen.
Ich habe Sheila jetzt seit rund 3 Monaten und sie hat das Tierheim und das Ausgesetztwerden wohl noch nicht vergessen.
Ob das jemals aufhört?
Würden wir mit dem Problem trotzdem eine BH-Prüfung bestehne können? Ist der Unterschied zwischen TT und BH groß?
ciao
Andreas