Probleme beim Angebundenwerden (Teamtest ist bald)

Andreas

Hallo,
am Sonntag, 26.5., machen Sheila und ich unsere erste Hundevereins-Prüfung, den Teamtest.

Sieht soweit ziemlich gut aus, Leinenführigkeit und Freifolge ist mittelmäßig, sollte reichen. Sitz und Platz aus der Bewegung kann sie, manchmal legt sie sich hin, wenn ihr sitzen zu langweilig wird - naja....

Was nicht klappt, ist das Angebundenwerden. Sie kann abliegen, locker 10 -15 Minuten und bleibt zuverlässig liegen. Aber sobald sie angebunden wird, fängt sie an zu jaulen, zu bellen, zu winseln. Und zwar schon, bevor ich ganz weg bin. Wenn ich dasselbe ohne Leine probiere - kein Problem. Leine am Halsband, aber nicht am Pfahl geht auch. Allerdings probiert Sheila dann aus, ob die Leine wirklich los ist, indem sie ganz vorsichtig nach vorne robbt, bis sie an einer Stelle ist, wo die Leine straff werden würde, wenn sie eingehängt sein sollte.

Tja... im schlimmsten Fall sind die 10 Punkte für diesen Prüfungsteil komplett weg. Bestehen sollte trotzdem kein Problem sein, aber es ist ja auch ein bißchen peinlich, so einen Krachmacher auf dem Platz vorzuführen.

Ich habe Sheila jetzt seit rund 3 Monaten und sie hat das Tierheim und das Ausgesetztwerden wohl noch nicht vergessen.

Ob das jemals aufhört?

Würden wir mit dem Problem trotzdem eine BH-Prüfung bestehne können? Ist der Unterschied zwischen TT und BH groß?

ciao
Andreas
 
  • 9. Dezember 2023
  • #Anzeige
Hi Andreas ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
Hallo Andreas!
Hab die PO für den TT jetzt nicht im Kopf, bei der BH gibt es kein "Angebundensein", nur Ablage mit Entfernen des Hundeführers (bleibt in Sichtweite des Hundes, ca. 40 Schritt).
Für den TT wünsch ich euch Beiden viel Erfolg und drücke alle Daumen und Hundepfoten!!!

vera

howlingwolf.gif
 
  • 9. Dezember 2023
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
Hallo Andreas,

es kann tatsächlich sein, daß sie das Anbinden mit ihrem früheren Leben verbindet
frown.gif

Es bleibt nur - sie nach der Prüfung langsam daran zu gewöhnen, daß das Anbinden nicht schlimm ist, aber bis Sonntag...

Ein Versuch wäre - geh jeden Tag mit ihr auf den Hundeplatz, binde sie an diesen Pfeiler an und bleib in ihrer Nähe. Sobald sie ruhig ist hingehen, sie ausgiebig loben und dann mit ihr spielen. Wieder ablegen, warten bis sie ruhig ist, loben, spielen usw. usw.. Dabei kannst Du die Entfernung zum Hund langsam, ganz langsam erweitern.
Vielleicht schafft ihr noch ein bischen Zeit rauszuschinden
wink.gif


Für Sonntag drücke ich euch alle Daumen
smile.gif

watson
 
Hallo ihr zwei,
danke für die Anteilnahme.

@watson:
Im Prinzip mach ich das schon so.

Sie fängt an "Alarm" zu machen, sobald ich die Leine irgendwo festmache, ich komm gar nicht erst weg.

Wenn jemand bei ihr bleibt, z.B. die Trainerin auf dem Hundeplatz, ist es besser, aber sobald ich außer Sicht bin, wird sie zumindest sehr unruhig und läßt sich nur schwer von jemand anders ablenken.

Wie gesagt, ohne Leine kein Problem, aber für den TT wird das ja "mit" gefordert - für die meisten Hunde wohl einfacher, aber bei meiner ist es anders.

Danke für die Wünsche. Es ist ja nur aus Spaß, der TT ist nur freiwillig und wenn wir nicht bestehn, macht das nichts - nur ein bißchen peinlich für mich vielleicht.

ciao
Andreas
 
Und wenn Du beruhigend auf sie einsprichst? Sie streichelst in dem Moment?

Ich glaube sie muß lernen, daß es nichts schlimmes ist, aber dieser Lernprozeß wird wohl länger dauern...

Du schaffst das!!!

watson
 
  • 9. Dezember 2023
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von watson:
Und wenn Du beruhigend auf sie einsprichst? Sie streichelst in dem Moment?
[/quote]

Alles schon durchprobiert.
Auch schon die harte Methode mit zurückgehen, Anpfiff für's Bellen und wieder weg, hilft weder im Guten noch im Strengen. Sie hat wohl wirklich Angst, dass ich nicht wiederkomme.

Das war die lange Zeit im Tierheim auch immer so, wenn ich sie in den Zwinger zurückbrachte und sie allein lassen mußte. Die gleiche Verhaltensweise macht sie jetzt, wenn ich sie festbinde.

Wär halt schön, wenn das irgendwann mal besser wird. In der Wohnung und im Auto ist es überhaupt kein Problem, da macht sie keinen Mucks, wenn ich weggehe. Es ist wohl dieses "Zurückbleiben" / "Ausgesetztwerden".

ciao
Andreas
 
Hallo Andreas,

meinen habe schon als Welpe bekommen. Er heult und winselt auch wenn man ihn anbindet und sich entfernt. Vor zwei Jahren habe ich dann die BH gemacht.

Siehe da, in der Prüfung war er ganz ruhig während dem Anbinden und hat sich super benommen.

Hoffe das klappt mit Euch beiden.



Gruss

Mark
 
Das Problem kenne ich auch von einem TH-Hund. Ohne Leine kein Problem, mit Leine - Horror.
Mit der Zeit klappte es ganz gut, aber wie so viele Staffs war er nie ganz ruhig während der Vereinsamung. Eine Weile wurden unser Bones und besagter Staff-Mix "Flipper & Fury" genannt, die Töne waren echt nicht zu überbieten.
In der Ablage würde ich nicht mit Druck arbeiten, vor allem nicht, wenn der Hund sowieso unsicher ist. Was ist, wenn Du eine zeitlang (ein paar Wochen) ein Stück Leine am Halsband lässt beim Spielen etc.? Nur damit Deine Hündin lernt, nicht so panisch auf die Leine zu reagieren.
Bis Sonntag geht das nicht, aber auf längere Sicht klappt das bestimmt. Der TT ist theoretisch der BH sehr ähnlich, allerdings habe ich schon so mies bewertete TT gesehen... Jeder Fiffi "vonner Strasse" hätte da bestanden. Aber wir haben auch schon schöne, anspruchsvolle TT gehabt, wo der einzige Unterschied zu einer BH in der nichtvorhandenen Gruppe und leinenlosen Ablage bestand.
Viel Glück! (und vor allem: Viel Spass!)
Gruss
bones

online.dll


'A dog is NOT "almost human" and I know of no greater insult to the canine species than to describe it as such.' (John Holmes)

<font size=1>[Dieser Beitrag wurde von bones am 20. Mai 2002 editiert.]</font>
 
Hallo Andreas,

ich denke auch daß Sheila da einfach noch Zeit braucht.
Vielleicht kannst du ja vor dem TT in Anwesenheit des Prüfers ein paar Worte über ihre 'Vorgeschichte' und ihre Verlassensangst fallen lassen? So rein zufällig?
wink.gif


Ich drücke euch auf jeden Fall alle Daumen!!!
smile.gif


Gruß
Alexis

MorticiaAFVTN.JPG

-sic gorgiamus allo subjectatos nunc-


 
Hallo Andreas,
der einzigste Unterschied zwischen Teamtest und BH ist , das die Hunde beim TT während der Ablage angeleint sind. Allerdings bleibst du doch in Sicht oder etwa nicht ? Ausserdem: dein Hund kann winseln, darf nur nicht aufstehen
wink.gif
und wie schon gesagt wurde: beim Vorgespräch (wenn chip etc überprüft wird etc.) dem Prüfer kurz erzählen was mit dem Hund ist. Bei unserer Prüfung vor einer Woche hat der Prüfer sich für jeden Halter/HUnd echt Zeit genommen zum erzählen
wink.gif

Übrigens hat der TT die gleiche Akzeptanz beim OA wie die BH
Tja , und dann die Woche noch ein bisschen üben wie schon geraten wurde, dem kann man nicht mehr viel hinzufügen
Ich wünsch euch alles Gute für die Prüfung toi toi toi *euchmalüberdieschulterspuck*
wink.gif


LG Tora
 
Du hast ein bei ehemaligen Tierheimhunden häufiges und typisches Problem, die Verlassensangst. Bis sich das gibt, kann es durchaus Jahre dauern. Es muss sich Vertrauen aufbauen, das geht so schnell nicht. Immer wieder üben mit ganz kurzen Abständen zum Hund. Meine Hündinnen haben das Problem auch (wobei ich darin nicht das Problem sehe, ich binde sie im Alltag sowieso nirgens an).
Zur BH: Im B-Teil wird der Hund meist irgendwo angebunden und Radfahrer, Fußgänger und andere Hunde laufen vorbei (Hundeführer außer Sichtweite). Der Hund darf den Vorbeikommenden gegeüber keine Aggression zeigen. Wenn der Hund nur um den verschwundenen Besitzer weint, ist das kein Problem. Die Richter können das schon unterscheiden. Es macht natürlich nicht gerade einen tollen Eindruck, aber Du wirst bestehen. BH und TT ist eigentlich fast dasselbe, BH natürlich mit etwas strengeren Maßstäben.
Mach Dich mal nicht fertig, Dein Problem ist eigentlich gar keins!
Meine kleine kläfft auch ununterbrochen, wenn sie angebunden ist und ich gehe frohen Mutes an die BH.
 
Hallo

du hast geschrieben, dass du Sheila erst seit 3 Monaten hast- gib ihr noch Zeit!
Das ist jedenfalls meine Meinung!
Ich wünsche euch beiden viel Erfolg, ihr schafft das mit Geduld und Zeit!

Liebe Grüsse Yeanny
 
Liebe Freunde,

***geschafft***


Mächtig stolz auf meine Sheila bin...

Wir haben 125 Punkte gemacht (150 möglich, mindestens 100 nötig zum Bestehen). Bei der Freifolge ist sie teilweise ein bißchen zurückgeblieben, beim Sitz-mit-sich-entfernen hat sie sich hingelegt, als es ihr zu langweilig wurde.
Beim Angebundenwerden hat sie einmal leise gejault, dann sich einmal im Gras gewälzt (grins...) und sich dann wieder hingelegt.

Alles Wichtige hat sie gekonnt. Und es war keine "geschenkte Prüfung". Die nächsten beiden nach uns sind beide durchgefallen.

Möglich Sheila
Übung 1-5 (Platz) 70 45
Übung 6-8 (draußen) 80 80
Gesamt 150 125

Und vom Hundeclub wurde ich heute gefragt, ob ich nicht Mitglied werden will (die nehmen nicht jeden auf) - klar will ich....

ciao
Andreas
 
Super Andreas, ich freue mich sehr für euch!!!
smile.gif

Congratulations dem Dream Team!!!

Gruß
Alexis

morticia_alexis.jpg


-sic gorgiamus allo subjectatos nunc-


 
Gratuliere Andreas!
smile.gif

Na siehste, war die ganze Aufregung (fast) umsonst...
wink.gif

Gib mal Shila bitte ein supergroßes Schweineohr, sie hat es sich verdient!
biggrin.gif


Gruß Puppy








<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Das Wenige, das du tun kannst, ist viel -
wenn du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst.

Albert Schweitzer
[/quote]
 
War doch klar!
GLÜCKWUNSCH!!!
Gruß,Hope

Und wenn sie uns auch alle hassen,wir werden niemals v.eurer Rasse lassen
 
super
smile.gif
smile.gif


Meinen Glückwunsch an euch beide
wink.gif


watson
 
Na also! Herzlichen Glückwunsch!
Gruss
bones

online.dll


"Die Mitteilungsmöglichkeit des Menschen ist gewaltig, doch das meiste, was er sagt,
ist hohl und falsch. Die Sprache der Tiere ist begrenzt, aber was sie damit zum Ausdruck bringen, ist wichtig und nützlich."
(Leonardo da Vinci)
 
Hallo Andreas,
herzlichen Glückwunsch auch von hier.
Na siehste
wink.gif
war doch gar nicht so schlimm. Weiterhin alles Gute für euch

LG Tora
 
Super!

Deine Sheila ist eben Spitze
smile.gif


Dicken Knuddler von mir
smile.gif


Gruß

elefanten_16.gif


Marion und ihre 2 Höllenhunde Tau & Tiptoe

Solange Menschen denken,
dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken
(Quelle ist mir leider nicht bekannt)



 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Probleme beim Angebundenwerden (Teamtest ist bald)“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Staff_Buddy
Antworten
20
Aufrufe
681
MadlenBella
MadlenBella
sanny89
Genau. Und ich habe ja schon geschrieben, dass meiner Hündin die Infusionen das Leben gerettet haben. Die Nierenwerte änderten sich sehr deutlich.
Antworten
31
Aufrufe
871
matty
R
Ich denke ein Sichtschutz ist gut, damit kommt wahrscheinlich auch der Hund mehr zur Ruhe, zumal er ja schon am Lernen ist und das wäre es für mich dann auch.
Antworten
17
Aufrufe
940
matty
ChrisRyan92
Auch wenn der Thread alt ist, Leute fragen sich das sicher öfter. Wenn es nicht genehm ist, bitte löschen. Kommt drauf an welchen Pit du hast, ich schätze eher Staff-Mix-Typen. Wenns aber wirklich ein Pitty sein sollte, hier ein paar Gedanken. a) dem Hund Ruhe beibringen b) mit dem Thema...
Antworten
7
Aufrufe
1K
Eisbecher
E
S
Haben sich die Probleme inzwischen gelegt, @SandramitNiki ? Hat dein Hund sich eingelebt?
Antworten
18
Aufrufe
2K
sleepy
Zurück
Oben Unten