Hallo,
ich brauche mal Rat für ein Problem mit meiner Sheila.
Sie läßt sich sehr ungern anbinden.
Das kommt ja als Teil der Begleithundeprüfung vor und daher soll sie das lernen.
Sobald sie merkt, daß ich sie anbinden will, also wenn ich das Leinenende um einen Pfahl lege und den Karabinerhaken einrasten lasse, fängt sie ein großes Theater an. Sie springt an mir hoch, versucht, mir das Gesicht zu lecken und jault laut. Weder beruhigende Worte noch laute Kommandos (Platz!) helfen dann. Wenn ich trotzdem weggehe - auch nur 2 Meter oder so - dann hängt sie mit voller Kraft in der gespannten Leine und zieht stark in meine Richtung. Die ganze Zeit heult sie sehr laut.
Ohne Leine gibt es kein Problem, da kann ich sie minutenlang ablegen und sie bleibt ruhig liegen, auch mit Ablenkung.
Sheila ist ein Staffordshire Terrier (welche Rasse genau, wird noch geklärt) ca. 1-2 Jahre alt, seit Juli 2000 im Tierheim und seit August mein Patenhund, das heißt, i.d.R. täglich ein bis zwei Stunden Beschäftigung mit ihr. Die üblichen Kommandos - sitz, platz, Fuß, bleib, hopp - kann sie gut bis sehr gut. Na ja, beim Platz aus dem Gehen braucht sie etwas lange (3-4 Sekunden), bis sie sich hinlegt.
Für mich sieht s so aus, daß sie Angst hat, alleingelassen zu werden. Sie macht meist auch Theater, sobald ich sie in ihren Zwinger zurückbringen muß. Ich habe keine Wohnung mit Hundegenehmigung. Wie schaffen wir trotzdem die Prüfung ?
ciao
Andreas
ich brauche mal Rat für ein Problem mit meiner Sheila.
Sie läßt sich sehr ungern anbinden.
Das kommt ja als Teil der Begleithundeprüfung vor und daher soll sie das lernen.
Sobald sie merkt, daß ich sie anbinden will, also wenn ich das Leinenende um einen Pfahl lege und den Karabinerhaken einrasten lasse, fängt sie ein großes Theater an. Sie springt an mir hoch, versucht, mir das Gesicht zu lecken und jault laut. Weder beruhigende Worte noch laute Kommandos (Platz!) helfen dann. Wenn ich trotzdem weggehe - auch nur 2 Meter oder so - dann hängt sie mit voller Kraft in der gespannten Leine und zieht stark in meine Richtung. Die ganze Zeit heult sie sehr laut.
Ohne Leine gibt es kein Problem, da kann ich sie minutenlang ablegen und sie bleibt ruhig liegen, auch mit Ablenkung.
Sheila ist ein Staffordshire Terrier (welche Rasse genau, wird noch geklärt) ca. 1-2 Jahre alt, seit Juli 2000 im Tierheim und seit August mein Patenhund, das heißt, i.d.R. täglich ein bis zwei Stunden Beschäftigung mit ihr. Die üblichen Kommandos - sitz, platz, Fuß, bleib, hopp - kann sie gut bis sehr gut. Na ja, beim Platz aus dem Gehen braucht sie etwas lange (3-4 Sekunden), bis sie sich hinlegt.
Für mich sieht s so aus, daß sie Angst hat, alleingelassen zu werden. Sie macht meist auch Theater, sobald ich sie in ihren Zwinger zurückbringen muß. Ich habe keine Wohnung mit Hundegenehmigung. Wie schaffen wir trotzdem die Prüfung ?
ciao
Andreas