Präputialkatarrh Austausch

zula74

Hallo Leute ich hätte da ein nerviges Problem.

Seit längerem habe ich beobachtet wie bei meinem Rüden in den letzten Monaten hin und wieder Sekret aus seinen Penis heraustratt. Es wurde immer nur mehr und schlimmer dass es mittlerweile soweit ist dass ich 1000x am tag es abwischen könnte und trotzdem sofort danach wieder das Sekret rauskommt. Weil er auch grün und dickflüssig wurde bin ich zum TA gefahren weil ich mir nicht sicher war ob er Antibiotika braucht wegen der Entzündung. Der TA hat mir eine Spülung mitgegeben und zur Kastration geraten.

Ich bin wirklich absolut kein Fan von einer Kastration und würde dies sehr gerne vermeiden. Es ist nur lästig für uns beide da er einerseits meine ganze Wohnung mit diesem Sekret leider verschmutzt weil überall auf möbel boden usw abdrücke zu finden sind anderseits merke ich auch bei ihm wie oft er sich daran leckt und das macht es ja auch nur schlimmer.

Mit der Spritze habe ich heute mal versucht die spülung anzuwenden vorsichtig. Erst lies er mich ran aber als ich nur ein wenig reinspritzen wollte ist er aufgezuckt sein schwanz klemmte er runter zwischen die beine und ist weggelaufen. Seitdem lässt er mich garnicht in seine Nähe sobald ich die spritze nur in der Hand habe. Was kann ich tun? Gibt es hier andere die die selben Probleme wie ich hatten und eine Lösung gefunden haben? Habt ihr euren Rüden kastriert deswegen oder Alternativen gefunden?

würde mich über Antworten freuen :)
 
Die Lösung dürfte "trotzdem spülen" sein.
Mein Rüde hat das auch gerne und dann heißt es ein paar Tage wieder spülen und sonst auch generell regelmäßig mit der Lösung reinigen. Je konsequenter ich da bin, desto seltener haben wir das Problem.
 
  • 29. April 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
Ich hatte mal einen Rüden der das hatte. Der TA gab mir damals auch sone Spülung mit, und da er sagte, das muss er konsequent bekommen, hab ich das auch erstmal quasi mit Gewalt durchgesetzt, was sich rächte, da ich damit auf einige Zeit sein Vertrauen verspielte. (Ich hatte ihn da erst frisch aus dem Tierheim.)
Ich habe dann erst mal damit gelebt. Er hat allerdings die Wohnung nicht so eingesaut, wie du es beschreibst. Vielleicht hat er sich selbst besser sauber gehalten, oder es war nicht so schlimm wie bei dir.
Jahre später, als ich ihn dann doch kastrieren ließ (nicht deswegen), verschwand der Dreck tatsächlich wie von Zauberhand.
 
Das kommt durch das ausschachten des Penises. Das mache viele unkastrierte Rüden und ja es verschwindet wenn sie kastriert wurden. Allerdings fände ich das ein wenig drüber ihn nur deshalb zu kastrieren. Viele Rüden halten sich gut selber sauber und es gibt Rüden die nicht so anfällig dafür sind. Ich hatte von jedem etwas :D Ich hab den jetzigen Rüden der hat keine Probleme damit, genauso wie sein Vorgänger, der andere hatte wiederum Probleme etc. Ja da hilft spülen oder ihm mit clicker beibiegen das er sich auf Kommando selber säubert (hat eine Bekannte so gemacht mit ihrem Rüden), das geht auch.
 
Das kommt durch das ausschachten des Penises. Das mache viele unkastrierte Rüden und ja es verschwindet wenn sie kastriert wurden. Allerdings fände ich das ein wenig drüber ihn nur deshalb zu kastrieren. Viele Rüden halten sich gut selber sauber und es gibt Rüden die nicht so anfällig dafür sind. Ich hatte von jedem etwas :D Ich hab den jetzigen Rüden der hat keine Probleme damit, genauso wie sein Vorgänger, der andere hatte wiederum Probleme etc. Ja da hilft spülen oder ihm mit clicker beibiegen das er sich auf Kommando selber säubert (hat eine Bekannte so gemacht mit ihrem Rüden), das geht auch.
Kastrieren will ich ihn definitiv nicht, da mach ich das lieber mit der Spülung auch wenn es bisher noch schwer zu funktionieren scheint weil er total unruhig ist und einen 30kg schweren amstaff alleine festhalten schaff ich leider auch nicht :D

Er leckt sich auch oft unten sauber, aber habe Bedenken gehabt dass er sich durch das sauber lecken nicht selbst eine Entzündung noch verpasst da er drausen nunmal auch jeden ****** ableckt :wand:
 
  • 29. April 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
Die Lösung dürfte "trotzdem spülen" sein.
Mein Rüde hat das auch gerne und dann heißt es ein paar Tage wieder spülen und sonst auch generell regelmäßig mit der Lösung reinigen. Je konsequenter ich da bin, desto seltener haben wir das Problem.
wie oft wendest du es an? Laut TA soll ich 1 woche jetzt täglich geben danach reduzieren.
 
Ich hatte mal einen Rüden der das hatte. Der TA gab mir damals auch sone Spülung mit, und da er sagte, das muss er konsequent bekommen, hab ich das auch erstmal quasi mit Gewalt durchgesetzt, was sich rächte, da ich damit auf einige Zeit sein Vertrauen verspielte. (Ich hatte ihn da erst frisch aus dem Tierheim.)
Ich habe dann erst mal damit gelebt. Er hat allerdings die Wohnung nicht so eingesaut, wie du es beschreibst. Vielleicht hat er sich selbst besser sauber gehalten, oder es war nicht so schlimm wie bei dir.
Jahre später, als ich ihn dann doch kastrieren ließ (nicht deswegen), verschwand der Dreck tatsächlich wie von Zauberhand.
Der TA meinte auch durch Kastration würde es komplett sofort aufhören. Aber da ich kein Fan davon bin ohne medizinischen Grund werde ich mich dafür aufjedenfall jetzt nicht entscheiden deswegen. Hast du es generell jemals dann geschafft dein Rüden die Spülung zu verpassen?
 
Festhalten und gleichzeitig etwas verabreichen kann man ein so kräftiges Tier alleine wohl nicht.

Aber sowas macht man auch nicht mit Kraft, sondern entweder mit Medical Training vorab (Idealfall), oder man hat so eine Beziehung zueinander, dass man solche Handlungen vornehmen kann, auch wenn der Hund das bescheiden findet.
Mein Rüde mag auch gar nichts über sich ergehen lassen, aber ich zwinge ihn dann einfach, indem ich mich durchsetze und Gezappel verbiete.

Finde es übrigens gut, dass du ihn nicht gleich kastrieren lässt, nur weil ein Tierarzt das vorschlägt.
 
Er leckt sich auch oft unten sauber, aber habe Bedenken gehabt dass er sich durch das sauber lecken nicht selbst eine Entzündung noch verpasst da er drausen nunmal auch jeden ****** ableckt :wand:
Nope da musst du dir keine Sorgen machen :)
 
Festhalten und gleichzeitig etwas verabreichen kann man ein so kräftiges Tier alleine wohl nicht.

Aber sowas macht man auch nicht mit Kraft, sondern entweder mit Medical Training vorab (Idealfall), oder man hat so eine Beziehung zueinander, dass man solche Handlungen vornehmen kann, auch wenn der Hund das bescheiden findet.
Mein Rüde mag auch gar nichts über sich ergehen lassen, aber ich zwinge ihn dann einfach, indem ich mich durchsetze und Gezappel verbiete.

Finde es übrigens gut, dass du ihn nicht gleich kastrieren lässt, nur weil ein Tierarzt das vorschlägt.
normalerweise haben wir auch super ein enges verhältnis ich kann bei ihm problemlos alles anschauen usw er lies mich auch anfangs ran mit der Spritze aber als dann die ersten Tropfen Flüssigkeit der Spülung abbekam ist er total zusammengezuckt und weggelaufen und frage mich ob es ihm brennt vielleicht und er deswegen so arg reagiert hat, seitdem mag er es nichtmehr wenn er schon sieht will mit der Spritze zu ihm hingehn
 
Mein Amstaff hatte dies auch Zeit seines Lebens und dabei war er kastriert. Also scheinbar ist es nicht bei jedem Kastraten verschwunden und die Kastration keine Garantie.
 
Er leckt sich auch oft unten sauber, aber habe Bedenken gehabt dass er sich durch das sauber lecken nicht selbst eine Entzündung noch verpasst

Ich sehe schon dass es schlimmer wird wenn er sich nur selber "sauber" macht. Also er verursacht das nicht, aber weg geht es von seiner Eigeninitiative auch nicht. Da muss schon richtig sauber gemacht werden (bei meinem Hund).

wie oft wendest du es an? Laut TA soll ich 1 woche jetzt täglich geben danach reduzieren.

Hab anfangs 2x am Tag gespült. Jetzt reinige ich alle paar Tage.
 
Hast du es generell jemals dann geschafft dein Rüden die Spülung zu verpassen?
Wie gesagt, ich habe ein paar Tage durchgezogen, indem ich ihn angebunden habe, so dass er nicht abhauen konnte. Als ich das aufgegeben hatte, weil es einfach offensichtlich kontraproduktiv für unsere Beziehung war, habe ich es danach nie wieder probiert.
 
Ich würde es mit meinem Hund üben. Also, euer Einstieg war natürlich unglücklich, aber das muss ja nicht bedeuten, dass man da jetzt aufgeben muss.
Alles schrittweise: stillhalten, Spritze annähern, anfassen, berühren, Geräusche eventuell einbauen. Das muss bei einer guten Basis an Vertrauen dann auch keine Ewigkeit dauern, sondern ist ggf. in 1-3 Einheiten durch.
 
Versuch mal ihn mit einer Schleckmatte abzulenken. Und die Flüssigkeit sollte nicht zu kalt sein. Einer meiner Rüden hatte es auch. Da half sehr gut, Spülungen mit schwarzen Tee. Schön lange ziehen lassen.
 
Mit der Spülung habe ich auch gute Erfahrungen gemacht . Unser jetziger Amstaff hat da GsD keine Probleme mit. Der ist aber hormonell auch nicht so drauf , wie damals der Pittie .

Versuchs doch einfach mal von außen mit einem ganz weichen Naturschwamm und warmen Wasser . Viel loben und Leckerlis , bis es für Ihn normal ist . Zwischendurch kann man mal mit einem weichen Taschentuch abwischen .

Der hat sich bestimmt total erschreckt , und wenn dann die Flüssigkeit keine Körpertemperatur hat , kann es schon mal passieren das er flüchtet .

Deswegen kastrieren würde ich auch nicht .
 
Versuch mal ihn mit einer Schleckmatte abzulenken. Und die Flüssigkeit sollte nicht zu kalt sein. Einer meiner Rüden hatte es auch. Da half sehr gut, Spülungen mit schwarzen Tee. Schön lange ziehen lassen.
hast du den schwarzen tee dann einfach praktisch ganz normal mit kochenden wasser zubereitet und ziehen lassen und wenn es abgekühlt war es als spülung genommen?
 
Mit der Spülung habe ich auch gute Erfahrungen gemacht . Unser jetziger Amstaff hat da GsD keine Probleme mit. Der ist aber hormonell auch nicht so drauf , wie damals der Pittie .

Versuchs doch einfach mal von außen mit einem ganz weichen Naturschwamm und warmen Wasser . Viel loben und Leckerlis , bis es für Ihn normal ist . Zwischendurch kann man mal mit einem weichen Taschentuch abwischen .

Der hat sich bestimmt total erschreckt , und wenn dann die Flüssigkeit keine Körpertemperatur hat , kann es schon mal passieren das er flüchtet .

Deswegen kastrieren würde ich auch nicht .
habe mir auch schon gedacht ob die flüssigkeit nicht zu kalt war, dachte nur bei seiner ersten Reaktion dass es total brennen würde so wie er sich erschrocken hat und abgehauen ist
 
er lies mich auch anfangs ran mit der Spritze aber als dann die ersten Tropfen Flüssigkeit der Spülung abbekam ist er total zusammengezuckt und weggelaufen
Rüden sind Mimimis…
Versuche mal die Spritze in der Hand auf Körpertemperatur vorzuwärmen. Dann sollte das schon deutlich entspannter klappen. ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Präputialkatarrh Austausch“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Z
Ja, Bolo verträgt nur Pferd. Es geht wohl nicht - nur - um den Eisengehalt, sondern um irgendwelche Enzyme. Warte aber diesbezüglich nochmal auf die Rückmeldung.
Antworten
78
Aufrufe
2K
KsCaro
YvonneR88
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Menschen in der Umgebung die Lust auf Treffen und Austausch haben. Unser American Bulldog/Pitbull (3,5 Jahre) muss (leider noch immer) „sozialisiert“ werden. Er trägt Maulkorb und Leine und kann leider nicht immer mit anderen Hunden. Hier ist es schwer...
Antworten
0
Aufrufe
651
YvonneR88
YvonneR88
M
Ja, hätte ihn aber da nicht gebraucht, mein Lümmel buckelte vor mir rum wie ein Mustang, da ich die Leine ja erstmal nicht straff halten wollte. Es ist im Moment noch der Maulkorb vom Tierarzt hole am Donnerstag meinen bestellten Colori im Laden bei Frankfurt ab. Er wird ihn auch nicht überall...
Antworten
13
Aufrufe
2K
Meisterdieb
M
Candavio
Bei Cassie war es eine SDU. Aber wie gesagt, sie hat so viel bekommen, hatte Schmerzen usw. Keine Ahnung, woran es tatsächlich lag.
Antworten
9
Aufrufe
737
MadlenBella
MadlenBella
MissNoah
Antworten
624
Aufrufe
29K
MissNoah
MissNoah
Zurück
Oben Unten