Politisches Tagesgeschehen

Du wirst doch meine Frage nicht vergessen haben, @helki-reloaded ?
Was ein Glück, dass ich die ignorierten Beiträge aus Neugier geöffnet habe, sonst hätte ich deine freundlichen Nachfragen glatt verpasst. ;)

Ich könnte mich dafür in den Hintern beißen, dass ich über dieses Stöckchen springe, aber sei es drum...

Ansatz 1.- Stell dir einfach vor, in einer Diskussion würde jemand es, ohne dass es für das allgemeine Verständnis im diskutierten Thema notwendig wäre, für nötig halten, zu betonen, dass er/sie dich ignoriert.

Ansatz 2.- mMn haben solche Sprüche mit expliziten Hinweisen, dass man ja die Beiträge von XY (hier traf es mich) lesen musste, obwohl XY als User/in ja so shice ist*, dass man XY ja eigentlich ingoriert (aber immer gern mit Daumen hochs o.Ä. dabei ist, wenn gegen XY gekeilt wird (Gruß an @snowflake)), wenig mit respektvollem Umgang zu tun hat. Es stiftet mMn Unfrieden in Richtung XY bzw. versprüht Gift in Richtung XY - und das mMn mit voller Absicht und völlig ohne Not. Ich denke, das weißt du auch selbst ganz gut.

Kann man machen, wenn man aber kurz vorher selbst Respekt, Anstand etc. wünscht, wirkt eines von beiden auf mich ein bisschen fehlplatziert.

Ich schreibe bewusst XY, weil ich solche Aktionen insgesamt blöd finde, nicht nur wenn es mich trifft.

Besser kann ich nicht vermitteln, warum ich deine Ansage vor dem Hintergrund von gewünschtem Respekt, Anstand und Vernunft unfein bzw. deplatziert finde.

____
* das wird natürlich nicht explizit dazugeschrieben, aber jeder weiß, was gemeint ist.
 
Was ein Glück, dass ich die ignorierten Beiträge aus Neugier geöffnet habe, sonst hätte ich deine freundlichen Nachfragen glatt verpasst. ;)

Ich könnte mich dafür in den Hintern beißen, dass ich über dieses Stöckchen springe, aber sei es drum...

Ansatz 1.- Stell dir einfach vor, in einer Diskussion würde jemand es, ohne dass es für das allgemeine Verständnis im diskutierten Thema notwendig wäre, für nötig halten, zu betonen, dass er/sie dich ignoriert.

Ansatz 2.- mMn haben solche Sprüche mit expliziten Hinweisen, dass man ja die Beiträge von XY (hier traf es mich) lesen musste, obwohl XY als User/in ja so shice ist*, dass man XY ja eigentlich ingoriert (aber immer gern mit Daumen hochs o.Ä. dabei ist, wenn gegen XY gekeilt wird (Gruß an @snowflake)), wenig mit respektvollem Umgang zu tun hat. Es stiftet mMn Unfrieden in Richtung XY bzw. versprüht Gift in Richtung XY - und das mMn mit voller Absicht und völlig ohne Not. Ich denke, das weißt du auch selbst ganz gut.

Kann man machen, wenn man aber kurz vorher selbst Respekt, Anstand etc. wünscht, wirkt eines von beiden auf mich ein bisschen fehlplatziert.

Ich schreibe bewusst XY, weil ich solche Aktionen insgesamt blöd finde, nicht nur wenn es mich trifft.

Besser kann ich nicht vermitteln, warum ich deine Ansage vor dem Hintergrund von gewünschtem Respekt, Anstand und Vernunft unfein bzw. deplatziert finde.

____
* das wird natürlich nicht explizit dazugeschrieben, aber jeder weiß, was gemeint ist.
So. Und zum Abschluss noch von mir dazu:

Daß ich dich auf Ignore habe, ist ja nun wirklich nix Neues, das kam seinerzeit mit Ankündigung und das weißt du seit langem. Solltest du zumindest wissen, weil du dir ja auch sonst alles merkst, was ich je geschrieben habe - und sogar vieles, was ich nie geschrieben habe. :D

Die "Betonung" dessen, daß ich dich normalerweise ignoriere, war in diesem Fall nur deshalb notwendig, weil ich deine Beiträge ausnahmsweise sichtbar machen musste, um der Diskussion noch folgen zu können.

Daß dich das so tief kränkt, von jemandem ignoriert zu werden, war mir echt nicht bewusst, sorry. Wenngleich ich's hätte ahnen müssen, weil das ja generell schwierig sein muß für Leute, die sich selbst sehr wichtig nehmen.
Da du mich bereits für "unfein" hältst, kann ich das ja getrost so unumwunden artikulieren, oder?

Aber ich fand's trotz allem schön, daß wir uns mal wieder ausgetauscht haben. Immerhin habe ich dadurch erfahren, daß du mich inzwischen endlich auch ignorierst. Das freut mich und erspart mir den entsprechenden Vorschlag.
 
Er MÜSSTE es sicher nicht, aber was wäre die Alternative? Eine eingeschnappte SPD, die womöglich einen Rückzieher macht?
Und dann?

Die Alternative wären Neuwahlen. Die gingen allerdings vermutlich für die CDU und Friedrich Merz desaströs aus und darüber hinaus möchte man Macht um jeden Preis.

Da Neuwahlen allerdings möglicherweise für die SPD ebenso desaströs ausfielen, wird diese ebenfalls nicht interessiert daran sein. Wenn den reißerischen, diffamierenden Sprüchen während der Regierungszeit der Ampel und des Wahlkampfes nun eine völlige Konzeptlosigkeit folgt, so hat das niemand zu verantworten als die CDU, mit Friedrich Merz an der Spitze, selbst.

Nur die AfD kann sich selbstgefällig grinsend zurücklehnen. Sie braucht sich um Werbung gar nicht mehr zu kümmern, sie ist die lachende Gewinnerin des Debakels.

Daß ich dich auf Ignore habe, ist ja nun wirklich nix Neues, das kam seinerzeit mit Ankündigung und das weißt du seit langem. Solltest du zumindest wissen, weil du dir ja auch sonst alles merkst, was ich je geschrieben habe - und sogar vieles, was ich nie geschrieben habe. :D

Daß dich das so tief kränkt, von jemandem ignoriert zu werden, war mir echt nicht bewusst, sorry. Wenngleich ich's hätte ahnen müssen, weil das ja generell schwierig sein muß für Leute, die sich selbst sehr wichtig nehmen.
Da du mich bereits für "unfein" hältst, kann ich das ja getrost so unumwunden artikulieren, oder?

Aber ich fand's trotz allem schön, daß wir uns mal wieder ausgetauscht haben. Immerhin habe ich dadurch erfahren, daß du mich inzwischen endlich auch ignorierst. Das freut mich und erspart mir den entsprechenden Vorschlag.

Ganz ehrlich, für wen sollte es hier von Relevanz sein, wen Du ignorierst?
Die öffentliche Betonung, man habe jemanden auf "Ignore" gesetzt, gleicht dem Kindergartenspruch "Du bist nicht mehr meine Freundin, mit Dir spiele ich nicht mehr".

Du könntest es ohne publikumswirksame Ankündigung und wiederholte Betonung einfach tun oder lassen, es ist für den Rest der Welt völlig irrelevant. Das zum Thema "Leute, die sich selbst sehr wichtig nehmen".

(Politische) Diskussion lebt von unterschiedlichen Meinungen. Diese persönlichen Angriffe und Beleidigungen empfinde ich als äußerst nervig und völlig fehl am Platz, egal von wem sie kommen.
 
@Morris

Ich bin in allem, was Merz betrifft, weitgehend deiner Meinung,

Im Fall „Ignore“ sehe ich das etwas anders, da das offenbar für beide Seiten ein relevantes Thema ist. Zumal die Frage, wer wen wann warum (nicht) ignoriert hat, gerade erst zu ihrem letzten Konflikt geführt hat.

Vorschlag zur Güte an @sleepy @helki-reloaded : Klärt das doch per PN, wenn noch Bedarf besteht!
 
Die Alternative wären Neuwahlen. Die gingen allerdings vermutlich für die CDU und Friedrich Merz desaströs aus und darüber hinaus möchte man Macht um jeden Preis.

Da Neuwahlen allerdings möglicherweise für die SPD ebenso desaströs ausfielen, wird diese ebenfalls nicht interessiert daran sein. Wenn den reißerischen, diffamierenden Sprüchen während der Regierungszeit der Ampel und des Wahlkampfes nun eine völlige Konzeptlosigkeit folgt, so hat das niemand zu verantworten als die CDU, mit Friedrich Merz an der Spitze, selbst.

Nur die AfD kann sich selbstgefällig grinsend zurücklehnen. Sie braucht sich um Werbung gar nicht mehr zu kümmern, sie ist die lachende Gewinnerin des Debakels.



Ganz ehrlich, für wen sollte es hier von Relevanz sein, wen Du ignorierst?
Die öffentliche Betonung, man habe jemanden auf "Ignore" gesetzt, gleicht dem Kindergartenspruch "Du bist nicht mehr meine Freundin, mit Dir spiele ich nicht mehr".

Du könntest es ohne publikumswirksame Ankündigung und wiederholte Betonung einfach tun oder lassen, es ist für den Rest der Welt völlig irrelevant. Das zum Thema "Leute, die sich selbst sehr wichtig nehmen".

(Politische) Diskussion lebt von unterschiedlichen Meinungen. Diese persönlichen Angriffe und Beleidigungen empfinde ich als äußerst nervig und völlig fehl am Platz, egal von wem sie kommen.
Neuwahlen...
Du meinst, Neuwahlen nach den Neuwahlen?
Wir wählen also so lange, bis das Ergebnis irgendwann "den Richtigen" mal passt?
Zu glauben, daß erneute Wahlen im Wesentlichen anders ausgingen, als vor 6 Wochen, kann man doch nur einigermaßen naiv nennen. Es würden der CDU vielleicht ein paar Prozente wegfallen, der SPD wahrscheinlich auch nochmal, und die Prozente bekämen - bis auf schätzungsweise ein Pünktchen für die Linke - allesamt die AfD. Na super...

Und so sehr du dich auch für den Rest deiner Ausführungen bemüht hast und so sehr mich das für helki freut, daß sie solche wackeren Verteidiger hat - ich hab dazu alles gesagt, was ich zu sagen hatte.

Hinsichtlich deines Hinweises, daß es hier niemanden interessiert, wen ich ignoriere, gebe ich dir völlig recht. Das ist für den Rest der Welt tatsächlich völlig irrelevant.
 
Im Fall „Ignore“ sehe ich das etwas anders, da das offenbar für beide Seiten ein relevantes Thema ist. Zumal die Frage, wer wen wann warum (nicht) ignoriert hat, gerade erst zu ihrem letzten Konflikt geführt hat.
Das Thema ist für mich nur insofern relevant, dass mir diese völlig themenfremde Betonung im Sinne von "mit dir rede nicht" auf den Keks geht und ich das als unnötige Unfriedenstiftung empfinde. Wenn das von jemandem kommt, der fast(!) im selben Atemzug Respekt, Anstand und Vernunft wünscht, fällt mir das unangenehm auf und ich bringe das zum Ausdruck.

Vorschlag zur Güte an @sleepy @helki-reloaded : Klärt das doch per PN, wenn noch Bedarf besteht!
Das ist wirklich lieb gemeint, aber da besteht von meiner Seite kein Bedarf.

Und ich denke, das sollte es jetzt dazu auch an dieser Stelle gewesen sein.
 
Die Alternative wären Neuwahlen. Die gingen allerdings vermutlich für die CDU und Friedrich Merz desaströs aus und darüber hinaus möchte man Macht um jeden Preis.
Ich könnte mir als Alternative fürs Erste auch den Austausch des CDU-Kanzlerkandidaten vorstellen, z.B. durch jemanden mit Regierungserfahrung und besserem Standing bei der Bevölkerung.

Allerdings steht zu befürchten, dass der nächste Kandidat (aus meiner Perspektive) noch übler sein könnte. Zum Beispiel ein Linnemann oder Spahn als Kanzler wäre für mich persönlich ein noch größerer Albtraum.
 
Da du mich bereits für "unfein" hältst, kann ich das ja getrost so unumwunden artikulieren, oder?

Das ist so nicht korrekt. Meine Aussage war:
Für jemanden der von Anstand, Vernunft und respektvollen Umgang redet, eigentlich eine recht unfeine Aussage - aber das nur am Rande...

Ich bezog mich auf eine einzelne Aussage, nicht auf die Userin sleepy als Person. Das war mir jetzt noch wichtig, das hier noch einmal deutlich zu sagen.
 
Und da wundern wir uns, dass "die da oben" es nicht gebacken kriegen, sich vernünftig zu unterhalten.
 
Ich könnte mir als Alternative fürs Erste auch den Austausch des CDU-Kanzlerkandidaten vorstellen, z.B. durch jemanden mit Regierungserfahrung und besserem Standing bei der Bevölkerung.

Allerdings steht zu befürchten, dass der nächste Kandidat (aus meiner Perspektive) noch übler sein könnte. Zum Beispiel ein Linnemann oder Spahn als Kanzler wäre für mich persönlich ein noch größerer Albtraum.

Neugierige, ernst gemeinte Frage: Wer sollte das sein?

Das ist die Frage der Fragen. Mir fiele nicht ein einziger ein. Da müsste wohl jemand aus der Versenkung auftauchen und der hätte dann definitiv keine Regierungserfahrung :(.
 
Neugierige, ernst gemeinte Frage: Wer sollte das sein?
Gute Frage...

Hendrik Wüst könnte ich mir vorstellen. mMn wäre sogar Armin Laschet ein Kandidat (aber mit der Meinung stehe ich wahrscheinlich relativ allein da).

Aber bevor man es in Neuwahlen enden lässt, könnte ich mir einen neuen Kanzlerkandidaten als eine Eskalationsstufe vor der Neuwahl vorstellen.
 
Nein, Laschet nicht.

Der hat während COVID leider gezeigt, was er nicht kann. Krisenmanagement.

Wüst mag ich auch, aber den würde ich ganz egoistisch gern hier in NRW behalten - und er hat meine ich auch schon gesagt, dass er nicht in die Bundespolitik möchte.
 
Hmmh, er hier vielleicht?



Ich tu mich ein bisschen schwer mit dem - wir haben zeitgleich in Hannover studiert, er war da im Asta, im RCDS und in der jungen Union aktiv… Habe ihn also immer eher mit Bier und „Junge Union“ in Verbindung gebracht… - in der Kombi nicht so meines. :sarkasmus:

Aber daheim hält man mittlerweile große Stücke auf ihn - und wenn ich mir anschaue, was er bisher so gemacht hat, würde es sich zumindest außenpolitisch ganz gut machen… :gruebel:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Politisches Tagesgeschehen“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Marcus1104
Ich finde das gut das alle einen ablegen müssen. Wer dazu nicht in der Lage sein sollte ist sollte, oder nicht bereit dazu ist sich vielleicht sowieso keinen Hund holen.
Antworten
62
Aufrufe
4K
sunnysteeler
sunnysteeler
Andreas
Antworten
9
Aufrufe
594
Bine 16
Zurück
Oben Unten