Politisches Tagesgeschehen

Das mutiert allmählich aber auch zum Totschlagargument.
Man könnte auch sagen, dass solche fortwährenden Kommentare, die die seriöseste Partei, die derzeit auf der Bühne ist, immer wieder so verunglimpfen, der AfD in die Karten spielen.
Könnte man auch, kommt aber im Ergebnis aufs selbe raus und das ist halt nichts was ich gerne erleben würde.
 
Eigentlich müsste es darüber Einigkeit geben, dass es heutzutage ohne Umwelt- und Naturschutz für alle nicht geht und dass das eben auch bei der Verteilung der Mittel des Investitionsfonds deutlich werden muss.

Es wird jedoch immer mehr :wuerg:

Das Umweltamt München informiert darüber, dass Markus Söder den Vizepräsidenten des Deutschen Bauernverbands, Günther Felßner, als neuen Bundeslandwirtschaftsminister durchsetzen will, obwohl dieser nicht einmal ein Bundestagsmsndat hat.
Er ist ein verurteilter Umweltstraftater und weiteres hier:
 
Eigentlich müsste es darüber Einigkeit geben, dass es heutzutage ohne Umwelt- und Naturschutz für alle nicht geht und dass das eben auch bei der Verteilung der Mittel des Investitionsfonds deutlich werden muss.

Es wird jedoch immer mehr :wuerg:

Das Umweltamt München informiert darüber, dass Markus Söder den Vizepräsidenten des Deutschen Bauernverbands, Günther Felßner, als neuen Bundeslandwirtschaftsminister durchsetzen will, obwohl dieser nicht einmal ein Bundestagsmsndat hat.
Er ist ein verurteilter Umweltstraftater und weiteres hier:
:wuerg:
 
Sehr schöne, präzise Zusammenfassung der Situation in der Zeit:

Eine Koalition, die es noch nicht gibt, will sich von einem , der bereits abgewählt ist, Geld besorgen, das sie eigentlich nicht brauchen sollte. Jedenfalls wenn es nach dem ginge, was der Kanzler, der noch nicht im Amt ist, noch vor drei Wochen erzählt hat. , also jener Partei, die die Union gerade noch zu Quasi-Staatsfeinden erklärt hatte, und hoffen, dass sie ihm das bewilligen, was er damals als Oppositionsführer der Ampel verweigerte: mehr Spielräume zur Verschuldung.

 
taz: Was ist die entscheidende Frage?

Göpel:
Wo sind da die großen Linien und wo ist das klare Bekenntnis zu den strukturellen Neuordnungen, die wir brauchen? Daran lassen sich dann auch einzelne Maßnahmen und ihre Wirkung erklären und Stück für Stück nachjustieren – gerne im konstruktiven Austausch mit den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Akteuren, die das umsetzen. Aber da bitte auf diejenigen hören, die auch wirklich Veränderung wollen! Denn es mehren sich ja inzwischen die Berichte zu Managementversagen, überbürokratisierten Abläufen und Privilegiensicherung in großen Unternehmen. Es ist schon ein Gemeinschaftswerk, nur die Politik beschuldigen ist zu einfach. Umgekehrt braucht es dort aber auch ein Leistungsprinzip, das ich gerne mal mit Carsten Linnemann besprechen würde: An die Macht zu kommen, weil zum Schaden des Landes blockiert und gegen Minderheiten agitiert wurde, sollte für keine Oppositionspartei mehr als Erfolg gelten.

Auf den Punkt gebracht!
 

Und das von Nikolaus Blome. Ich reibe mir grade die Augen.

Hast du das Grünen-Bashing überlesen?

Es stimmt natürlich: Mit ihrem ideologiegetriebenen, massiv überschießenden Klimaschutz-Sofortismus hatten die Grünen maßgeblich Anteil an der Zerrüttung der Ampel-Koalition. Ebenso mit ihrer traditionellen Weigerung, die Zeichen der Zeit in Sachen Migrations-Begrenzung zu erkennen. Dafür haben sie bei der Bundestagswahl die Quittung bekommen, fair enough
 
Das ist ja quasi Normalton - das hätte ich gar nicht als auffällig registriert. :sarkasmus:
Tatsächlich hatte ich überlegt, ob ich es anspreche, dass mir solche Töne im Artikel ziemlich sauer aufgestoßen sind. Zumal die mMn nicht unerhebliche Beteiligung der CDSU am Scheitern der Ampel und das mMn unnötige Drängen auf eine ganz, ganz schnelle Neuwahl unerwähnt bleiben (wenn ich das noch richtig im Kopf hab, ich hab den Artikel relativ kurz nach dem Aufstehen gelesen).

Aber für Nicolaus Blome war das schon mehr als das Maximum an CDSU-Kritik und Grünen-Lob, da hab ich mich mal auf die Finger gesetzt (total bescheuert eigentlich, der liest hier ja nun ganz sicher nicht mit...)

By the way: In Kombination mit Jakob Augstein bei "augstein und blome" fand ich den trotz seiner mMn reaktionären Anischten sogar immer irgendwie witzig, auch wenn seine Artikel und Äußerungen mich oftmals ziemlich auf die Palme bringen.
 
Hast du das Grünen-Bashing überlesen?
Natürlich nicht. Wie könnte ich! Das ist Blome, wie ich ihn kenne. Aber dass das nur ein vergleichsweise winziger Teil des Artikels ist, und das anteilig weit überwiegende Lob ernst gemeint klingt, das nehme ich mit offenem Mund zur Kenntnis.

ich kenne den Autor auch nicht.


Ich kenne ihn vom Spiegel, wo er eine Kolumne schreibt, die ich versehentlich ein paar Mal gelesen habe. Man merkt den ehemaligen BILD-Redakteur überdeutlich. Wohlmeinend könnte man ihn konservativ nennen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Politisches Tagesgeschehen“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Marcus1104
Ich finde das gut das alle einen ablegen müssen. Wer dazu nicht in der Lage sein sollte ist sollte, oder nicht bereit dazu ist sich vielleicht sowieso keinen Hund holen.
Antworten
62
Aufrufe
4K
sunnysteeler
sunnysteeler
Andreas
Antworten
9
Aufrufe
586
Bine 16
Zurück
Oben Unten