Pflegestelle; Wer trägt die Kosten?

Aquilera

Meien kleine Hündin JC ( die Staff) ist ja bei mir eigentlich nur zur Pflege gewesen.
Es stand zwar von Anfang an fest, daß ich die Hündin übernehemn möchte, dennoch wurde sie mir nur zur Pflege mitgegeben.

Während der Pflegezeit sind nun einige KOsten angefallen ( ca 800 EUR, hauptsächlich tierarzt ), die ich NICHT vom TSV, von dem ich sie habe, wiederhaben möchte. Mich würde es nur interessieren, ob die für die Kosten hätten aufkommen müssen.

Mir wurde die kleine ja als reinressiger Staff vermittelt, wodurch ich gezwungen war, in SX hier den WT zu machen. Im Abgabevertrag steht nun aber Staff-Mix drin, dh der Wt war unnötig ( mixe müssen in SX niht zum Test).
Was wäre mit diesen KOsten?

Ich wills nochmal betonen, ich will die Kosten nicht vom Tierheim wiederhaben, es interessiert mich nur, vor allem da vor kurzem dikstutiert wurde, ob es ok ist, daß eien Pflegestelle pro Tag 5 EUR bekommt.

Aber bald gehört sie mir ja, muß nur noch den Vertrag zurückschicken
smile.gif


Susann
 
  • 28. November 2023
  • #Anzeige
Hi Aquilera ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
Hallo Susann,
bei uns sieht das so aus das vorher schon mal mündlich einiges besprochen wird. Die festen "Regeln" die wir im Pflegevertrag stehen haben sind z.B. die TA Kosten. Manche gehen wegen jedem Pups ( sorry ) zum TA, also unnötig. Das wird vorher mit dem jeweiligen für den Hund zuständigen Mitarbeiter des TSV besprochen und auch schriftlich festgehalten.
Es wird auch dort schon stehen um welche Rasse es sich handelt das eben wie in Deinem Fall keine Mißständnisse aufkommen was die Rasse betrifft. Es hätte in Deinem Fall ne Menge Geld eingespart. War auch sicher keine böse Absicht und ich würde einfach noch mal einiges abklären und den Verein darauf aufmerksam machen, den Absicht war es sicher nicht.

Dann das Futter: Manche füttern wirklich nur das beste wenn sie einen Hund aufnehmen. Das sich das ein TSV nicht leisten kann ist klar und deshalb wird auch das schriftlich festgehalten. Wenn der Pfleger gerne das beste Futter nehmen möchte dann muß er auch dafür aufkommen, auch dies nur schriftlich. Wir haben manchmal so viele Futterspenden das wir davon die Hunde füttern lassen.

Es solten eben einige Dinge, wenn nicht sogar alles schriftlich festgehalten werden das eben nichts passieren kann.

Wir hatten aber auch schon den Fall, wie bei Dir, das die Pflegestelle von Anfang an gesagt hat den Hund ( Staff ) zu behalten. Aber um die Kosten ( erhöhte Kampfhundesteuer ) wenigstens die ersten Monate so niedrig wie Möglich zu halten haben wir einen Pflegevertrag gemacht indem stand das die Pflergin für Futter, TA und andere anfallende Kosten alleine aufkommen möchte.

Wichtig ist einfach das es schriftlich gemacht wird, das eben die Pflegestelle und auch derTSV nicht über den Tischgezogen werden kann. So hält man sich die Pflegeplätze.

Pitnina


bully_profil.gif
 
  • 28. November 2023
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
Hallo Pitnina....

Ich hab grade mal die Kosten, von denen ich noch eien Rechnung hatte, mal aufgeschrieben. Posten wie Leckerle, Grundanschaffungen wie Hundenapf,Leine, Halsband etc hab ich eh rausgelassen und bin auf insgesamt 1281.50 EUR gekommen. Örgl.
Das meiste davon sind Tierarztkosten, wie sollte es auch anders sein.

Wegen jeden Pups bin ich nciht zum Tierarzt, nur wenn die kleine zerfleddert wurde von nem anderen Hund und blutet wie ein Schwein, muß ich gehen, oder wenn sie aus dem Mund stinkt, weil ihr zwei Zähne drohen wegzufaulen. Oder Impfungen. Oder weil sie ein Krebsgeschwür am Fuß hatte, das operiert werden mußte.

Futter, naja, ich hab ein gutes gegeben, aber keineswegs überteuert. 15 kg 32 EUR. aber das sind eh nur 100 EUr bei den Gesamtkosten, also fast schon peanuts.

Ist ja egal, ging ja nur drum, wer das ganze tragen müßte. Ich habs bezahlt und die kleine wars mir auch wert.

Ich hab mich halt nur maßlos drüber geärgert, daß ich die Als Staffordshire Terrier bekommen habe und im Abgabevertrag nun Staffmix drinnensteht. Das waren unnötige Kosten in Höhe von 533,49 EUR für WT und Co.

Pflegevertrag?
Ich hab nen Zettel bekommen, wo drauf stand, daß ich sie nur zur Pflege habe und sie nicht von MK und LZ befreit ist. Einen Vertrag habe ich nicht bekommen. Und auch dem ansässigen Th ist die als Staff weitergemeldet worden, sonst häts ja gar nicht so nen Aufstand gegeben.

War einfach verdammt viel Ärger für nix und viel Leid für die kleine Hündin, denn sie hätte sich 6 Monate MK erspart. Und das wurmt mich unendlich.....
Udn wegen der Steuern:
Ich hätte nie, sofern die mir gleich schriftlich mitgegeben hätten, dass sie staffmix is, ne erhöhte Steuer bezahlen müssen, das hab ich denen aber auch gesagt. *grmpf* und selbst wenn ich die erhöhte Steuer bezahlt hätte, ich hätte sie nach bestandenem WT ja sogar wieder zurückbekommen ! ( So nett ist Chemnitz)

Naja, letztendliche in saublödes Mißverständnis, das mich viel Geld gekostet hat...... Bin trotzdem nicht böse auf das Tierheim, die machen ihre Arbeit gut und ich weiß, wie schwer das in der heutigen Zeit ist.
Liebe Grüße
Susannchen
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Pflegestelle; Wer trägt die Kosten?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Marion
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Kiky Geboren: ca. 02.10.2020 Rasse: Jagdhund-Mischling Schulterhöhe: ca. 58 cm Gewicht: ca. 23 kg Geschlecht: weiblich Kastriert: ✔ geimpft: ✔ gechippt: ✔ Aufenthaltsort: 61276 Weilrod Mittelmeercheck: 1. Test komplett negativ...
Antworten
0
Aufrufe
260
Marion
Marion
JuliaB1302
Danke. Ich habe eine E-Mail dorthin geschrieben.
Antworten
16
Aufrufe
689
JuliaB1302
JuliaB1302
L
Sorry, jetzt erst dein anderes Thema gesehen. Ich habe mich ja sozusagen nur wiederholt. :arghh:
Antworten
7
Aufrufe
416
Gone in a flash
Gone in a flash
Y
Antworten
6
Aufrufe
996
Lucie
Lucie
Natalie
Theo sitzt bei Eltern einer Freundin von mir auf einer Pflegestelle in Griechenland. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
212
Natalie
Natalie
Zurück
Oben Unten