Endlich mal ein Vet-Amt was sich durchsetzt...
Ausgerechnet vor dem Veterinäramt in Peine hat ein Autofahrer seinen Hund bei brütender Hitze im Wagen gelassen. Eine Amtstierärztin entdeckte das Tier – es zeigte bereits Symptome von Hitzestress, so der Landkreis. Da sich das Auto demnach immer weiter aufheizte und der Halter nicht erreichbar war, sollte das Fahrzeug gewaltsam geöffnet werden. Im letzten Moment erschien der Fahrer und öffnete selbst. Der Hund wurde vorübergehend in Obhut genommen. Gegen den Halter werde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, ein Strafverfahren werde geprüft, so ein Sprecher. Der Landkreis warnt: Schon wenige Minuten in einem heißen Auto können für Tiere oder Menschen lebensgefährlich werden.

Ausgerechnet vor dem Veterinäramt in Peine hat ein Autofahrer seinen Hund bei brütender Hitze im Wagen gelassen. Eine Amtstierärztin entdeckte das Tier – es zeigte bereits Symptome von Hitzestress, so der Landkreis. Da sich das Auto demnach immer weiter aufheizte und der Halter nicht erreichbar war, sollte das Fahrzeug gewaltsam geöffnet werden. Im letzten Moment erschien der Fahrer und öffnete selbst. Der Hund wurde vorübergehend in Obhut genommen. Gegen den Halter werde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, ein Strafverfahren werde geprüft, so ein Sprecher. Der Landkreis warnt: Schon wenige Minuten in einem heißen Auto können für Tiere oder Menschen lebensgefährlich werden.
