Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eine solche zu Herzen gehende gute Tat ist einem Müllermittler des Ordnungsamts nicht alle Tage vergönnt: Bei einem Einsatz am Kaiserlei wegen illegaler Abfallbeseitigung rettete Manfred Krack am vergangenen Dienstag eine Hündin und ihre sieben Welpen.
Zum Glück ein Happy End.
Fehlen nur noch die passenden zu Hause für die 8.
MeikeMitBenny
16. Juni 2025
#Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.
Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.
Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!!
weil verglichen mit der Hand, die man/frau auf dem Foto sieht, sind das ja echt Mini-Zwerge oder Zwuckelchen (also dafür, dass die schon auf eigenen Beinen stehen)...
Ich habe gar nicht mitbekommen, dass die Mama und ihre Kleinen bei Dir sind!
Natürlich interessiert mich dass es ihnen gut geht!
So süße Mümelmäuse! Das kleine Ding mit der weißen Schwanzspitze und den weißen Pfoten ist echt süß! die anderen mit ihren schwarzbraunen "Rottigesichtern" aber auch
Kein Wunder bei der wunderhübschen Mama!!!
Also Pinscher-Dackelmix meinst Du? Das kann ne interssante Kiste werden!
Mal eine andere Frage..findet es dein TH gut wenn du sichergestellte Welpen bezw. deren Bilder im Netz verbreitest? Findet es das Amt gut das die Bilder hier zu finden sind ?
Was hier steht, sind keine Verfahrensinterna. Fotos von den Hunden waren auch in der Zeitung. Aus dem Zeitungsartikel ergibt sich auch, dass die Tiere sichergestellt sind. Die Unschuldsvermutung ist gewahrt.
Ich finde, dass in diesen Grenzen über solche Fälle berichtet werden muss, um das allgemeine Bewusstsein zu schärfen, was passieren kann, wenn man so mit Hunden umgeht. Das entspricht dem Grundgedanken des Tierschutzes und ganz sicher auch der Satzung des betreffenden TSV. Wie gesagt, was im konkreten Fall war, bewerten wir hier nicht wegen der Unschuldsvermutung. Da warten wir den Ausgang des Verfahrens ab. Dann darf man auch darüber berichten... Auch hier im Forum.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Offenbach-Hündin und sieben Welpen gerettet“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an:
Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
Jetzt sind auch im Schultheißweiher in Offenbach Blaualgen gefunden worden.
Wer auch immer im Eck wohnt, sollte nach den Vorfällen in Berlin besser nicht mit Hund rein.
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.