Notunterkünfte für "Kampfhunde" tabu

Pitnina30

Liebe Hundefreunde!
Diese Meldung erhielt ich heute Vormittag. Bitte weiter leiten zurInfo!
Man muss leider davon ausgehen, dass das Schreiben des Innenministeriumsecht ist. Das dürfte vielleicht auch Tierschutzorganisationen interessieren.
Der Absender des Info-Mails ist unten zu lesen!

Mit freundlichen Grüßen
Iris Strassmann und ERIC,
Solidaritäts-Kampfhund (Bobtail)

So äußert sich das Innenministerium von Sachsen-Anhaltzum Verbleib von "gefährlichen" Hundes in Notunterkünften!
From:

To: tierschutz-info@yahoogroups.de,tierschutz-vermittlung@yahoogroups.de

Hallo Leute,
Zur Erinnerung für alle, diein *richtigen* Bundesländern wohnen: Wir wohnen
in Sachsen-Anhalt, und dort ist esgrundsätzlich verboten, Angehörige der
vier bösen Rassen in die Näheanderer Menschen zu bringen. Im Zusammenhang
mit der Hochwasserkatastrophe in unseremLande habe ich beim
Innenminnisterium angefragt, wie sichdenn Listenhundehalter im
Evakuierungsfall zu verhalten hätten.Anbei die Antwort des
Innenministeriums im Originaltextohne Kommentar von mir.
Gruß
Wolfgang
mit Protesthund Ina, in Bayern polizeilichgeprüft

Antwort des Innenministeriums vonSachsen-Anhalt:

Ihre Anfrage vom 16. August 2002 beantworteich wie folgt:
Soweit anlässlich der gegenwärtigenHochwasserlage eine Schule als
Notunterkunft eingerichtet wird, dürftees sich für den Zeitraum, in dem die
Schule als Notunterkunft genutzt wirdund kein Schulbetrieb stattfindet,
nicht um eine Schule im Sinne des§ 8 Abs. 4 Nr. 2 der
Gefahrenabwehrverordnung zum Schutzvor gefährlichen Hunden vom 26. März
2002 (GVBl. LSA S. 120) handeln, sodass ein Halter eines gefährlichen
Hundes im Falle seiner Evakuierungggf. nicht unter Bezugnahme auf diese
Vorschrift der Gefahrenabwehrverordnungvon der Aufnahme in eine als
Notunterkunft eingerichtete Schuleausgeschlossen und abgewiesen werden
könnte.
Auf Grund der in einer Notunterkunftherrschenden besonderen Umstände und
der dort ggf. insgesamt bestehendenunüberschaubaren Situation, dürfte es
zum Schutz von Personen, insbesonderezum Schutz von Kindern, gleichwohl
gefahrenabwehrrechtlich - auch imeigenen Interesse des Hundehalters -
grundsätzlich nicht zu vertretensein, einen gefährlichen Hund in eine
Notunterkunft mitzunehmen. Da betroffeneHundehalter von einer möglichen
Evakuierung zudem nicht überraschtwerden, dürfte auch genügend Zeit zur
Verfügung stehen, eine anderweitigeUnterbringung des gefährlichen Hundes zu
erreichen.
Ungeachtet meiner vorstehenden Ausführungenkönnte es sich empfehlen, dass
sich ein im Einzelfall betroffenerHundehalter mit der für ihn zuständigen
Behörde in Verbindung setzt.
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
gez. Siering
###################
 
  • 29. November 2023
  • #Anzeige
Hi Pitnina30 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
Bereits von WolfgangM unter Hochwasser und Innenministerium erstellt
wink-new.gif
 
  • 29. November 2023
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Notunterkünfte für "Kampfhunde" tabu“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

D
Aber der Besitzer bekommt ihn eben nicht wieder. Keine Chance. Die Dummen sind die Hunde, also sollte man das tunlichst bleiben lassen. Wenn Hunde in Hamburg eingezogen werden, können die nur in ein listenfreies Bundesland vermittelt werden, nach Hamburg ist es - bis auf wenige Ausnahmen -...
Antworten
18
Aufrufe
785
Carli
bxjunkie
Der Bürgermeister selber sagt ja im Bericht das die veraltete Hundeverordnung dringend überarbeitet werden muss. Zumal man als Gemeinde die Vorgaben des Bundeslandes nicht aushebeln kann. Du hast recht die haben keinem Menschen was getan , aber als gefährlicher Hund wird auch eingestuft wenn...
Antworten
4
Aufrufe
477
dasjanzons
dasjanzons
Selina×Lotta
@Frisby - Danke! Spitz, das ist in der Wachau (wenn ich da rictig liege?) - schoene Gegend!! Da haben wir mal eine tolle Fahrt auf der Donau gemacht. Und dann bei einem schoenen Heurigen eingekehrt; Eure Gastfreundschaft, mit netter Atmosphere, "Schmankerln'', gutem Wein ist superb :) Wenn...
Antworten
29
Aufrufe
3K
MadMom2.0
MadMom2.0
Biefelchen
Sehr gut geschriebenes Statement von unserem Sachverständigen für gefährliche Hunde Dr. Linzer! Ich versuche mal es zu kopieren
Antworten
20
Aufrufe
2K
Biefelchen
Biefelchen
Troubadix
Heute wird Alles erfasst, das 2001 "auf gefahrdrohende Weise anspringen" oder die Bisswunde in der Hand, beim Ballspiel zb, als "biss" in den Statistiken gelandet ist, wage ich stark zu bezweifeln. Von daher stellt sich eben auch die Frage, wird wirklich mehr gebissen? Oder mehr erfasst? Und...
Antworten
13
Aufrufe
846
Troubadix
Troubadix
Zurück
Oben Unten