Duke
Eine Bekannte fragte mich, ob ich nicht einen kleinen Hund für sie wüsste. Bis vor einigen Monaten hatten sie einen SH, der leider verstorben ist.
Sie haben zwei kleine Kinder, eigenes Haus mit Garten und möchten nun gerne einen kleinen Hund, den auch die Kinder mal an die Leine nehmen können (natürlich nicht ohne Aufsicht). Ich habe sie an verwiesen.
Dort steht als Notfall Drops, Chihuahua-Mischling, 14 Wochen alt und einfach goldig.
Man hat auch dort angerufen und ist ohne Begründung sehr unfreundlich abgewiesen worden.
Ich habe dann mal tel. nachgefragt, nach welchen Kriterien denn dieser Hund vermittelt werden soll.
Also demnach bekommt keinen Hund, wer das Wort Agility nicht kennt und wer nicht im Vorfeld schon weiss, was er mit diesem Hund einmal unternehmen will. Sie meinte noch, sie kenne ja den Hund, und der braucht Hundesport.
Der Akku meiner Gesprächspartnerin war dann leider leer, und so konnte ich keine weitere Diskussion mehr führen.
Einen weiteren Anruf möchte ich mir allerdings auch sparen.
Schliesslich bin ich auch jemand, der zwar erst den 3. Nothund hat, aber Agility bis vor einigen Monaten nicht kannte (Früher haben wir sowas im Wald und auf Wiesen gemacht, allerdings hatte die Spielerei keinen Namen).
Und meine Nora hätte in der Vermittlung als ruhiger Couch-Hund gestanden, denn mit 5 Monaten war sie eine Schlaftablette. Heute krieg ich sie weder mit Agility noch mit Laufen oder Toben mit anderen Hunden ausgelastet.
Na ja, werden wir anderswo einen Hund für diese Familie suchen. Schade für den kleinen Kerl.
LG Rosi
Sie haben zwei kleine Kinder, eigenes Haus mit Garten und möchten nun gerne einen kleinen Hund, den auch die Kinder mal an die Leine nehmen können (natürlich nicht ohne Aufsicht). Ich habe sie an verwiesen.
Dort steht als Notfall Drops, Chihuahua-Mischling, 14 Wochen alt und einfach goldig.
Man hat auch dort angerufen und ist ohne Begründung sehr unfreundlich abgewiesen worden.
Ich habe dann mal tel. nachgefragt, nach welchen Kriterien denn dieser Hund vermittelt werden soll.
Also demnach bekommt keinen Hund, wer das Wort Agility nicht kennt und wer nicht im Vorfeld schon weiss, was er mit diesem Hund einmal unternehmen will. Sie meinte noch, sie kenne ja den Hund, und der braucht Hundesport.
Der Akku meiner Gesprächspartnerin war dann leider leer, und so konnte ich keine weitere Diskussion mehr führen.
Einen weiteren Anruf möchte ich mir allerdings auch sparen.
Schliesslich bin ich auch jemand, der zwar erst den 3. Nothund hat, aber Agility bis vor einigen Monaten nicht kannte (Früher haben wir sowas im Wald und auf Wiesen gemacht, allerdings hatte die Spielerei keinen Namen).
Und meine Nora hätte in der Vermittlung als ruhiger Couch-Hund gestanden, denn mit 5 Monaten war sie eine Schlaftablette. Heute krieg ich sie weder mit Agility noch mit Laufen oder Toben mit anderen Hunden ausgelastet.
Na ja, werden wir anderswo einen Hund für diese Familie suchen. Schade für den kleinen Kerl.
LG Rosi