Nordic Walking welche Leine

  • toubab
Ich würde das trennen. Hund neben einem ist mit Stöcken echt bescheiden.
Schnüffelzeit offline und wenn du Sport machst geht er vorne.
Über Hund, Leine und Stöcke stolpern ist dem Spaß auch nicht so zuträglich.

ich hatte den hund an der strasse an der leine, nachher frei.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi toubab :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • snowflake
Nein er läuft mit normaler Leder Leine und Halsband lieb neben mir her. Auf dem Sandweg darf er schnuppern etc, aber selbst da ist er eigentlich immer auf meiner Höhe oder hinter mir.
Irgendwie stehe ich wohl auf dem Schlauch. Wieso reißt er dir nicht den Arm aus, wenn du keine Stöcke hast? Da kann er doch ebenso "doch mal lossprinten", oder wo ist der Unterschied?
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Ohneso
Irgendwie stehe ich wohl auf dem Schlauch. Wieso reißt er dir nicht den Arm aus, wenn du keine Stöcke hast? Da kann er doch ebenso "doch mal lossprinten", oder wo ist der Unterschied?


Ich hatte überlegt eine Handgelenks Leine zu benutzen. Das ist ein breites Armband am Handgelenk des Menschen und darauf ist ein Mechanismus wie bei einer Flexileine. Dadurch hat man die Hände frei und der Hund hat 3 Meter (flexi) Leine.

Das ist einfach ein ganz anderer Zug Punkt an meinem Körper, ob er bei einer normalen Leine in meiner Hand einen Seiten sprung macht oder wenn ich z.B. beim walken den Arm gerade hinten habe und er dann am Handgelenk reißt.
 
  • snowflake
Danke für die Info. Das erklärt's. Von so einer Leine höre ich grade zum ersten Mal. Ich hatte mir bei 'Handgelenksleine' einfach eine normale Leine vorgestellt, deren Schlaufe du ums Handgelenk hängst.
 
  • Ohneso
Also mit dem Vorlaufen klappt das überhaupt nicht. Das ist weder für mich noch für den Hund entspannt.

Ich habe jetzt aber eine Lösung gefunden:
Lenny läuft mit seiner leichten 2 Meter Schleppleine, die am Halsband befestigt und durch den Ring vom Geschirr (K9) gezogen wird. Dadurch tritt er nicht auf die Leine und ich auch nicht mit den Stöckern.
Bei Bedarf kann ich ihn schnell greifen, da die Leine ja auf ihm ist, oder auf die Leine treten. Und wenn nötig, kann ich die Leine auch in der Hand halten, da es ihm nicht gegen die Schulter klopft.

Das Halsband ist übrigens notwendig, da ich ihn am Geschirr nicht mit einem Tritt auf die Schleppleine stoppen kann.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • heisenberg
Also mit dem Vorlaufen klappt das überhaupt nicht. Das ist weder für mich noch für den Hund entspannt.

Ich habe jetzt aber eine Lösung gefunden:
Lenny läuft mit seiner leichten 2 Meter Schleppleine, die am Halsband befestigt und durch den Ring vom Geschirr (K9) gezogen wird. Dadurch tritt er nicht auf die Leine und ich auch nicht mit den Stöckern.
Bei Bedarf kann ich ihn schnell greifen, da die Leine ja auf ihm ist, oder auf die Leine treten. Und wenn nötig, kann ich die Leine auch in der Hand halten, da es ihm nicht gegen die Schulter klopft.

Das Halsband ist übrigens notwendig, da ich ihn am Geschirr nicht mit einem Tritt auf die Schleppleine stoppen kann.
Ist die Leine am Bauchgurt fest? Ich hab beim nebeneinander Joggen mit dem Hund, den Bauchgurt immer zur Hunde-Seite gedreht. das hat gut funktioniert.
 
  • Ohneso
Ist die Leine am Bauchgurt fest? Ich hab beim nebeneinander Joggen mit dem Hund, den Bauchgurt immer zur Hunde-Seite gedreht. das hat gut funktioniert.

Nein, die Leine schleppt hinter dem Hund her bzw ich nehme bei Bedarf das Leinenende in die Hand. Am Bauchgurt geht leider nicht, da ich dann immer mit den Stöcken dagegen haue und dann anfange Ausweichbewegungen zu machen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Nordic Walking welche Leine“ in der Kategorie „Hundesport“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten