Nordic Walking welche Leine

  • Ohneso
Hey ihr alle,
Ich war gerade das erste Mal mit meinem Hund Walken, aber das hat wegen der Leine überhaupt nicht geklappt. Habe ihn dann frei laufen lassen, das ging gut, ist aber tagsüber nicht wirklich möglich.

Mein Hund läuft neben mir und nicht vor.
Bei 30 kg ist eine Handgelenks-Leine wohl nicht praktikabel.
Habt ihr irgendwelche Ideen?
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Ohneso ... hast du hier schon mal geguckt?
  • toubab
An einen gurt anmachen?
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Ohneso
Dann haue ich trotzdem bei jedem Schritt mit dem Walking Stab/Stock gegen die Leine.
 
  • mailein1989
Mein Rüde läuft am Bauchgurt und entweder an der Flexi, oder an einer 1,50m Joggingleine.
Ah und er läuft vor mir. Nur bei Gegenverkehr muss er neben mir sein. Ich hab da keine Probleme.
 
  • Biefelchen
Ich hab auch die Jogging Bauchgurt Leine.
Komme damit gut klar,solange Bolle auf Vor hört.
Die Stöcke stören nur wenn er neben mir gehen will...ich trainiere jetzt mit ihm das nebenher laufen beim Joggen....Bullterrier kapieren das nicht so schnell wie Staffs;)
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Ohneso
Mein Problem ist, das er neben mir läuft. Vorlaufen klappt überhaupt nicht. Wir haben jetzt 10 Jahre das neben mir laufen praktiziert, so einen alten Hund lernt man nicht "Mal eben" um.
 
  • MadlenBella
Aber dann is die Leine dem Stock ja immer im Weg, wenn er immer neben dir rennt? Dann bleibt ja nur offline.
Oder du drehst den Gurt so, dass die Verbindung zur Leine hinten ist.
 
  • toubab
Dann haue ich trotzdem bei jedem Schritt mit dem Walking Stab/Stock gegen die Leine.


Wie weit nach vorne nimmst du den stock? Wenn der hund auf knie höhe lauft berührt der stock die leine doch nicht? Und eigentlich, sowhat, dann lernt er etwas weiter nach vorne zu laufen.
 
  • Ohneso
MadlenBella, Das wäre vielleicht eine Idee. Die Leine bei mir hinten fest machen und beim Hund auch weit hinten am Geschirr. Das probiere ich Mal aus.
 
  • snowflake
Wie weit nach vorne nimmst du den stock? Wenn der hund auf knie höhe lauft berührt der stock die leine doch nicht?
Also ich kann mir das nicht vorstellen, Nordic Walking mit Hund neben mir am Bauchgurt. Allerdings würde ich es grundsätzlich nicht mit angeleintem Hund machen.
 
  • toubab
Also ich kann mir das nicht vorstellen, Nordic Walking mit Hund neben mir am Bauchgurt. Allerdings würde ich es grundsätzlich nicht mit angeleintem Hund machen.


Ich habe es gemacht, meine hunden waren damals aber perfekt leinenführig, es war nie ein problem.
 
  • snowflake
Wenn er doch Mal Los sprintet ist mein Arm hinüber :( passiert zwar fast nie, aber sowas passiert immer dann wenn man es nicht brauchen kann.
Wie ist das, wenn du ohne Stöcke mit ihm gehst? Ist er dann am Bauchgurt?
 
  • toubab
Na dann würde ich vorschlagen den hund zu lernen “voraus” zugehen, das ist kein hexerei.
 
  • Crabat
Ich würde mir eine leichte Führleine einfach klassisch über die Schulter hängen. Dann hätte ich darunter Platz für die Stöcke.
 
  • Ohneso
Wie ist das, wenn du ohne Stöcke mit ihm gehst? Ist er dann am Bauchgurt?

Nein er läuft mit normaler Leder Leine und Halsband lieb neben mir her. Auf dem Sandweg darf er schnuppern etc, aber selbst da ist er eigentlich immer auf meiner Höhe oder hinter mir.
 
  • Ohneso
Ich würde mir eine leichte Führleine einfach klassisch über die Schulter hängen. Dann hätte ich darunter Platz für die Stöcke.

Das hatte ich mit der normalen Leine gemacht und ständig dagegen geschlagen. Das war für uns beide doof.
 
  • Ohneso
Vielleicht muss ich wirklich die Zeit investieren und ihm vorgehen beibringen. Ich habe dabei Angst das er dann in sein altes "ich gehe vor und beschütze dich vor allem" verhalten zurückfällt.

Mein Plan war einfach los walken zu können, ohne viel Training des Hundes (weil er ja echt viel kann). Sonst kommt mein Schweinehund und ich lass es wieder sein mit dem Sport.
 
  • MissNoah
Ich würde das trennen. Hund neben einem ist mit Stöcken echt bescheiden.
Schnüffelzeit offline und wenn du Sport machst geht er vorne.
Über Hund, Leine und Stöcke stolpern ist dem Spaß auch nicht so zuträglich.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Nordic Walking welche Leine“ in der Kategorie „Hundesport“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten