good news. Gut.
Sind in dieser Berechnung auch die Migrantenhunde aus Südländern eingerechnet? Wenn ja, umso erfreulicher.
Wurde das weisse Lamm in der Statistik mitgezählt? Wenn ja, würde es die Statistik, zwar vernachlässigenswert, aber dennoch, verfälschen.
Gibt es bei der genannten Unauffälligkeit eigentlich Kategorien wie:
Der Hund wird generell als Unauffälligkeit eingestuft.
Oder: Der Hund wird als potentiell Unauffälligkeit eingestuft.
Oder: Die Unauffälligkeit des Hundes wird lediglich vermutet und muss erst noch bewiesen werden.
Muss die Unauffälligkeit eigentlich jedes Jahr neu bewiesen werden?
Aus welchen Gründen genau wurden die Hunde unaufällig? Gibt es eine Stellungnahme von Feddersen-Pettersen dazu?
Gibt es Vermutungen, warum ein auffälliger Hund plötzlich unauffällig wird?
Gibt es Informationen über den volkswirtschaftlichen Schaden, den ungefährliche Hunde verursachen? Denkbar wären entgangenes Honorar von Human- und Tier-Ärzten, weniger Umsatz der Textilindustrie, arbeitslose Journalisten, entgangene Hundesteuer-Einnahmen von Städten und Gemeinden.
Und: Was sagt eigentlich die Vier-Buchstaben-Zeitung dazu?
Ah moment, hat sich erübrigt. Heute schon gelesen, die Zeitung von Morgen: