News des Monats

guglhupf

20 Jahre Mitglied
ca. 5 millionen hunde deutschlandweit waren auch in diesem monat wieder unauffällig.
sdb39279.gif


die meisten von ihnen schenkten ihren menschen freude und zuneigung, halfen irgendwie oder spielten und rauften.

quelle: guglnews
 
ca. 5 millionen hunde deutschlandweit waren auch in diesem monat wieder unauffällig.
sdb39279.gif


die meisten von ihnen schenkten ihren menschen freude und zuneigung, halfen irgendwie oder spielten und rauften.

quelle: guglnews
Gibt's dazu 'ne Statistik?
 
  • 22. Juni 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
  • 22. Juni 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
ca. 5 millionen hunde deutschlandweit waren auch in diesem monat wieder unauffällig.
sdb39279.gif


die meisten von ihnen schenkten ihren menschen freude und zuneigung, halfen irgendwie oder spielten und rauften.

quelle: guglnews

Der Artikel gibt aber nicht viel her. Das lässt gewaltigen Interpretationsspielraum. Warst Du etwa überall dabei? :eg::eg::eg:
 
ca. 5 millionen hunde deutschlandweit waren auch in diesem monat wieder unauffällig.
sdb39279.gif


die meisten von ihnen schenkten ihren menschen freude und zuneigung, halfen irgendwie oder spielten und rauften.

quelle: guglnews

Der Artikel gibt aber nicht viel her. Das lässt gewaltigen Interpretationsspielraum. Warst Du etwa überall dabei? :eg::eg::eg:

zugegeben, das ist nur eine vorläufige hochrechnung.

sie basiert jedoch auf zuverlässigen beobachtungen einer mehrmonatigen feldforschung. im kreuzloch-feld, hinterm wäldchen.
mx11.gif
 
Wobei, nach gepflegter KSG - Sitte würde ich das Geschriebene erst einmal gründlich anzweifeln. :D
 
Nöö, Gerald: das müsstest du nur, wenn es eine spezielle Rassenstatistik wäre. :hallo:
 
wie erst jetzt bekannt wurde, gelang es vor kurzem zwei personen, die anonym bleiben möchten, ihr eis erfolgreich gegen einen angreifer zu verteidigen.

pitundkid.jpg
 
hmmmmmm

1. war es wirklich IHR eis?
2. wie sah der angriff aus--(anhand des fotos bleiben ja einige fragen offen...)
3. kam es zu gewaltanwendung--wenn ja gegen wem..den "täter"? oder den "opfern"?

fragen über fragen......
ach ja.......hatte der angreifer einschneidende negative erlebnisse in seiner jugend?
 
good news. Gut. :hallo:


Sind in dieser Berechnung auch die Migrantenhunde aus Südländern eingerechnet? Wenn ja, umso erfreulicher.

Wurde das weisse Lamm in der Statistik mitgezählt? Wenn ja, würde es die Statistik, zwar vernachlässigenswert, aber dennoch, verfälschen.

Gibt es bei der genannten Unauffälligkeit eigentlich Kategorien wie:
Der Hund wird generell als Unauffälligkeit eingestuft.
Oder: Der Hund wird als potentiell Unauffälligkeit eingestuft.
Oder: Die Unauffälligkeit des Hundes wird lediglich vermutet und muss erst noch bewiesen werden.

Muss die Unauffälligkeit eigentlich jedes Jahr neu bewiesen werden?

Aus welchen Gründen genau wurden die Hunde unaufällig? Gibt es eine Stellungnahme von Feddersen-Pettersen dazu?

Gibt es Vermutungen, warum ein auffälliger Hund plötzlich unauffällig wird?

Gibt es Informationen über den volkswirtschaftlichen Schaden, den ungefährliche Hunde verursachen? Denkbar wären entgangenes Honorar von Human- und Tier-Ärzten, weniger Umsatz der Textilindustrie, arbeitslose Journalisten, entgangene Hundesteuer-Einnahmen von Städten und Gemeinden.

Und: Was sagt eigentlich die Vier-Buchstaben-Zeitung dazu?

Ah moment, hat sich erübrigt. Heute schon gelesen, die Zeitung von Morgen:

 
good news. Gut. :hallo:


Sind in dieser Berechnung auch die Migrantenhunde aus Südländern eingerechnet? Wenn ja, umso erfreulicher.

Wurde das weisse Lamm in der Statistik mitgezählt? Wenn ja, würde es die Statistik, zwar vernachlässigenswert, aber dennoch, verfälschen.

Gibt es bei der genannten Unauffälligkeit eigentlich Kategorien wie:
Der Hund wird generell als Unauffälligkeit eingestuft.
Oder: Der Hund wird als potentiell Unauffälligkeit eingestuft.
Oder: Die Unauffälligkeit des Hundes wird lediglich vermutet und muss erst noch bewiesen werden.

Muss die Unauffälligkeit eigentlich jedes Jahr neu bewiesen werden?

Aus welchen Gründen genau wurden die Hunde unaufällig? Gibt es eine Stellungnahme von Feddersen-Pettersen dazu?

Gibt es Vermutungen, warum ein auffälliger Hund plötzlich unauffällig wird?

Gibt es Informationen über den volkswirtschaftlichen Schaden, den ungefährliche Hunde verursachen? Denkbar wären entgangenes Honorar von Human- und Tier-Ärzten, weniger Umsatz der Textilindustrie, arbeitslose Journalisten, entgangene Hundesteuer-Einnahmen von Städten und Gemeinden.

Und: Was sagt eigentlich die Vier-Buchstaben-Zeitung dazu?

Ah moment, hat sich erübrigt. Heute schon gelesen, die Zeitung von Morgen:





sie bereiten sich im ""untergrund"" auf neue """angriffstechniken""" vor.

der oben gezeigte bericht soll den menschen in "falscher" sicherheit wiegen!!
ein zuverlässiger mitarbeiter der zeitung ( name bekannt ) konnte unter einsatz seines lebens neue erschreckende tatsachen fotografieren........

attachment.php

z-bild.php
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „News des Monats“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

IgorAndersen
Guter Artikel, danke fürs Teilen. Ben war ein Meister im mit sich selbst spielen, ich habe ganz süße Videos davon. Flippi beherrschte das Fiddeln gut, wenn es denn sein musste. Ich habe versucht, ihnen Hundekontakte mit fremden Hunden zu ersparen, das war in Hannover aber sehr schwierig...
Antworten
4
Aufrufe
1K
Lille
kerstin+hogan
in der Beschreibung steht: Rüden: ✔ Hündinnen: bedingt und Rüden: bedingt Hündinnen: bedingt :kp:
Antworten
2
Aufrufe
918
Pennylane
Pennylane
S
Eine norwegische Webseite für Bioingenieure meldete dieser Tage, daß sich in Norwegen eine neue Forschungsgruppe zusammengesetzt hat, um das Bakterium Providencia alcalifaciens, das Hauptverdächtiger ist im Fall der „norwegischen Hundekrankheit“, näher zu untersuchen. An dieser neuen...
Antworten
127
Aufrufe
8K
bxjunkie
bxjunkie
bxjunkie
Ach wenns verboten ist, scheibe einschlagen tier raus holen und land gewinnen....
Antworten
8
Aufrufe
2K
toubab
Podifan
Wusstet ihr, das Weißkopfseeadler zu den intelligentesten Tieren der Erde zählen! Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
707
Podifan
Zurück
Oben Unten