Nach einer OP, was beachten?

Carlos&Elli

Hallo Foris,

am 4.1 wird mein schatzi an seinem rechten Ohr operiert. Ihm wächst ein kleines Geschwüllst.:(
Wenn wir Pech haben, muss das ganze Ohr ab:heul:

Nun möchte ich gerne von euch und euren Erfahrungen, bezüglich einer operation mehr Erfahren. Wie ging es euren Wuffis nach einer Op und was muss/sollte ich beachten?

Habe sollche Angst davor *heul*.
 
Hi, mach Dir nicht solche Sorgen!

Wichtig nach einer Op ist, dass Du dich an Anweisungen des TA hälst.

Du wirst Antibiotika- Tabletten bekommen und Wundspray, mit dem Du die Wunde regelmäßig einsprühst.

Wichtig auch, dass Dein Süßer Kragen trägt, da er durch Ohrkratzen die Naht wieder aufreissen könnte.

Beim Zweithund aufpassen, dass der Operierte genug Ruhe hat und das er nicht an der Naht knabbert!

Eine gute Genesung! :hallo:
 
Nur keine Panik. Meine Hunde haben ihre OPs bis jetzt immer gut verkraftet. Die erholen sich unglaublich schnell, meistens hast Du eher damit zu tun, sie einzubremsen, als sie zu bemitleiden. Oder ist Deine Nase schon älter?

Zwar habe ich jetzt mit Ohren-OP keine Erfahrungen, wichtig dürfte jedoch auch da sein, dass er nachher an der Wunde nicht kratzen kann, das Schlecken ist an der Stelle ja zumindest kein Problem. Meistens geben Dir die Tierärzte etwas mit, wenn Schmerzen zu erwarten sind und Du wirst auch recht genaue Anweisungen bekommen, was Du zu beachten hast. Wenn nicht: Frag danach, nach allem, was Dir unklar ist.

Ich halte Euch die Daumen, dass es mit einem kleinen Eingriff getan ist - und mach Dich nicht verrückt, das merkt die Pelznase auch!
 
Versuch ganz ruhig zu bleiben *tröst* - meine Jenny (12) wurde in 2006 zweimal operiert (Kreuzband- und Tumor-OP), sie hat trotz ihres Alters alles gut überstanden.

Das meiste ist bereits gesagt worden, stell Dich darauf ein, daß es der Fellnase nach der Narkose nicht ganz so gut geht, d.h. sie wird evtl. im Schlaf "weinen". Dann setz Dich zu ihr und tröste sie, damit sie Deine Nähe spürt. Das ist aber am nächsten Tag vorbei.

Ich drücke Euch die Daumen, daß nur der kleine Eingriff gemacht werden muß ...
 
Danke für die lieben Worte:rotwerd:

Ich werde versuchen so ruhig, wie möglich für ihn zu bleiben. Ihr habt ja recht, viele Hunde werden operiert und es passiert nichts. Ich glaub, ich stelle es mir viel schlimmer vor als es ist. wir "neuen" Hundehalter, neigen doch irgendwie oft dazu, unseren Hund zu vermenschlichen.;)

LG
 
Snoopy ist immo auch in der TK und wird operiert - eine Kleinigkeit so eine kastration beim Rüden, trotzdem bin ich sehr unruhig.

wir drücken euch die Daumen
 
Silviak88 schrieb:
Snoopy ist immo auch in der TK und wird operiert - eine Kleinigkeit so eine kastration beim Rüden, trotzdem bin ich sehr unruhig.

wir drücken euch die Daumen

Auch für Deinen Snoopy alles Gute :)
 
Silviak88 schrieb:
Snoopy ist immo auch in der TK und wird operiert - eine Kleinigkeit so eine kastration beim Rüden, trotzdem bin ich sehr unruhig.

wir drücken euch die Daumen

Wir euch auch;)

gib deinem schatzi ein kuss von mir.
 
Carlos&Elli schrieb:
Wir euch auch;)

gib deinem schatzi ein kuss von mir.

Wieso, wird Scotty auch kastriert? :lol:

Sorry.

Gute Besserung an beide Fellnasen und keine Sorge ;)
Mir hat es nach jeder OP bei meinen Hunden jedesmal die Tränen in die Augen gedrückt, als ich gesehen habe, wie sie es wegstecken und wie wenig wehleidig sie sind im Vergleich zu Menschen :)
 
Ich wünsche auch alles Gute.

Es wird schon gutgehen!

Meine kleine, schon ältere Hündin ist erst kurz vor Weihnachten kastriert worden mit gleichzeitiger Entfernung von Gesäugetumoren. Sie hat alles sehr gut überstanden.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Nach einer OP, was beachten?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Minilaminectomie L7S1 + stabilisation vertébral soll bei Kalle gemacht werden. Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Der macht mir Mut :-)
Antworten
5
Aufrufe
666
Paulemaus
Paulemaus
Itsme
Antworten
5
Aufrufe
480
Itsme
PitbullSunshine
Hallo, als gebürtige Hamburgerin bin ich regelmäßig mit meinen Listis in Hamburg zu Besuch. Ich handhabe das folgendermaßen: - Ich trage immer meinen Perso bei mir, um nachweisen zu können, dass ich nicht in Hamburg wohne (dann wären meine Hunde nämlich weg). - Ich meide die typischen...
Antworten
1
Aufrufe
699
Miramar
Wölfispitz
Hi Tessa, vielen Dank für deine Antwort. Wegen der Fähre werde ich mich noch mal erkundigen. Ich bin jedenfalls schon gespannt, was uns erwartet :). Falls sonst noch jemand Tipps oder sonstige Anregungen hat, bin ich sehr dankbar dafür.
Antworten
2
Aufrufe
2K
Wölfispitz
Wölfispitz
M
Ganz wichtig ist noch, dass Du in NRW die Auflagen erfüllen musst, bevor der Hund bei Dir einzieht. Sonst wäre es illegal. Also erst im Tierheim einen Hund aussuchen, dann beim Veterinäramt den Sachkundenachweis machen, dann die Haltungserlaubnis beim Ordnungsamt anfordern (unter Vorlage der...
Antworten
25
Aufrufe
3K
tessa
Zurück
Oben Unten