Muß ich in HB einen Hundeführerschein für eine Rotti machen?

rottisternchen

15 Jahre Mitglied
Halli Hallo
Ich hoffe einer von euch kann mir weiter Helfen. Ich und mein Mann wollen uns im August einen Rottweiler anschaffen, von einer Arbeitskollegin hab ich gehört das man für einen Rotti auch einen Führerschein braucht. Ich kann mir das aber nicht vorstellen. Kann mir einer von euch sagen ob ich den In Bremen machen muß?
 
Hallo Rottisternchen!
Kann ich Dir leider nicht beantworten, aber lies Dir mal eure gültige Hundeverordnung durch, da stehts bestimmt drin.

Vera

howlingwolf.gif
 
Hi Rottisternchen,

meinst Du den VDH-Hundeführerschein oder einen Wesenstest. Soweit ich weiss, ist der VDH-Hundeführerschein nicht zwingend, für einige Rassen der Wesenstest aber doch. Allerdings weiss ich nicht, ob der Rottweiler in HB dazugehört.

Gruß Baaneez

Baaneezsteht_small.jpg


americanbulldog@baltic-bulls.de
 
Hi,

der Rottweiler ist in Bremen nicht gelistet, also keinerlei Auflagen.

MfG

Angela
 
Hi!

Das ist ja alles Ländersache. Also in Bremen gilt der Rotti als normaler Hund, aber in Niedersachsen gilt er als Liste 2 Kampfhund. Bei Ausflügen nach Niedersachsen könnte es sein, dass er Auflagen hat. Da gab es zwar mal ein Urteil, dass Hunde aus anderen Bundesländern in Niedersachsen nicht unter die VO fallen, aber ich weiß nicht, ob das noch gültig ist. Außerdem besteht zumindest die Möglichkeit, dass die Vorschläge der ArGeVet auch in anderen Bundesländern übernommen werden, und der Rottweiler Auflagen bekommt. Wenn Du Dich für einen Rotti entscheidest, dann solltest Du zumindest mal im Hinterkopf behalten, dass es eines Tages auch in Bremen Auflagen wie Leinenzwang oder Wesenstest geben könnte. Im Moment ist das aber nicht so.

Micha
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Muß ich in HB einen Hundeführerschein für eine Rotti machen?“ in der Kategorie „Verordnungen & Rechtliches“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

K
ich habe auch hier in NRW nen Rotti und ich muß den Sachkundenachweiß haben. Hundeführerschein ist immer noch freiwillig.
Antworten
13
Aufrufe
2K
Branca
sleepy
Ok, anerkannte Ausbilderin zum Elfer, wo auch immer, wäre ja schon mal nicht das Schlechteste .:dafuer: Aber wir sind trotzdem OT.;)
Antworten
126
Aufrufe
6K
matty
matty
T&T
Servus :-), Ich hoffe dies ist die richtige Kategorie für dieses Thema. Unser kleiner Tank wird bald zur Hundeführerschein Prüfung antreten. Für die Anmeldung haben wir die Liste mit der PrüferInnen Gruppe für den 1-9, 21.Bezirk und Niederösterreich erhalten. Da wollte ich mich doch gleich...
Antworten
0
Aufrufe
561
T&T
Skyler/Jaqueline
Kommt drauf an. Ich hab mit Jasper den VDH Hundeführerschein. Das geht von Fuß laufen,Sitz aus der Bewegung mit wieder abholen, Platz aus der Bewegung mit abrufen. Durch Menschenmenge durch. Fuß im Gehen und Rennen. Ablage während ein anderer Hund dies tut. Platz aus der Entfernung mit...
Antworten
2
Aufrufe
966
Melanie F
Melanie F
Zurück
Oben Unten