Ni_kk_i
15 Jahre Mitglied
Hallo!
Weiß jetzt nicht, ob ich hier im richtigen Bereich bin. Ansonsten bitte verschieben...
Ich war gerade beim Tierarzt, weil meine Hündin Durchfall hat.
Vor mir waren ebenfalls zwei Hunde, mit den gleichen Symptomen, nach mir auch eine. Der Tierarzt bestätigte mir, dass sich derzeit eine bakterielle Magen-Darm-Infektion ausbreitet.
Auffallend sind:
- breiiger Kot
- gelblich
- seltsamer Geruch des Kots
- Hunde sind großteils ansonsten fit
- muss nicht unbedingt Fieber haben
- muss keine Appetitlosigkeit haben
Behandelt wird mit:
- Antibiotika gegen Entzündung
- Darmsanierungsmittel
Verhalten:
- Hund 1-2 Tage am besten nichts fressen lassen
- Schonkost
- Ruhe
Diese Infektionskrankheit ist - wie so viele bakterielle Infektionen - sehr ansteckend.
Vielleicht sollte man diese Tage die Hunde nicht vermehrt mit anderen zusammen lassen, einen großen Bogen um Durchfallhäufen machen, beliebte "Klos" vermeiden....
Ich will hier ja keine Panik machen, sondern nur darauf aufmerksam machen, da es eben so ein starkes Aufkommen beim Tierarzt gibt. Eine andere Forum-Userin gab mir in meinem Thread unter "Gesundheit" (Bauchweh! Tierarzt?) den Hinweis, dass auch sie von einem anderen Hundehalter auf einen umgehenden "Virus" aufmerksam gemacht wurde.
Also keine Panik, ist nicht schlimm wenn es der Hund hat. Dennoch sollte man bei den oben genannten Symptomen am besten den Tierarzt aufsuchen.
LG
Nikki
Weiß jetzt nicht, ob ich hier im richtigen Bereich bin. Ansonsten bitte verschieben...
Ich war gerade beim Tierarzt, weil meine Hündin Durchfall hat.
Vor mir waren ebenfalls zwei Hunde, mit den gleichen Symptomen, nach mir auch eine. Der Tierarzt bestätigte mir, dass sich derzeit eine bakterielle Magen-Darm-Infektion ausbreitet.
Auffallend sind:
- breiiger Kot
- gelblich
- seltsamer Geruch des Kots
- Hunde sind großteils ansonsten fit
- muss nicht unbedingt Fieber haben
- muss keine Appetitlosigkeit haben
Behandelt wird mit:
- Antibiotika gegen Entzündung
- Darmsanierungsmittel
Verhalten:
- Hund 1-2 Tage am besten nichts fressen lassen
- Schonkost
- Ruhe
Diese Infektionskrankheit ist - wie so viele bakterielle Infektionen - sehr ansteckend.

Vielleicht sollte man diese Tage die Hunde nicht vermehrt mit anderen zusammen lassen, einen großen Bogen um Durchfallhäufen machen, beliebte "Klos" vermeiden....
Ich will hier ja keine Panik machen, sondern nur darauf aufmerksam machen, da es eben so ein starkes Aufkommen beim Tierarzt gibt. Eine andere Forum-Userin gab mir in meinem Thread unter "Gesundheit" (Bauchweh! Tierarzt?) den Hinweis, dass auch sie von einem anderen Hundehalter auf einen umgehenden "Virus" aufmerksam gemacht wurde.
Also keine Panik, ist nicht schlimm wenn es der Hund hat. Dennoch sollte man bei den oben genannten Symptomen am besten den Tierarzt aufsuchen.
LG
Nikki