Mops-Fitnesstest VDH

Melanie F

KSG-Sherlock-Rafft-Nix™
10 Jahre Mitglied


Dieser Test wird ab sofort an den veterinärmedizinischen Fakultäten von vier Universitäten angeboten, nämlich in Gießen, Hannover, Leipzig und München. Er ist nicht nur für im VDH gezüchtete Hunde, sondern für jeden Mops zugänglich.
 

Anhänge

  • GKF_Flyer-Mops-20190628.pdf
    3,2 MB · Aufrufe: 28
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Melanie F ... hast du hier schon mal geguckt?
Danke. Ich werde das an eine Bekannte mit einem "Retromops" schicken.

Ihr Retromops ist eine Mischung aus 3/4 Mops und 1/4 Parson. Sie wundert sich immer über den Jagdtrieb und die Sturheit ... woher das wohl kommt ?;)
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • "Empfehlung für die Zuchtverwendung"
  • "4-8-km/h"
  • "bis zu 15 Minuten"
Also der Mops soll jetzt 15 Minuten Spazieren gehen überstehen, damit er (neben anderen Kriterien) eine Zuchtempfehlung bekommt. Wow.
"...den Menschen als Spaßmacher und Freund begleiten..." :asshat:
 
Richtig genial sind ja diese VDH Rassebeschreibungsfilmchen.
Der Mops schnauft und roechelt, total lustig.

 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
ich mein... wenn der für 15 Minuten Spazierengehen einen Test absolvieren muss... die Hunde die da durchfallen... wie gehen die mal Pinkeln?

Katzenklo?
Obwohl, ne, wahrscheinlich laufen die am Rad, weil ist ja so süß wenn sie röcheln :rolleyes: (so wie in dem Filmchen)
 
Ich hab's eben im "Blick" gelesen. Die Schweizer SKG macht da also auch mit, beim "Fitnesstest für Möpse".

Gut. Ich frage mich nur, ob ein Intelligenztest für Züchter und Welpenkäufer brachycephaler Rassen nicht noch effektiver gewesen wäre...
 
Also bitte. 8km/h ist kein Spaziergangstempo. :nee:

Wenn die Hunde nur neben einem herlatschen tatsächlich nicht.
Meine Hunde haben sich bisher alle beim Gassi auch schneller bewegt als ich, aber ich hab natürlich auch keine Möpse, vielleicht haben die kein Bedürfnis zu traben :kp:

Edit: "Fitnesstest"!
 
Danke. Ich werde das an eine Bekannte mit einem "Retromops" schicken.

Ihr Retromops ist eine Mischung aus 3/4 Mops und 1/4 Parson. Sie wundert sich immer über den Jagdtrieb und die Sturheit ... woher das wohl kommt ?;)
Meine Cousine ebenfalls. Vom völlig verfetteten kugelrunden "Show"Labi zum Mops/Terrier Mix gekommen und ooooooh, der macht Jagd auf Jogger und Radfahrer.... komisch....
 
Fitnesstest heißt wohl nicht, dass dieser Begriff nur greift, wenn man den Hund über den Platz scheucht, oder sich an der Schlepp übers Feld zergeln lässt.
 
Fitnesstest heißt wohl nicht, dass dieser Begriff nur greift, wenn man den Hund über den Platz scheucht, oder sich an der Schlepp übers Feld zergeln lässt.
Aber Test heißt, dass da auch Hunde durchfallen können - sonst bräuchte man den Test nicht :asshat:

Du findest es also gut, wenn es scheinbar viele Hunde einer Rasse gibt, die nach 15 Minuten gemütlichem Spazieren gehen (4 km/h) nicht mehr können?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mops-Fitnesstest VDH“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten