Mit dem Soka ins Altersheim!

S

Sandra & Gina

... wurde gelöscht.
Hallo zusammen,

ich bin in einem Hundesportverein und wir gehen demnächst ins Altersheim.
Neee, nicht drin wohnen nur besuchen.
Die Leitung weiß, daß wir auch mit Sokas kommen und hat keine Bedenken.
Hat von Euch schon jemand Erfahrung mit solchen Besuchen und vielleicht ein paar Tips, worauf man achten sollte?

Gruß

Sandra und Gina

 
Ehrlich gesagt wüsste ich nicht, was es da eventuell zu beachten gäbe. Meine Erfahrung mit älteren bzw.alten Leuten: die können Sokas nicht von anderen Hunden unterscheiden.Viel gelesen,. nichts gesehen. Warte erst mal das "ach ist der aber süß" und das "der ist aber lieb" ab. Du kannst dann immer noch sagen, dass es Sokas sind.

PS.Was sind Sokas denn für eine Rasse? Tun die was? Beissen die? (grins)

Das schlimmste Übel an dem die Welt leidet ist nicht die Stärke der Bösen, sondern die Schwäche der Gutem
 
Hallo Sandra & Gina,

wenn dein Hund wesensfest und nicht aus der Ruhe zu bringen ist ist das die halbe Miete.

Du musst bedenken, das der Hund unter Umständen vielen neuen Dingen ausgesetzt wird. Rollstühle, Krücken kreischende alte Omas und und und...

Wir arbeiten mit den Hunden ja im Kinderheim,aber wir haben auch mal einen Teamtest fürs Altersheim gemacht. Da haben 12 Leute gleichzeitug um unseren berner Rüden krakeelt und ein paar auch eine Krücke geschwenkt. Ich werde die Reaktion von Nase (so heißt er) nie vergessen. Er setzte sich direkt in die Mitte hin und stieß so einen typischen Berner Laut aus - kann man nicht beschreiben- ist kein Jaulen und kein Winseln. Klingt jedenfalls urig und er übertönte alle. Die Hilfspersonen konnten gar nicht anders, sie hörten mit dem Krakeele auf und mussten lachen. Nachdem er so für Ruhe gesorgt hatte, stand er auf und ging schwanzwedelnd zu jedem freundschaftlich hin.

Also ich wünsch Dir viel Erfolg und überforder den Hund nicht.

Gruss

****tigger****
identy2.jpg
 
hi

also ich arbeite ja in der ambulanten altenpflege und bei mittagschicht kommt dasy meist mit.

die patienten freuen sich knuddeln sie und sind jedesmal traurig wenn wir weiter müssen. es hat noch keiner was negatives gesagt wie zb. das ist ja ein kampfhund.

ich wünsche dir viel spaß im altenheim

bis dann nadine und dasy
 
also direkt im altersheim waren wir nicht, aber aus den therapiestunden weiß ich eins:

wenn du einen hund hast, der auf ängstliche menschen reagiert, dann laß' die finger davon.

wenn dein hund wesensfest ist und sich auch von vielen menschen, neuen gerüchen, ungewöhnlichen dingen (krücken, rollstühle, etc) nicht aus der ruhe bringen läßt - dann viel spaß
smile.gif


sicher, therapie und altersheim kann man nicht vergleichen, aber ich fand das damals toll und es hat unheimlich spaß gemacht zu sehen, wie die leute ihre scheu (oder besser angst, panische angst!) vor der dicken verloren haben. die staunenden gesicher als sie zum ersten mal im leben (!) einen hund gestreichelt haben.

das war schon irgendwie klasse
smile.gif


greetz
Sibse
 
hi sandra,
direkte tips habe ich nicht. trotzdem toll, dass ihr ins altenheim geht, den 99 prozent der alten leute sind toll, viele omis haben schon meinen hugo geknuddelt und gesagt wie süss er sei.
liebe grüsse tna&hugo
und viel spass




anibull2.gif


"Problematisch am Fernsehen ist nicht, daß es uns unterhaltsame Themen präsentiert, problematisch ist, daß es jedes Thema als Unterhaltung präsentiert." (N. Postman / Wir amüsieren uns zu Tode)
 
Danke für die Antworten.

Mein Hund ist sehr wesensfest und lässt sich außer von Gewitter und Knallgeräuchen von nichts aus der Ruhe bringen.
Selbst lautes Gekreische von Besucherkindern in direkter Nähe zu ihrem Ohr, tangieren sie nicht weiter.
Sie könnte jederzeit weggehen, bleibt aber lieber mitten im Geschehen.
Wir werden nur eine halbe bis einen Stunde da bleiben.
mit Leckerchen liebt mein Hund jeden und wenn sie einmal festgestellt hat Altersheim = Leckerchen, dann wird sie es lieben.

Gruß Sandra & Gina

 
Hallo
meine Mutter lebt in einem Pflegeheim Ms -Kranke und auch alte Bewohner wohnen dort,wir besuchen sie regelmäßig mit unseren Hunden der große zählt auch zu den Anlage Hunden,ich habe in diesem Heim nur gute Erfahrung gemacht,der große wird genauso geknuddelt wie der kleine,es fällt auch schon mal was leckeres ab für beide.
Es kommt natürlich auch noch auf das Heim an,ob dort Tiere erlaubt sind oder nicht.Wir dürfen unsere Gott sei dank mit bringen.LG Thai
 
Wir gehen zu meiner Frau ihrer Oma ins Altersheim.Wenn man die vielen alten Leute auf ihren Stühlen im Gang einfach so nebeneinander sitzen sieht (ihre Geschichten haben sie sich gegenseitig schon zig mal erzählt); ist das eine Abwechslung in ihrem Leben.Alleine schon, das da mal was anderes vorbei kommt, reicht schon. Meine Erfahrung ist, die ältere Generation hat ein ganz anderes Verhältnis zum Hund.Da ist ein Hund ein Hund und da werden keine Unterschiede gemacht zwischen Listen,- und anderen Hunden. Nur groß oder klein gibt es noch.Dann wird man oft angesprochen, ich hatte auch mal einen Hund. So kommt man schnell ins Gespräch. Etwas gutes hat es für uns auch gehabt, unsere Hündin hat gelernt Fahrstuhl zu fahren (kannte sie vorher nicht)- also bei uns war es für jede Seite positiv.

Hanibal

imgProxy.asp
 
Das ist eine super Idee!!!
Was meinst Du,wie die Senioren sich freuen werden.
Ich habe nur positive Erfahrungen gemacht,hatte meinen
Hund früher oft mit zu Patienten genommen.
Es gibt einige,die nur auf neue Geschichten warten,die ich Ihnen bei meinen Besuchen erzähle.
Vor ein paar Jahren gab es eine Dame,die durch einen
Schlaganfall nicht mal mehr sprechen konnte,durch Sonden ernährt und ans Bett gefesselt.In der Biographie
haben wir gelesen,daß sie immer Hunde hatte.So haben wir Ihr den Hund einer Kollegin auf das Bett gelegt.
Ihr liefen die Tränen aus dem starren Gesicht.....
Das war wirklich ein sehr schöner Moment!!!! :)
Viel Erfolg,Gruß,Hope

Und wenn sie uns auch alle hassen,wir werden niemals v.eurer Rasse lassen
 
Habe unter anderen Berufsqualifikationen auch nen Pflegeexamen gemacht.....habe dann schon vor ca. 10 Jahren mal den einen oder anderen jetzt Soka während der angestandenen Berufstätigkeit dabeigehabt.

Insbesondere ist auf Bewohner mit "Parkinson" zu achten. Diese Krankheit erzeugt unkrollierbare "Schüttelbewegungen" am Mensch, damit muß Hund umgehen können........
"Demenzpatienten" leben halt in Ihrer "eigenen Welt" - können im Anfangsstadium ihrer Krankheit supernett auf Hunde zugehen uns ein paar Sekunden später Angstanfälle oder sogar Agression entwickeln....
"Epileptiker" fallen mal kurz und kräftig......um dann voll wieder da zu sein (je nach Stadium der Krankheit)
aber ich denke mal "sowas" pasiert da nicht.
Bei einem Besuch im Altersheim denkt auch die Heimleitung nach und wählt dann die Bewohner aus, die auch für den Hund verträglich sind.
Dahingehend war das nur als Notfallwarnung gedacht......
Ich gaube Bewohner und Hunde und Besitzer der Hunde werden wohl gut klar kommen..........
mal Daumen drück.....
Margrit

Gesetze hin oder her, wir setzten uns zur Wehr - jede Hand,die hilft ist wertvoll!
 
Da hat Margit recht.Es gibt sicher einige Bewohner zu denen ich nicht unbedingt mit einem Hund gehen würde.
Bin mir aber sicher,daß Dir die Schwestern darüber Auskunft geben werden! :)
Gruß,Hope

Und wenn sie uns auch alle hassen,wir werden niemals v.eurer Rasse lassen
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mit dem Soka ins Altersheim!“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
Am Sonntag ist es soweit! Vielleicht mag ja der eine oder andere hingehen. ;) Grüßlies, Grazi
Antworten
2
Aufrufe
1K
Grazi
R
Hey suche Leute zum Treffen in der Nähe von Freiburg. Vielleicht findet sich ja jemand :)
Antworten
0
Aufrufe
668
RiccoJB16
R
Max&Nova
Noch einmal ein riesengrosses Danke an dieser Stelle :):love:
Antworten
6
Aufrufe
1K
Pennylane
Pennylane
DrunkenLiDragon
Danke für deinen Bericht. Das hört sich gut an. :)
2
Antworten
32
Aufrufe
3K
Diana2099
Diana2099
Ohneso
Ich finde struppige hunden ansprechend, nur..... immer die (bestenfalls) suppe die im bart hangen bleibt, iiigitt, meine pudel bekamen die schnute immer kurz rasiert.
Antworten
21
Aufrufe
3K
toubab
Zurück
Oben Unten