Mit Amstaff nach Dänemark (Fano)?

Moe

20 Jahre Mitglied
Hallo!
smile.gif


Mit Amstaff nach Dänemark (Fano) im September? *grübel*

Gibt es in Dänemark eine Hundeverordnung?
Und wenn, wie wird die gehandhabt? Sind die dänischen Bürger genauso Bildzeitungsgebildet wie die deutschen, d. h. habe ich dort denselben Streß wie hier (nur auf dänisch
wink.gif
) ?

Ich habe beim Dänischen Fremdenverkehrsamt angerufen, und dort wurde mir nur von einem generellen Einfuhrverbot von Pitt Bull Terrier und Tosa berichtet und vom Leinenzwang am Strand für alle Hunde von März bis Oktober, woran sich wohl aber keiner halten würde.

Stimmt das?

Die Geschichte mit der Wiedereinfuhr hatte sich doch inzwischen geklärt, oder?

Liebe Grüße von Moe *grübel*
smile.gif
 
Hallo Moe,

genauso habe ich es auch mal gelesen. Also nehme ich mal an, dass Du mit einem Staffi einreisen kannst.
 
  • 22. März 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
Hi

bezgl. Leinenpflicht am Strand kann ich zustimmen.
Wir waren letztes Jahr September in Jütland. Einen Tag hab ich Emily an der Leine gelassen
wink.gif
Ansonsten hab ich sie sausen lassen. Allerdings ist im September auch nicht mehr viel los am Strand.

Emily ist ein Deutscher Pinscher, kein "Kampfhund" trotzdem habe auch ich gespürt, dass alle Menschen, die uns begegneten deutlich unverkrampfter auf uns zugingen als in Deutschland.

Von Kampfhund-Hysterie wie bei uns kann glaube ich keine Rede sein.

Selbstverständlich dagegen muß sein, daß die Hinterlassenschaften mitgenommen werden. An vielen Orten sind extra Tüten-Spender installiert und Mülleimer extra für Kot-Tüten.

Klar muß auch sein, daß der Hund besser an der Leine oder mindestens "bei Fuß" bleibt, wo viele Menschen sind. Das wärs aber auch.

Schönen Urlaub
smile.gif


Liebe Pinscher-Grüße
Emily
 
Hi Moe,

wir waren letztes Jahr in Dänemark. Normal war bei uns am Strand Leinenpflicht bis zum 1 September aber unser
Hund lief schon ab dem ersten Tag 25 August frei rum. Du wirst gleich merken wer deutscher und wär Däne ist. Unsere Deutschen Nachbaren fanden es unfassbar das unser Hundi dort frei laufen durfte, sie hatten glaub ich noch nicht geschnallt das es in Dänemark keine Verordnung gibt.

Gruß Pitlady77
 
Könnt ihr eigentlich einen Ort bzw. ein Gebiet in Dänemark empfehlen oder auch gleich mit Unterkünfte wo man mit Hundis Urlaub machen kann?

Storms
 
  • 22. März 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Hallo,

es ist überhaupt kein Problem mit einem Listenhund nach Dänemark zu reisen.

Die Dänen haben zwar "offiziell" etwas gegen Pitbulls, ich habe aber noch nie etwas davon bemerkt.

In fast allen Ferienhäusern sind Hunde erlaubt, Prospekte gibt es in allen Reisebüros.

Lieben Gruß
Meike ganz nah bei Dänemark

 
Was brauch ich denn alles für den Hund wenn ich ihn gern nach Dänemark mitnehmen möchte?

Mir schwebt das so vor, eventuell meinen Patenhund im Mai mitzunehmen..aber da er noch nicht ganz bei mir ist, wird das wahrscheinlich wieder nur so ne Idee bleiben..wegen Impfpass und sonstigem..
frown.gif


Storms
 
Hallo Storms,

den Impfpass brauchst du auf jeden Fall, allerdings wird kaum mehr an den Grenzen geprüft.

Wir sind bis jetzt immer ohne Probl. mit Staff und Bulli reingekommen (uns auch wieder raus
wink.gif
).

Lieben Gruß
Meike

 
ok..danke Meike..

Ich denke mal dann kann ich Urlaub mit dem dicken erst mal abschreiben solange er noch net ganz bei mir ist..
frown.gif


Storms
 
Vielen Dank, an euch alle!

Also - der Urlaub ist gebucht. *freu*

Leider ist es noch etwas hin. Aber die Vorfreude kann ich somit ja bis September auskosten.

Übrigens habe ich bei meinen Reisevorbereitungen einen Ferienhausanbieter gefunden, der supergünstige Häuser hat (nur leider nicht für mich, da es unbedingt eine Insel in der Nordsee sein mußte, und diese nun mal nicht im Programm sind).

Das ist:

Dan Bureau
Lehrer Lars Nilsen
Telefon 00 45 - 75 80 15 33
täglich von 9 h bis 19 h
(Deutsch wird auch verstanden. Einfach Katalog anfordern.)

Wurde mir von erfahrenen, hundehaltenen Dänemarkreisenden empfohlen.

Liebe Grüße von Moe.*diejetztbestimmteinegelbeKartefürSchleichwerbungkriegt*
 
@Meike
Und wie sieht es mit den restlichen Unterlagen aus?
Mein dicker hat momentan nur eine Marke um, wo TH Stuttgart und die Telefonnummer drauf steht?

Selbst wenn die es genehmigen würden, das ich den Impfpass bekomme und ihn mitnehmen kann, hab ich ja sonst keine Unterlagen weiter ....und bevor ich net genauestens drüber bescheid weiß ist mir das Risiko doch kontrolliert zu werden einfach zu groß..
frown.gif


Falls ich mri noch mehr Input geben könnt, wäre ich echt dankbar
smile.gif


Storms
 
Hi Moe,

wie heißt den der andere Anbieter mit den billigen Häusern?

Gruß Pitlady77
 
Hallo Moe,
wir haben mit unseren 2 BX auf einem Campingplatz zu Ostern, also richtig was los (ich würde sagen überfüllt) Urlaub gemacht.Hauptsächlich Familien mit Kindern. Null Probleme. 2 Wohnwagen neben uns wohnte ein Staff aus Deutschland. Auch diese Familie fühlte sich richtig wohl, weil es endlich mal keine schiefen Blicke gab und keine Kinder auf den Arm gerissen wurden beim Anblick des Hundes.
Die Hunde liefen überall am Strand frei. Nur in den Dünen haben wir sie an der Leine gehalten wegen der vielen Kreuzottern (es war schon warm) und die Campingplatzverwaltung hatte uns darauf hingewiesen.
Natürlich wurden auch wir von der Leinenplficht unterichtet mit dem Hinweis, daß sich sowieso niemand daran hielte und die Campingplatzbetreiber ihre Hunde auch frei laufen ließen. Das war genug Einladung.
Wir lieben ganz besonders die Gegend um Hyvide Sande und in fast jedem Ferienhaus sind dort auch Hunde vorzufinden.
Also vergnügliche Urlaubsvorfreude.
 
Hi Storms,

du kannst natürlich auch ohne Impfpass versuchen über die nicht mehr kontrollierte Grenze zu kommen. Wir wurden noch nie kontrolliert, allerdings ist das natürlich ziemlich "gefährlich", nicht das sie euch doch kontrollieren und ihr nicht mehr einreisen dürft.

Lieben Gruß
Meike

 
Meike..selbst das kleinste Risiko ist mir zu hoch
smile.gif
da der Dicke ja noch net ganz zu uns gehört, ausserdem wäre es dem TH nicht fair gegenüber ihn einfach so ins Ausland zu nehmen...weil die letztendlich dann auch saumäßig Ärger bekommen könnten..

Ich frag einfach mal nach und wenn sie mir vertrauen dann bekomme ich vielleicht den Impfausweis und ich kann ihn mitnehmen ohne ein mulmiges Gefühl im Bauch zu haben ..

Danke für die Info

Storms
 
Hallo Storms,

würde ich auch nicht machen. Ich drücke dir die Daumen das ihr den Impfpass bekommt und dann eine schöne Zeit in Dänemark habt.

Lieben Gruß
Meike

 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mit Amstaff nach Dänemark (Fano)?“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

C
Es gibt kein besseres Land um mit einem Listi Urlaub zu machen. Schönen Urlaub
Antworten
5
Aufrufe
4K
ElkeK
C
na FIC-Papiere müssten doch irgendwo aufzutreiben sein :D Nee, aber super zu wissen, dann dürfte die Durchreise nach Schweden ja auch kein Problem sein *freu*
Antworten
1
Aufrufe
1K
carenina
carenina
Grazi
AmStaff-Mix Paco Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, erfahrene Hundehalter gesucht, unverträglich Name: Paco Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Rüde Kastrationsstatus: unkastriert Alter des...
Antworten
0
Aufrufe
51
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Luha Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder möglich, verträglich mit Hündinnen nach Sympathie, verträglich mit Rüden Name: Luha Rasse: American Staffordshire...
Antworten
0
Aufrufe
91
Grazi
Grazi
Antworten
1
Aufrufe
130
Grazi
Zurück
Oben Unten