- kadde77
Man erkennt unsere regelmäßigen Gassiwege ganz gut an den Hölzern, die von Poldi für den Abtransport vorbereitet wurden. Da liegen dann einige "Streichhölzer" daneben.Ich und mein Holz![]()
Momentan haben sogar die Mäuse Ruhe vor ihm...
Man erkennt unsere regelmäßigen Gassiwege ganz gut an den Hölzern, die von Poldi für den Abtransport vorbereitet wurden. Da liegen dann einige "Streichhölzer" daneben.Ich und mein Holz![]()
Gib's doch zu, das ist euer Training zur Beschaffung von Kamin-Holz...Ähm, Poldi?! Nicht dein Ernst...
Mein Verrückter. Er hat dann wieder so ein Teil ca. im Baseballschläger-Format zum Auto getragen...
Erwischt! Ein paar schöne Stücke sind schon im Kofferraum gelandet. Aber die Birke war dann doch etwas unhandlichGib's doch zu, das ist euer Training zur Beschaffung von Kamin-Holz...![]()
Vergiss´es! Eine mühsam angelegte Rennbahn bleibt für immer- da kannst du sähen, was du willst. Sobald sich zartes Grün aufder Rennbahn bildet, sichtet es der Hund und...zack-weg ist´sIch muss Rasen nachsäen. Erst war es sehr trocken letztes Jahr und dann matschig im Winter. Dazu die "Mikrobenrennbahn".
Früher war das mal der Hühnerhof. Die Ecke ist also Kummer gewohnt.Vergiss´es! Eine mühsam angelegte Rennbahn bleibt für immer- da kannst du sähen, was du willst. Sobald sich zartes Grün aufder Rennbahn bildet, sichtet es der Hund und...zack-weg ist´s![]()
Wir haben auch heute wieder eine schöne Tour gemacht. Es war bedeckt aber trocken. Zum Schluss habe ich überraschend noch einen ehemaligen Arbeitskollegen getroffen (bzw er hat mich erkannt und angehalten). Poldi war zurückhaltend und freundlich. Sehr gut!
Die Bank hat Poldi nicht angefressen!
Wegen mir könnte er etwas zunehmen. Er bekommt schon erweiterte Portionen. Allerdings ist er eben auch ein Hampelmännchen und verbrennt alles wieder. Mit meiner TA ist es abgeklärt. Bin mal gespannt wie er aussieht, wenn er fertig ist.Junge, Junge (im wahrsten Sinne des Wortes) ist der drahtig.
Vielleicht wart ihr mal hier zu BesuchThilo hat ganz häufig Bänke angefressen, wenn man irgendwo rumgesessen hat. Da musste ich echt aufpassen.
Stimmt, Copenhagen. Bin mit der Passform auch nicht mehr zufrieden. Am Hals sitzt es auch nicht so. Ich habe es vorn schon komplett weit gestellt. Poldi bekommt langsam "Brustkorb" und da verschiebt sich das alles. Stabil und gut verarbeitet ist es.Ich muss ja noch rumnölen: ich finde, das Grschirr sitzt zu dicht an den Vorderbeinen. Das ist bei Geschirren von diesem Typ leider oft der Fall. Ganz schlimm auch beim Ruffwear Front Range. Ist das das Dog Copenhagen?
Nougat verbrennt auch echt gut. Bin immer wieder erstaunt, was da rein geht, ohne, dass es auf der Hüfte landet.Wegen mir könnte er etwas zunehmen. Er bekommt schon erweiterte Portionen. Allerdings ist er eben auch ein Hampelmännchen und verbrennt alles wieder. Mit meiner TA ist es abgeklärt. Bin mal gespannt wie er aussieht, wenn er fertig ist.
Vielleicht wart ihr mal hier zu Besuch
Poldi hat ja ein Faible für Holz. Beschränkt sich (netterweise) auf Äste o.ä. Drinnen hat er noch nie was angenagtUnd auch die Bänke und Tische dort nicht.
Stimmt, Copenhagen. Bin mit der Passform auch nicht mehr zufrieden. Am Hals sitzt es auch nicht so. Ich habe es vorn schon komplett weit gestellt. Poldi bekommt langsam "Brustkorb" und da verschiebt sich das alles. Stabil und gut verarbeitet ist es.
Fazit: Muss was Neues her. Nougat ist doch ganz ähnlich gebaut. Was trägt er denn? In den einschlägigen Ketten hier gibt es nur das Übliche und ich will keinen Versandhandel für Geschirre aufmachen
PS: Gute Besserung!
Das kenne ichEr hat halt jeweils selbstständig nach effektiven Lösungen gesucht.![]()
Wir haben diese von "Petlando"...Nougat verbrennt auch echt gut. Bin immer wieder erstaunt, was da rein geht, ohne, dass es auf der Hüfte landet.
Nee, die Bank hat Thilo nicht zerfleddert, so weit hätte ich ihn nicht machen lassen. Aber wir waren irgendwann mal in Thüringen.
Nougat hat ein AnnyX vom Pflegefrauchen mitbekommen, Größe M, das sitzt gut. Er hat das Hunter Maldon in Größe M, das sitzt auch richtig gut und gefällt mir optisch auch noch besser als das AnnyX. Er hat auch das Niggeloh Follow in L, das ist okay, muss es ganz klein stellen am Brustkorb, das gefällt mir nicht so, weil dann so viel Gurt über ist. Ansonsten hat er mehrere Geschirre von Stake Out, die sitzen auch gut, glaube auch in M, aber man kann da auf Maß fertigen lassen. Wir haben noch das Dog Copenhagen Air in L, das sitzt besser als die Variante die du hast.
Von Thilo geerbt hat er das Ruffwear Front Range in Gr L/XL, bin mir noch nicht sicher, ob das gut sitzt bei ihm.
Im ersten Kurs in der HuSchu hat er z.B. Platz anfänglich so interpretiert, dass da eben der Bauch auf dem Boden ist. Ok, nicht falsch... Er hat sich auch im Bruchteil einer Sekunde (= Mikrobengeschwindigkeit) auf den Rasen im Stadtpark geknallt. War ich sehr stolz!
Als ich mich langsam entfernt habe, ist er mir hinterher gerutschtEr ist nicht aufgestanden!
Meine Trainerin musste sich wegdrehen, weil sie so lachen musste. Mir ist kurz die Kinnlade runter gefallen.
Ich liebe solche Knalltüten. Und ja, nachdem ich in mich hineingekichert habe und herausgefunden, was ich falsch gemacht habe, wird es noch mal ordentlich gemacht.Das schafft Tyson heute noch, selbst im Sitz, wenn er sich unbeobachtet fühlt.