- Antje u. Bonnie
Hallo miteinander,
ich habe unten ja chon von Mandy berichtet:
Mandy (Labbi-Schäfermix) 12 Jahre alt, hat schwerst HD, Spondylose Brustwirbelsäule und Brustwirbelsäulen-/Lendenwirbelsäulenübergang, Arthrose im linken Ellenbogen.
Das Kreuzdarmbein ist regelmäßig blockiert. Sie ist hinten recht wackelig und stöhnt laut wenn sie sich hinlegt. Die Tierärztin meinte, sie hat Schmerzen in den Hüften (sind vergoldet) und hat den Bereich gequaddelt (inzwischen zweimal) ohne dass Besserung eingetreten ist. Außerdem bekommt Mandy seit fast drei Monaten volle Schmerzmitteldröhnung, wirkt nur geringfügig. Dann wurde die Blockade Kreuzdarmbein von Chiropraktikerin gelöst (Mandy hat vor Schmerz geschriehen). Es wurde nicht besser, sondern kurzzeitig schlechter (Sie ist auf der Seite hinten mehrmals wegesackt). Also zusammengefasst: Trotz Lösung Blockade, Quaddeln und Schmerzmitteln stöhnt Mandy herzergreifend wenn sie sich hinlegt und noch einen Moment danach.
Außerdem lahmt Mandy vorne links. Halswirbelsäule wurde gerade manuell untersucht, nichts zu finden. Die Lahmheit vorne links führt im Augenblick zu starken Bewegungseinschränkungen, da sie sich extrem verstärkt, wenn Mandy länger geht. Wenn sie nur vier mal 15 Minuten an der Leine läuft, ist es kaum zu sehen. Aber das ist kein Dauerzustand, weil Mandy ein sehr agiler Hund ist.
Was mich skeptisch an der Dagnose macht: Mandy hat keine Probleme beim Aufststehen und nicht die für Arthrose typischen Anlaufschwierigkeiten. Sie dehnt wohl die Vorder- und Hinterbeine nach dem Aufstehen intensiv. Die Probleme erhöhen sich massiv mit der Dauer der Bewegung. Morgens geht es besser als abends. Sie wälzt sich noch mit Begeisterung im Gras und springs auf, ohne jegliche Schmerzäußerung. Wenn sie sich hinlegt, dann ist es manchmal so, dass sie sich erst mit dem Hintern auf die Seite legt und den Rest dann fallen lasst unter lautem stöhnen.
Eine innere Stimme sagt mir, das Problem liegt nicht bei den Hüften und im Kreuzdarmbeinbereich und auch nicht in der Arthrose des Ellenbogens.
Habt Ihr noch eine Idee oder kennt ihr ähnliche Probleme, ich werde langsam immer verzweifelter.
Liebe Grüße
Antje
ich habe unten ja chon von Mandy berichtet:
Mandy (Labbi-Schäfermix) 12 Jahre alt, hat schwerst HD, Spondylose Brustwirbelsäule und Brustwirbelsäulen-/Lendenwirbelsäulenübergang, Arthrose im linken Ellenbogen.
Das Kreuzdarmbein ist regelmäßig blockiert. Sie ist hinten recht wackelig und stöhnt laut wenn sie sich hinlegt. Die Tierärztin meinte, sie hat Schmerzen in den Hüften (sind vergoldet) und hat den Bereich gequaddelt (inzwischen zweimal) ohne dass Besserung eingetreten ist. Außerdem bekommt Mandy seit fast drei Monaten volle Schmerzmitteldröhnung, wirkt nur geringfügig. Dann wurde die Blockade Kreuzdarmbein von Chiropraktikerin gelöst (Mandy hat vor Schmerz geschriehen). Es wurde nicht besser, sondern kurzzeitig schlechter (Sie ist auf der Seite hinten mehrmals wegesackt). Also zusammengefasst: Trotz Lösung Blockade, Quaddeln und Schmerzmitteln stöhnt Mandy herzergreifend wenn sie sich hinlegt und noch einen Moment danach.
Außerdem lahmt Mandy vorne links. Halswirbelsäule wurde gerade manuell untersucht, nichts zu finden. Die Lahmheit vorne links führt im Augenblick zu starken Bewegungseinschränkungen, da sie sich extrem verstärkt, wenn Mandy länger geht. Wenn sie nur vier mal 15 Minuten an der Leine läuft, ist es kaum zu sehen. Aber das ist kein Dauerzustand, weil Mandy ein sehr agiler Hund ist.
Was mich skeptisch an der Dagnose macht: Mandy hat keine Probleme beim Aufststehen und nicht die für Arthrose typischen Anlaufschwierigkeiten. Sie dehnt wohl die Vorder- und Hinterbeine nach dem Aufstehen intensiv. Die Probleme erhöhen sich massiv mit der Dauer der Bewegung. Morgens geht es besser als abends. Sie wälzt sich noch mit Begeisterung im Gras und springs auf, ohne jegliche Schmerzäußerung. Wenn sie sich hinlegt, dann ist es manchmal so, dass sie sich erst mit dem Hintern auf die Seite legt und den Rest dann fallen lasst unter lautem stöhnen.
Eine innere Stimme sagt mir, das Problem liegt nicht bei den Hüften und im Kreuzdarmbeinbereich und auch nicht in der Arthrose des Ellenbogens.
Habt Ihr noch eine Idee oder kennt ihr ähnliche Probleme, ich werde langsam immer verzweifelter.
Liebe Grüße
Antje