Meine Maus humpelt nach dem Spielen

Luzieteufelchen

10 Jahre Mitglied
Guten morgen

vielleicht könnt ihr mir ja helfen hier .... Meine Maus ist 10 monate alt und fing auf einmal nach dem spielen auf dem Hundeplatz an zu humpeln hinten links . Gut hab ich mir gedacht sie hat sich vertreten ...ICh habe zwei tage gewartet dann war es immer noch nicht weg dann bin ich zum TA gefahren und da wurde ihre Hüfte und das Bein gerongt . Gut Hüfte is ok ( was mich auch super freut man sagte mir A Hüfte ) . Sie sagte mir dann das das bein auch völlig ok sei das das schon mal vom Wachtum kommen könne .ICh hab also tabletten bekommen nach 10 Tagen ( mit ruhe nicht spielen ) war es dann weg dann hab ich mir gedacht dann kannste ja jetzt wieder zum Hundeplatz .Sie lief spilete und was war gestern abend fing sie an vorne links zu Humpeln .Ich bin fertig mit den Nerven echt denn ich weiß nciht mehr was ich machen soll .Das passiert immer nur nach dem spielen oder etwas längerer belastung und komisch ist es schon das es jetzt vrne ist hinten ist alles ok . Aber vorne ist es jetzt noch schlimmer as hinten .
hat jemand schon mal so was ähnliches gehabt bei nem jungen hund


vielen dank schon mal

steffi
 
Ich kenne das:( . Du hast sich Phen Pred bekommen (Die sind nicht ohne). Sollst Du jetzt auch Flexi Vet Go tgl. geben? Bei unserem Hund hat sich das mit dem Humpeln nach einiger Zeit von selbst erledig. Eventuell Kreuzbandprobleme? Zieht Sie das Bein leicht nach aussen weg?
 
Mit 10 Monaten ist ein Hund noch nicht ausgewachsen. Das Wachstum verläuft allerdings ungleichmäßig. Da kann es schon mal vorkommen, das sich zwischen den Gelenken kleine Spalten bilden, die schmerzhaft sein können. Normalerweise wächst sich sowas von alleine heraus. Ich würde die Sache im Auge behalten und die Kleine einfach herumtoben lassen. Allerdings würde ich sie nicht unnötig zum Toben animieren.
 
Ich denke mal das ist Überlastung ! Würde es nicht übertreiben bei einem jungem Tier.
 
Hallo
also Kreuzband Probleme hat sie keine ... und ich war gestern nochmal bei einem anderen Arzt der die vordere Pfote dann noch mal genau untersucht hat und einröntgenbild wurde auch gemacht da war auch ncihts drauf zu erkennen und er meite auch nur das das durch das Wachstum kommt naja ich bin j amal gespannt sie hat wieder tabletten bekommen ... ich hoffe mal das das bald vorbei ist und das es jetzt nciht bei nem andern bein anfängt

danke euch für eure antworten
 
Luzieteufelchen schrieb:
Hallo
also Kreuzband Probleme hat sie keine ... und ich war gestern nochmal bei einem anderen Arzt der die vordere Pfote dann noch mal genau untersucht hat und einröntgenbild wurde auch gemacht da war auch ncihts drauf zu erkennen und er meite auch nur das das durch das Wachstum kommt naja ich bin j amal gespannt sie hat wieder tabletten bekommen ... ich hoffe mal das das bald vorbei ist und das es jetzt nciht bei nem andern bein anfängt

danke euch für eure antworten

Wenn das Tabletten gegen den Schmerz sind, weiß ich nicht ob die so gut sind. Schmerz bewirkt, das sie versucht den Schmerz zu vermeiden indem sie mit der Pfote nicht so fest auftritt, was zu einer Entlastung des Gelenks führt. Tritt sie weiter voll auf können sich die "Schäden" noch verschlimmern.
 
Bürste schrieb:
Wenn das Tabletten gegen den Schmerz sind, weiß ich nicht ob die so gut sind. Schmerz bewirkt, das sie versucht den Schmerz zu vermeiden indem sie mit der Pfote nicht so fest auftritt, was zu einer Entlastung des Gelenks führt. Tritt sie weiter voll auf können sich die "Schäden" noch verschlimmern.




das denk ich auch.......sie wird sich entsprechend vorsichtiger verhalten,wenn sie den Schmerz bei Überbelastung spürt....

darfst du eventuell Arnika Wickel machen?


Gute Besserung an deine Maus;)
 
Meine Hündin ist damals im Wachstum auch gehumpelt.
Sie bekam vom Tierarzt und dann war es auch gut. Der Tierarzt meinte, das hängt mit dem Wachstum zusammen.
Als sie ausgewachsen war ist sie nicht mehr gehumpelt.
 
Also nein es sind keine schmerzstillenden tabletten eher entzündungshemmend sie setzt das bein auch gar nciht auf bzw nur ab und zu sie schon sich ja schon selber ...
 
ich möchte dir ja keine angst machen, doch bei max wurde mit ca.8 monaten eine ED diagnostiziert und um eine OP kamen wir nicht rum. aber gerade im wachstum sollte man die hunde nicht *über* powern, sondern immer darauf achten das die hunde sich genügend schonen.

viel glück und alles gute wünsche ich dir
 
hi

ich habe sie auch nie überpowert nur ist es so das junge hunde ja immer viel spielen und das lass ich sie auch aber davon mal ab ich habe heute morgen was an ihrer pfote entdeckt und zwar ist sie ganz dick und an einer stelle ein pfropfen dran und ich darf nicht n ihre pfote aber ich hab morgen früh nen termin beim arzt , denn ich denke das sie sich mal was reingelaufen hat und das jetzt erst sichtbar wird denn so dick das kann dneke ich nur eiter sein oder blut was verkapselt ist naja auf alle fälle beser als was an den gelenken .......


lg
steffi
 
Hat der Arzt auch die Zehen geröntgt oder nur das Bein?? Ich kenne eine Hündin, die die gleichen Symptome aufweist - mit 1 Jahr. Bei dieser Hündin wurde eine beginnende leichte Arthrose im "kleinen" Zeh festgestellt.
 
Ja es wurde alles geröngt erst die Hüfte dann das hinter bein oben und dann as unter bein dann das vordere bein und auch auf ed und es war icht zu sehen
 
Hallo
Möchte ja niemanden beunruhigen, aber die selbe sympthome hatte der Dobi von einem Bekannten letztes Jahr auch. Erst hinten links, dann vorne links, dann hinten rechts usw. dazu auch mal Fieber(hat er durch zittern gemerkt). Ta hat auch geröngt und Tabletten verschrieben. Danach war es weg, aber nach ein paar Wochen das selbe Spiel. Bis er bei einem anderen TA war. Der hat eine Blutprobe gemacht da er den Verdacht auf Boreliose hatte und das Ergebnis war Hunde-Anaplasmose übertragen vom Holsbock(Zecke).
 
hallo alle zusammen
ich weiß jetzt was meine maus hat .Sie hatte nen dicken zeh sie wurde gestern operriert und ihr wurde gewebe entnommen um zu schauen warum das so entzündet ist .Wenn es ganz hart auf hart kommt dann is das kein gutes gewebe und wenn es wiederkommt dann sollte man überlegen ob man ihr den zeh amputiert .In ungefähr sechs tagen hab ich das ergebniss dann weiß ich mehr was es ist denn die haben dort im zeh körpereigenes material gefunden was nicht schön aussah so grau melliertes gewebe .Naja wollen wir mal das beste hoffen
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Meine Maus humpelt nach dem Spielen“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

M
Dem kann ich nur zustimmen. Bei meinem Hund hat die Abheilúng (fast) 1 jahr gedauert :uhh: Und nur durch regelmäßiges Wasserlaufband ist er jetzt wieder ganz der Alte :love: Auf Holz klopft* Was vergessen Das sich Arthrose entwickelt nach so einer OP ist schon fast normal. Thai bekommt...
Antworten
7
Aufrufe
5K
Thai
bxjunkie
Oder es sind Jungtiere oder... Bisher gab es in den letzten 25 Jahren in der EU max 5 belegte Fälle von Übertragen auf Säugetiere. Vorsicht ist sicher angebracht u.a. auch, wenn Fledermäuse ihr normales Verhalten total verändern, z.B. tagaktiv sind.
Antworten
2
Aufrufe
195
matty
Paulemaus
:applaus:Die fleißige Maus hat es heute sogar in die ZDF-Nachrichten geschafft und wird berühmt.
Antworten
7
Aufrufe
595
Muckensturm
M
R
Bei einem Rudel Jagdhunde wird immer wieder mal eine Maus erwischt. Da sie Ratten jagen sollen, ist es auch schwierig ihnen klar zu machen, das eine Maus keine Ratte ist. Es gilt erst zuschlagen, dann fragen. Vor allem wichtig direkt fressen, damit Frauchen die Beute nicht weg nehmen kann. :D...
Antworten
18
Aufrufe
4K
Cornelia T
Cornelia T
MyEvilTwin
Ich kenne Ballistol und selbst das Animal stinkt wie Hulle und würde ich den feinen Mausnasen nicht zumuten. @MyEvilTwin Schön das du die Maus gut untergebracht hast! :)
2
Antworten
36
Aufrufe
3K
bxjunkie
bxjunkie
Zurück
Oben Unten