Mein "neuer Gassihund"

DerJörg

KSG-Neidhammel™
Schönen guten Morgen,

ich gehe seit ca. vier Wochen mit einem Am-Staff (ein Bild von einem Hund
smile.gif
) unseres Tierheims raus, eigentlich ist er ja "nur" einer von vielen Listenhunden, die in irgendeinem Tieheim in Deutschland sitzen. Und dennoch ist seine Geschichte so exemplarisch, dass ich sie hier rein setzen möchte.

Der "Kleine" ist ca. 1 Jahr alt, wurde selbstverständlich illegal gezüchtet und im Kneipenviertel unserer Stadt an eine junge Frau verkauft. Diese hatte selbstverständlich offensichtlich keine Ahnung von der aktuell geltenden Gesetzeslage, den Pflichten eines Listenhundehalters und von Hundeerziehung bzw. Hunden überhaupt, aber egal, hauptsache "voll die krasse Am-Staff" halten (so interpretiere ich das).

Es kam der Tag als die Frau mit kleinem Kind und Hund aus ihrer Miniwohnung in den nahegelegen, innerstädtischen Park geht, selbstverständlich trug der Hund weder Leine, noch Halti noch sonst was. Kind tobt ein bisschen mit Hund, Kind fällt hin und Hund schlägt etwas über die Stränge. Er packt das Hosenbein, und nur das Hosenbein, und zieht daran. Selbstverständlich schreit die Frau sofort um Hilfe ("Mein Kind wird gefressen" o.ä.), anstatt dem eigenen Hund klar zu machen, dass sein Verhalten unerwünscht ist. Selbstverständlich findet sich eine Gruppe jugendlicher Rowdies sofort bereit, einzugreifen und prügelt mit alllem zur Verfügung Stehendem (Stöcke, Fäuste, Füsse etc.) auf den Hund ein, jagen ihn durch den gesamten Park. Bis endlich die herbeigerufene Polizei dem Treiben ein Ende macht und den mittlerweile durch den Lebensgefährten der Frau eingefangenen Hund im TH abliefert.

So sass er am Anfang wie ein häufchen Elend im TH-Zwinger, zeigt gegenüber Fremden selbstverständlich ein sehr ängstliches Verhalten, taute aber bei den TH-Mitarbeitern zusehends auf. Ich habe immer wieder mal versucht, ihn anzusprechen, aber er bellte mich immer wie ein Wilder an (allerdings aggressionslos, eher unsicher). Dann vor ca. vier Wochen, alle Hunde mit denen ich sonst rausging, sind vermittelt, sagte ich, dass ich es mit ihm versuchen möchte. Ich wurde darauf hingewiesen, dass er bei allen Ausgängen bisher nur bis zum Ende des TH-Parkplatzes (also ca. 100m) gelaufen sei und sich dann standhaft wehre, weiter zu gehen. Naja, was soll ich sagen, mit mir ist er schliesslich gelaufen (mit ein bisschen "Überzeugungsarbeit"
smile.gif
), letztes Wochenende waren wir mit unserem eigenen Hund und ihm an der 7m-Laufleine im Viererpack unterwegs. Einfach ein klasse Hund...

Drei Schlüsse habe ich aus diesem selbstverständlichen (weil leider wohl alltäglichen) Hundeschicksal gezogen:

1. Wenn ich mir 100%-ig sicher wäre, dass wir schon zum jetzigen Zeitpunkt und auch in Zukunft einem zusätzlichen Hund vollauf gerecht werden könnten, wäre der "Kleine" längst auf unserer Couch.

2. Ich könnte definitiv nicht an "vorderster Front" im Tierschutz arbeiten, da ich sonst zu oft den unbändigen Drang verspüren würde, manchem Menschen vor die Füsse spucken.

3. Hunde glauben einfach immer an das Gute im Menschen, egal welche gegenteiligen Erfahrungen sie auch machen mussten.

Sorry für meine momentane Rührseligkeit, vielleicht liegts an der Weihnachtszeit...
biggrin.gif


Ciao
Jörg

<small>[ 05. Dezember 2002, 13:29: Beitrag editiert von: DerJörg ]</small>
 
  • 9. Dezember 2023
  • #Anzeige
Hi DerJörg ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
Meine Güte Jörg ich kann nur sagen: Welch ein armes Tier und welches Glück hat es das du dich ihm angenommen hast, das Glück haben leider viele nicht...

DANKE

Lieben Gruß
Meike wieder frustriert wenn sie an die Dummheit der Menschen denkt
 
  • 9. Dezember 2023
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
Da kann man nur hoffen, daß bei Euch möglichst rasch die Voraussetzungen für einen 4. Hund passen...

Danke, Jörg!! Ich hoffe, für die Halterin hatte das ganze Konsequenzen...
 
Manchmal weiß ich echt nicht ob ich über die dummheit vieler menschen lachen od weinen soll...

danke jörg
smile.gif


lg veilchen
 
Hi,

kein Danke nötig, nicht dafür
smile.gif

Schließlich wüsste ich ohne die Hündchen doch gar nix mit meiner ganzen Freizeit anzufangen
wink-new.gif


Ciao
Jörg

<small>[ 05. Dezember 2002, 13:10: Beitrag editiert von: DerJörg ]</small>
 
  • 9. Dezember 2023
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
*lach*@Jörg

Aber das klingt doch gut - 2 Hunde sind sicher einfacher zu "bewältigen" als 4
smile.gif
 
Original erstellt von DerJörg:
1. Wenn ich mir 100%-ig sicher wäre, dass wir schon zum jetzigen Zeitpunkt und auch in Zukunft einem zusätzlichen Hund vollauf gerecht werden könnten, wäre der "Kleine" längst auf unserer Couch.
100%-ige Sicherheit gibt's nirgends. Also: worauf wartest Du? Nischt, wie hinne!
smile.gif


2. Ich könnte definitiv nicht an "vorderster Front" im Tierschutz arbeiten, da ich sonst zu oft den unbändigen Drang verspüren würde, manchem Menschen vor die Füsse spucken.
Man kann's lernen - versuch's doch auch mal, denn Leute wie Dich kann der Tierschutz gut gebrauchen
smile.gif


3. Hunde glauben einfach immer an das Gute im Menschen, egal welche gegenteiligen Erfahrungen sie auch machen mussten.
Wohl wahr (meistens jedenfalls). Leider.

Sorry für meine momentane Rührseligkeit, vielleicht liegts an der Weihnachtszeit....
Keine Ursache
smile.gif
 
Original erstellt von DerJörg:

1. Wenn ich mir 100%-ig sicher wäre, dass wir schon zum jetzigen Zeitpunkt und auch in Zukunft einem zusätzlichen Hund vollauf gerecht werden könnten, wäre der "Kleine" längst auf unserer Couch.

Ob nun einer oder zwei - es tut nicht nur dem anderen Hund sondern auch den Menschen gut
smile.gif


Und besondere Hunde brauchen besondere Menschen - jemanden wie Dich zum Beispiel
wink-new.gif


Weihnachten wäre eine so gute Gelegenheit .....
 
Erst einmal finde ich es toll, das du dich dem Hund angenommen hast.
Wenn die beiden Vierbeiner sich so gut verstehen, dann weiß ich auch nicht, worauf du wartest.
Bin mit meinen beiden total glücklich und freue mich jedesmal,wenn ich ihnen beim schmusen zusehen kann.
Wo einer reinpasst, passt doch auch noch ein zweiter.
Also...nix wie hin....sozusagen als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk....
 
Original erstellt von Beckersmom:
Ob nun einer oder zwei - es tut nicht nur dem anderen Hund sondern auch den Menschen gut
Eben, Sista
smile.gif
Und wenn nicht jetzt: wann dann? Gründe, warum "es im Moment nicht so paßt", findeste -wenn's sein muß- immer.

Also Jörg: da lassen wir Dich nicht mehr so ohne weiteres raus... zwei "Jagdterrier des www" haben sich soben bei Dir festgebissen
wink-new.gif
 
ach, wo einer auf der couch platz hat passen auch zwei hin!!
*rutsch,kuschel*
biggrin.gif
biggrin.gif


Also los,der kleine wartet
love.gif
 
Hi @ll
smile.gif
,

mist, hätte ich doch bloss nix geschrieben, jetzt hab' ich auch noch zwei der berüchtigsten Jagdterrier an den Hacken..
wink-new.gif


Ciao
Jörg

<small>[ 05. Dezember 2002, 15:21: Beitrag editiert von: DerJörg ]</small>
 
O weh, die Geschichte von dem Hund kommt mir verdammt bekannt vor
frown.gif
. Vor allem das Nicht-Mitgehen-Wollen im Tierheim. *nach rechts unten auf den teppichboden schiel*

Den drei Schlüssen kann ich nur zustimmten. Allerdings: Nur "vor sie Füße spucken"? Ich glaub, dabei würd 's bei mir nicht bleiben <img border="0" alt="[SoAngry]" title="" src="graemlins/soangry.gif" /> ...

Auf jeden Fall super, dass du dich um den Süßen kümmerst!!
 
Jörg, woran versuchst Du zu arbeiten? Am Einspruch Deiner Frau, an ihrer Überzeugung oder am menschlichen Nachwuchs?
wink-new.gif


Wie reagiert der "Kleine" auf Jugendliche mit diversen Gegenständen (Stöcken etc.)? Immerhin sind seine Erfahrungen in dieser Richtung nicht so toll
wink-new.gif


watson
 
Traurige Geschichte die der Arme junge Hund schon erleben mußte.Ich finde es ganz toll das Du Dich um ihnkümmerst ,und hoffe das es doch noch zum Einzug bei Euch kommt.
Lg Thai
 
Schönen guten Morgen,

@Watson: an beidem, Watson, an beidem ;)

Kleines Update von Freitg morgen:
Man merkt schon, dass der"Kleine" noch nicht vollständig entspannt ist. Er hat sich die Pfote etwas aufgeleckt und seinen Schwanz ganz leicht angeknabbert. Als ich mir das anschauen wollte und seine Rute berührte, zeigte er Meideverhalten (Hintern runter, Schwanz ganz eingeknickt). Aber auch hier ist er keineswegs aggressiv, er hat meine Hand mit seinem "Wasserkopp" ganz sanft zur Seite gedrückt und abgeschleckt :).

Auf der grossen Gassirunde an der Laufleine haben wir dann ein bisschen geübt. Zurückkommen auf Zurufen klappt schon zu 98% sofort, Sitz, na sagen wir mal zu 75% ;). Mittendrin ist der "Kleine" mal ein bisschen "ausgetickt", das Leinebeiss-Spiel findet er ziemlich lustig, hat sich richtig gefreut dabei. Nachdem ihm aber klar war, dass wir so kein Stück mehr weiter laufen, hat er es mit so einem Gesichtausdruck "Na gut, dann eben nicht" aufgegeben.

Auf andere Personen, die wir draussen treffen, reagiert er überhaupt nicht, andere Hunde, auch Rüden, scheint er interessant zu finden, kein Anzeichen von Aggression. Ich bin bei fremden Hunden aber logischerweise noch sehr vorsichtig. Unsere Hündin liebt er. Im Zwinger reagiert er auf mich äusserst freundlich, als jedoch eine andere "Gassigeherin" mit über die Schulter schaute und ihn ansprach, bellte er sofort, liess sich aber von mir beruhigen bzw. korrigieren.

Ich habe jetzt erfahren, dass er noch nicht mal stubenrein ist (mit einem Jahr) und frage mich, was die vorigen Besitzer überhaupt mit ihm gemacht haben, ausser ihn zu vertrimmen :( . Auch ist er wohl morgens, wenns in den Auslauf geht, kaum zu bändigen, was aber wohl auf seine überschäumende Energie und seinen unbefriedigten Bewegungsdrang zurückzuführen ist.

Ich freu mich jedenfalls schon aufs nächste Wochenende und werde, wenns Euch interessiert, weiter über "unsere gemeinsamen Erfolge" berichten.

Ciao
Jörg
 
Na sicher interessiert das! ;)

Es klingt als sei der Kleine ein ganz toller Hund und er scheint ja schon auch richtig auf Dich fixiert zu sein.

Ich kann nur sagen, 2 Hunde sind was tolles ;)
 
Hallo Jörg

:hallo: wieder ein sehr sehr trauriges Hundeschicksal, dass sich aber dank deiner Hilfe doch wieder zum Guten gewandelt hat...lieben Dank erstmal dafür, dass Du dich des Kleinen so annimmst...es ist schon schlimm, wirklich...da holen sich die Leute so einen Hund und dann schreien sie um Hilfe, weil sie selbst nicht fähig sind, ihren Hund zu erziehen und ihn zu verstehen...wie kann man nur so blöd sein?

Ich kenne da auch so ein nettes Päärchen: Er, sieht aus, wie der berüchtigte Schläfertyp..sie, wie ein Mauerblümchen...die beiden hatten zuerst nur einen Staffrüden, ganz liebes Tier...dann kam ein Jackie dazu...ein kleiner Raufer...und dann kam das Baby...es klappte alles ganz gut...dann wurden noch zwei Kangalhündinnen angeschafft...die wurden natürlich irgendwann läufig...Schluss: Staffrüde bis aus eifersucht Jackierüden...dann vertrug er sich auch noch nicht mehr mit dem Baby...Schluss: wurde eingeschläfert...als dass sie es einfach dabei beliessen, musste wieder ein Staff her...aber natürlich keiner vom Züchter, nein, es wurde eine ganz arme Kreatur genommen...ist ja ganz lobenswert, aber bei zwei dominanten Kangalhündinnen, die sich schon gegenseitig anfielen wäre es wohl besser gewesen, einen verspielten, lieben nicht vorgeschädigten Welpen zu nehmen...na gut...dieser Welpe war 4 Monate als ich ihn das erstemal sah...und er hatte Schiss ohne Ende...mochte keine Männer...und knurrte auch schon...sie wurde ihnen von einem Türken vermittelt, der ihn aber auch schon von Jemand anderem hatte...so, als ich diese Hündin das nächstemal sah, ich half der armen schwachen Frau ihre beiden grossen Kangalhündinnen ins Auto zu bringen, da wollte mir die Kleine schon an die Kehle springen...sie war total wütend und aggressiv...Folge: zwei Tage später wurde die kleine Hündin eingeschläfert...sie hatte den Vorbesitzer ins Gesicht gebissen und man habe Angst um das Baby...toll oder?

Und als ob Ihnen diese Erfahrungen noch nicht gereicht hätten, sprachen sie kurze Zeit später wieder davon, sich wieder einen Staff zu holen...meinen Rat an die Leute: die sollten besser die Finger davon lassen..


Also Jörg, erzähl uns bitte weiterhin, was dir mit dem Kleinen so alles passiert...mich interessiert das echt...liebe Grüsse, Mickey und Raykja
 
Ja Jörg, erzähle weiter!

Habe gerade erst den Beitrag entdeckt und von der ersten Meldung an durchgelesen. Wenn der Kleine sich die Pfote aufleckt, ist die K.. am Dampfen. Kenne das von manchen meiner Hunde aus der Anlage. Ist irgendwie immer der selbe Typ Hund (vom Wesen her natürlich). Irgenwie immer ganz liebe, die das nur machen, weil das passende Sofa eben noch fehlt. Wenn ich sie dann vermittelt habe und die Rückmeldungen kommen, bzw. die neuen Besitzer mich ganz stolz in der Anlage besuchen, dann sind die offenen Stellen verheilt. Diagnose also eindeutig!!
Könnt Ihr Euch trotzdem vorstellen, dass die Mäuse einem in der Fundtieranlage auf den Schoß springen und die neuen Besitzer ein bischen eifersüchtig werden? Macht mich immer ganz stolz, genau so wie das Lob vom Tierheim Witten, die im September organisiert über den hiesigen Tierschutzverein 6 schwer vermittelbare Hunde bei uns abgeholt und bei sich vermittelt haben. Die haben uns gelobt, dass unsere Hunde so "sauber im Kopf" sind, trotz Zwingerhaltung. Aber das täuscht natürlich nicht darüber hinweg, dass Zwingerhaltung Sch... ist, warte bzw. befürchte, dass meine kleine Eva auch anfängt, durchzudrehen (hab sie in anderem Beitrag schon mal erwähnt, bin neu hier, wie schiebt man hoch???)
Übrigens, bis jetzt noch keine Knaller-Opfer angekommen, aber das ändert sich heute nacht bzw. morgen früh, war immer so. Die werden aber Gott sei Dank meistens wieder abgeholt und meine zwei "Heimkinder" haben mal ein bischen Abwechslung
Grüße und guten Rutsch
 
Original geschrieben von Beckersmom
Ob nun einer oder zwei - es tut nicht nur dem anderen Hund sondern auch den Menschen gut
smile.gif


Ich find diesen Satz eigentlich etwas doof..

Denn dann kanns ja auch so weiter gehen:
Wo einer, da auch zwei... wo zwei, da auch drei... von fünf, da auch sechs... usw. usw.

Aber ich würde mal sagen: Seh zu das Du Dir den kleinen endlich zu Dor holst und ihm ein Tolles Leben bietest!!!

Also Schuhe an und ab...:D
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mein "neuer Gassihund"“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

M
Ah - ich seh grade... bei uns gab es einen sehr guten, ausführlichen Artikel dazu. Aber die Überschrift dazu hatte ich im Newsletter gelesen, und die lautete, sehr missverständlich: "Alongshan-Virus und Fleischallergie durch Zecken - Welche Erreger von Zecken übertragen werden können – und was...
Antworten
6
Aufrufe
171
lektoratte
lektoratte
Crabat
@helki-reloaded Ok. Musst du aber meinetwegen nicht mehr. :hallo:
Antworten
199
Aufrufe
7K
lektoratte
lektoratte
L
ja, mein Hund ist ja im Märrz gestorben. War mal schön, wieder einen bei sich zu haben. Aber die Interessenten haben denke ich sehr gut gepasst und sie haben auch die Vorkontrolle des Vereins gut bestanden, aber ich hätte sie auch gerne noch länger behalten. War wirlklich ein süßer Hund. Aber...
Antworten
27
Aufrufe
2K
Loreley66
L
Crabat
Antworten
9
Aufrufe
588
MyEvilTwin
MyEvilTwin
Zurück
Oben Unten