Mach 's gut, kleiner Vogel!

Claudy&Joey

KSG-Fragezeichen™
... Und grüß den anderen kleinen Spatz, der vor ein paar Jahren in unserem Garten gelegen ist, hinter der Regenbogenbrücke!

Vorgestern bin ich grad aus dem Haus und wollt in die Schule gehen, da hab ich auf 'm Pflaster ein Vogelbaby liegen sehen. Es hat sich noch bewegt, also hab ich es aufgehoben und, weil ich ja in die Schule musste, meiner Mutter in die Hand gedrückt.

Mittag war er dann schon tot
frown.gif
. War bestimmt krank und ist deshalb rausgeworfen worden. Ich schätze, wir hätten ihm einen Gefallen getan, wenn wir ihn auf 's Pflaster hingeknallt hätten, aber... *schluck*

Dann ist er jetzt zwei Tage bei uns in der Hecke gelegen; ich hab gedacht, vielleicht findet ihn 'ne Katze oder ein Marder, dann hat wenigstens einer noch was davon.

War aber nicht, so; nur Schnecken und Ameisen haben ihn anscheinend gefunden, ich hab erst heut wieder hinter geschaut und da war nur noch das Skelett... Und das hab ich dann vor der Hecke beerdigt. Er hat sogar ein Kreuzchen und zwei Blumen dort
frown.gif
. Genauso wie bei dem Kleinen vor ein paar Jahren, war auch ein Spatz, aber schon größer als der heute. Er hat noch ein, zwei Tage in meinem Zimmer gelebt und ist dann gestorben.

Machts es gut, ihr zwei und grüßts mir den Hansi von meiner Oma!!!!

<small>[ 17. Juli 2002, 21:14: Beitrag editiert von: Claudy&Joey ]</small>
 
Hallo Claudy,

es tut mir sehr leid um den kleinen Vogel.Allerdings muss ich Dir einen klitzekleinen Vorwurf machen,normal soll man Vögel,die man irgendwo auf dem Boden findet unbedingt da lassen oder wenn im Weg,ein wenig zur Seite setzen.Die Vogelmütter sind meist immer noch in der Nähe.Oft verharren sie Stunden bevor Mama sich um sie kümmert.Ich habe aber damals die gleichen Fehler gemacht,bis ich aufgeklärt wurde.Dachte auch immer,der kleine arme Vogel,ist aus dem Nest gefallen und muss jetzt verhungern.Man soll die Klenen aus sicherer Entfernung beobachten,oder später noch mal nach sehen.Tut sich dann gar nichts,ist es völlig ok die Klenen mit zu nehmen.Leider sterben aber die meisten,weil sie spezielle Nahrung etc brauchen.Ich habe mir daher Kontakt zu einer Vogelexpertin gesucht,wo ich dann die kleinen Vögel hin bringen kann,sie schafft dass,was ich vergeblich versuchen würde.Es gibt eine Internetseite,wo man solche Vogelaufnahmestellen in jedem Bundesland/Ort finden kann oder die meisten TA's wissen auch,wer sich um elternlose Vögel kümmert.Einfach mal nachfragen.

Liebe Grüße

Manu
 
Manu, das mit dem Beobachten haben wir z. B. bei unseren jungen Amseln gemacht, weil sie auf einmal nicht mehr im Nest waren. Da hat meine Mutter dann gesehen, dass sie außerhalb noch gefüttert werden.

Aber der kleine Spatz vorgestern, der war ja noch winzigst und vollkommen nackt, sowas läßt man doch normalerweise im Nest (als Vogelmama oder -Papa)!
 
Hallo Claudy,

sollte auch kein Vorwurf sein,ich weiß ja Du meinst es nur gut ;)

Liebe Grüße

Manu
 
Hallo Claudy,

selbst wenn du das Nest gefunden und den Kleinen zurückgesetzt hättest, so hatte er wahrscheinlich durch den Sturz schwerwiegende Verletzungen und wäre so oder so eingegangen.

Ich kann dich gut verstehen; mir tut's auch sehr leid um jedes tote Vögelchen!
frown.gif


Gruß
Alexis
 
Ist schon klar, Manu
frown.gif
. Ich kann nur hoffen, dass er auch so bald gestorben ist... und wie auch immer, jetzt ist es ihm eh wurscht.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mach 's gut, kleiner Vogel!“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Cira
Ich habe den noch nicht benutzt, aber da das Arbeitsband 4 x vorhanden ist (der letzte Mittelknoten wird ja mit dem benutzten Arbeitsfaden erstellt) würde ich 4 x die Halsbandlänge (das Stück das Du flechten willst) plus eine Zugabe von etwa 10 - 15 cm für die Knoten zu der regulären Länge dazu...
Antworten
116
Aufrufe
15K
Rudelchef
Rudelchef
G
Hallo Igor, momentan noch nicht, ich will ihn aber wieder ins Wasserlaufband schicken. Ich habe allerdings selbst inzwischen ein Balancebrett und Cavaletti-Stäbe und kenne noch die ganzen Übungen, die wir als Hausaufgabe über 6 Wochen hinweg aufgegeben bekommen haben. Wenn man allerdings oft...
Antworten
70
Aufrufe
13K
G
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
752
Podifan
Podifan
G
Der Akita steht auch bei vielen Versicherungen auf der Liste:hmm: Abeeer zum Glück nicht der AMERICAN Akita, das ist ein offizieller Unterschied:love: Die beiden Puppies sind jetzt übrigens schon stubenrein:hallo: Unten ein paar Bilder meiner Hündin in BEWEGUNG!
Antworten
27
Aufrufe
2K
GunDog
G
Ronja7
Bevor man schäbige, verwaschene, ausgediente, ganz und gar nicht mehr weiße Handtücher entsorgt, einfach mal neu einfärben und ordentlich betüddeln. Et voila - aus "reif für den Müll" wird ein neues Lieblingsteil für Efraims Töchter.
Antworten
23
Aufrufe
2K
Consultani
C
Zurück
Oben Unten