Lieblingsspielsachen eurer Hunde

  • Meizu
Erzählt mal, womit spielen eure Hunde am liebsten?

Falls eure Hunde keine Spielsachen magt, könnt ihr natürlich auch erzählen was und wie sie ansonsten gerne spielen.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Meizu ... hast du hier schon mal geguckt?
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • bxjunkie
Grumpy und Mila spielen am liebsten miteinander, aber jeder für sich beschäftigt sich am liebsten mit Zerrtaue und ihrem Nylabone. Vor allem Mila wirft sich das Teil um die Ohren etc.
Bälle interessieren beide nicht.
 
  • BabyTyson
Bei beiden sind diese Bälle sehr beliebt:



Und Lexy liebt ihre Topmatic Beißwurst.



Für Zuhause, zum "Alleinspielen", mögen sie diese super gern. Und es nervt mich nicht :lol:

 
  • Vrania
Taue aller Art sind toll. Aber das Highlight ist hier ein verknoteter abgeschnittener Ärmel von einem Hemd. :kp: Murphy findet sonst Bälle bis Tennisballgröße auch ganz okay. Enya mag Frisbee spielen.

Aber generell sind meine keine Hunde, die sich für Spielzeug von ner Brücke werfen. Enya ist beim Spielen mit mir begeistert dabei, aber Spielzeug an sich ist eher langweilig.

Kira war totaler Stöckchen und Balljunkie, als wir sie bekommen haben, deswegen war mit ihr spielen immer eher eingeschränkt möglich. Safestix aus dem Wasser apportieren war die einzige Art Spiel, die man lange mit ihr machen konnte, ohne dass nach 3 Wiederholungen alle Hirnzellen durchgebrannt sind. In den letzten Jahren durfte sie auch gelegentlich ein bisschen Ball spielen, aber jetzt hat sie nicht mehr viel Interesse bzw. sieht den Ball auch gar nicht mehr.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • MissNoah
The one and only gelbe Ball:



Oder zum "kämpfen" eine Beißwurst aus Feuerwehrschlauch oder wo man sonst so reinhacken kann :lol:

Pavel spielt nur sehr selten, und dann mit uns, ohne Spielzeug.
 
  • lektoratte
Das hab ich grad gefunden- werde ich demnächst mal ausprobieren:

 
  • kitty-kyf
Das hab ich grad gefunden- werde ich demnächst mal ausprobieren:

Also das sieht ganz toll aus. Aber der Hund im Video ist echt vorsichtig.
Ich weiß nicht ob ich dann am Ende noch einen heilen Zipfel Tuch übrig hätte.
 
  • IgorAndersen
Also das sieht ganz toll aus. Aber der Hund im Video ist echt vorsichtig.
Ich weiß nicht ob ich dann am Ende noch einen heilen Zipfel Tuch übrig hätte.

Jo, Nougat würde das auch zerfetzen.
Hab ihm eine Schnüffelmatte von Aldi gekauft, hat er auch gleich kaputt gemacht.
 
  • toubab
Ich haette angst das gleich die ganze tücher mitgefressen werden, bei ein bullterrier würde ichs nicht wagen.
 
  • Brille
Ich haette angst das gleich die ganze tücher mitgefressen werden, bei ein bullterrier würde ichs nicht wagen.
:lol: Ich wollte es gerade schreiben
Also zumindest Rosi würde die Tücher einfach mit fressen – der kann ich auch keine gefüllte Papprolle mehr geben.
Und selbst den Futterball versucht die ganz zu fressen und merkt überhaupt nicht, dass die Leckerchen da raus fallen :rolleyes:
 
  • Crabat
Crab ist nicht ganz so irre mit fressen von nicht- fressbarem. Aber er würde die Tücher halt niemals entwirren, sondern alles zerfetzen. :lol:
Barbie würde sagen das ist ein Ball. Kann man rumtragen. Und besitzen. :lol:
 
  • MissNoah
Dio würde im Leben nicht merken dass da Futter drin steckt :rolleyes:
Er wäre trotzdem extrem begeistert :D
 
  • toubab
Dio würde im Leben nicht merken dass da Futter drin steckt :rolleyes:
Er wäre trotzdem extrem begeistert :D
Hier waere das auch hund abhängig, heidi und naomi würden nicht zögern und sich ans werk machen, vielleicht aslan auch, aber sonnst….
 
  • snowflake
Und selbst den Futterball versucht die ganz zu fressen
Ich hatte vor vielen Jahren mal einen Snackball für Snow und Flocke gekauft. Einen großen - sicher 20 cm Durchmesser, eher mehr.
Snow rollte den brav durch die Küche, und ab und zu fiel was raus - so wie es sein soll. Dann kam Flocke, machte nicht lange rum, krallte sich das Ding (einen Zahn in die Öffnung einhängend, konnte sie es tragen), legte sich damit in den Garten und begann mit dem Versuch, das Loch zu vergrößern. Das war mir zu heikel. Ich gab das Teil dann weg.
 
  • Sunny-Vivi
Hier ist der große Wackelkong der Renner. Pico liebt es Dinge zu hauen und Dinge zu fressen. Und der ist so groß, dass er nicht ins Maul passt.
Das aus dem Video mache ich gerne mit einem Handtuch. Einfach zusammen Rollen und einen Knoten rein. Das gibt's aber nur unter Aufsicht.
Wir hatten hier auch eine zeitlang eine Schnüffelkiste, die wurde aber nach ein paar Wochen entsorgt, zu viel Chaos. Das könnten wir aber mal wieder versuchen.

Spielzeuge zum zerren waren für ein paar Wochen interessant, seitdem aber gar nicht mehr. Da gab es aber auch nur Kuscheltiere und geflochtene Stoffreste. Die gekauften Sachen fand er alle langweilig.
 
  • Candavio
...mit Schweini :love:


...und Borschti...:love:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Lieblingsspielsachen eurer Hunde“ in der Kategorie „Hundesport“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten