Librela, neuer Ansatz in der Schmerztherapie bei Gelenksproblemen

Wie gesagt ich hab es alle 3 Wochen gegeben und wir haben fast 1,5 Jahre rausgeholt. Die Knochen waren dann auch nicht der Punkt, sondern das sie kein fressen mehr drin behalten konnte..
 
Bei uns war 4 Wochen auch zu lange. Wir haben immer schon einen Termin gemacht nach ca 3 Wochen. Er war dann sehr viel beweglicher und musste anfangs auch gebremst werden, damit er sich nicht übernimmt. Auch Verdauung und Fell wurden wieder besser, der Hund insgesamt wirkte glücklicher.

Wenn er nicht mehr mochte oder Hustenanfälle bekam war es meistens irgendwie schlecht gespritzt, das hatten wir in dem Jahr wo er es bekommen hat auch 2x.
Keine Wirkung sichtbar. Zusätzlich an schlechten Tagen noch extra Schmerzmittel, kam aber gottseidank nur selten vor.

Auch wenn er gegen Ende dann nicht mehr konnte, hatte er auf jeden Fall weniger Schmerzen insgesamt und das war mir das wichtigste.
 
  • 29. April 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
  • 29. April 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
Ich kenne auch solche Storys. Sogar von meiner ehemaligen Ostheopathin (auch Tierärztin)
In der Klinik sagten sie „ein Segen für Hunde, die keine Medikamente vertragen“

Die Frage ist immer nach Henne oder Ei.

Meine bekommt Daxocox, solange sie es verträgt. Wenn das nicht mehr hilft würde ich auch Librela versuchen.
Vorher allerdings aus Angst auch nicht. Ich würde aber nie wollen, dass mein Tier Schmerzen leidet. Dann lieber Librela versuchen, auch wenn der Hund vll. kürzer lebt.
Lebensqualität ist wichtig, nicht Lebensdauer. Das ist Egoismus, weil man Angst vorm Abschied hat.
 
Unsere Bluebell hat mit 15 Jahren Librela bekommen. Hat ihr gut getan - manchmal auch in Kombination mit Rimadyl. Immer soviel wie nötig, so wenig wie möglich.

Die Omi ist so alt geworden, wie wir es guten Gewissens verantworten konnten. Was soll ich mir da Gedanken machen um eine verkürzte Lebenszeit - mit knapp 16 Jahren war sie schon lange über ihren Zenit. Ein echtes Geschenk, aber dann lieber „12 Wochen Schmerzfrei“ als 6 Monate dahinsiechend.
 
Zabi hat ja zu seinen "Baustellen" Leishmaniose, angeknackste Nieren und BSD, was wir aber alles ganz gut im.Griff gaben, auch noch seine ehemals gebrochenen und, mangels TA-Versorgung, schlecht zusammengewachsen Zehen in der rechten Vorderpfote.
Und da sitzt jetzt leider halt auch schon eine Athrose drin, die ihm weh tut und er dann exzessiv leckt.
Im Moment bekommt er 1x im Monat seine Trocoxil-Tablette, worüber meine TA eben auf Grund obiger Geschichte nicht ganz glücklich ist.
Am 5.5. machen wir jetzt ein neues BB und dann werde ich entscheiden, Trocoxil weiter oder doch mal Librela probieren...
 
Geht ihr zur Physio? Hat die ein Stromgerät? Soll gut helfen bei Arthrose in den Pfoten.
 
Gibt es bei Euch kein Rehahaus?
Es gibt Orthesen, in allen möglichen Ausführungen, auch für Zehenarthrosen, Zehenamputationen etc. Das entlastet auch oft die anderen Baustellen, die durch Fehlhaltung oft entstehen. Oder Stützbandagen usw.
 
Gibt es bei Euch kein Rehahaus?
Es gibt Orthesen, in allen möglichen Ausführungen, auch für Zehenarthrosen, Zehenamputationen etc. Das entlastet auch oft die anderen Baustellen, die durch Fehlhaltung oft entstehen. Oder Stützbandagen usw.
Ein Rehahaus für Tiere? Noch nie von gehört.
Für Menschen, ja, aber für Tiere?
 

Der Alptraum aller Hundebesitzer ist einer Hundehalterin aus Thyrnau (Kreis Passau) Anfang des Jahres passiert: Nach einer Leidensphase von 14 Tagen ist ihre 17-jährige Hündin verstorben. Allerdings, so die Überzeugung der Besitzerin, nicht aus Altersschwäche, sondern infolge zweier Spritzen, die der zuvor noch sehr agilen Hündin gesetzt worden seien: Dabei sei ihr das umstrittene Arthritismittel Librela des US-amerikanischen Herstellers Zoetis verabreicht worden. Nun will sie klagen.
 
Tragisch. Aber……was war das für eine Rasse? 17 Jahre sind immerhin ein stolzes Alter. Und warum bekam der Hund denn die Spritze? Was hatte er für Krankheiten. Bekam er noch andere Medikamente, fütterte sie irgend was zu, was zu Wechselwirkungen führte. Viele wissen nicht, dass auch Supplemente schwere Neben- und Wechselwirkungen haben können.
Es ist immer schwer, ohne Hintergrundwissen, so was zu beurteilen. Und leider, leider wird es immer Menschen und Tiere geben, die so stark auf etwas reagieren, dass sie zu Tode kommen.

Aber es macht einem schon Angst.
 
Aber es macht einem schon Angst.
Nein muss es nicht. Der Hund war 17 Jahre. Ob Librela die Ursache war, weiß man nicht einmal und mit 17 bei starken Schmerzen würde ich auch nicht zögern etwas zu geben was vll. fiese NW haben kann. Bei einem Alter von 7 eventuell eher nicht und ich würde Alternativen suchen.
 
Ich frage mich, warum man gerade über Librela so viel liest/hört?
Vermutluch weil es recht neu ist und seit Corona so viel Schwurbler und Verschwörungstheoretiker unterwegs sind.

Wenn bei meiner Daxocox nicht mehr wirken würde, würde ich es auch versuchen, aber ttotzdem ist man irgendwie „misstrauisch“.
 
Ich wußte auch nicht, dass Daxocox recht neu ist. Wer weiß, ob ich mich darauf eingelassen hätte.
Hier hatte jemand geschrieben, dass sie es seit einem Jahr mit Erfolg ihrem Hund gibt. Deswegen habe ich es versucht. Bis jetzt klappt es.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Librela, neuer Ansatz in der Schmerztherapie bei Gelenksproblemen“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Bettybaby
Danke dir! Werde ich ihm trotzdem leider nicht ermöglichen können... *seufz*
Antworten
53
Aufrufe
1K
G
bxjunkie
Hast wohl auch nicht alles gelesen ! Ich schrieb u.a. in meinem Kommi : Es gibt natürlich auch sehr gute Erkenntnisse in der Forschung , aber grundsätzlich hinterfrage ich erst einmal Alles und bilde mir dann mein eigenes Urteil. Nur weil nicht jeder deinen eingestellten Artikel gut findet ...
Antworten
18
Aufrufe
503
Anaschia
Anaschia
M
Ah - ich seh grade... bei uns gab es einen sehr guten, ausführlichen Artikel dazu. Aber die Überschrift dazu hatte ich im Newsletter gelesen, und die lautete, sehr missverständlich: "Alongshan-Virus und Fleischallergie durch Zecken - Welche Erreger von Zecken übertragen werden können – und was...
Antworten
6
Aufrufe
524
lektoratte
lektoratte
Crabat
@helki-reloaded Ok. Musst du aber meinetwegen nicht mehr. :hallo:
Antworten
199
Aufrufe
9K
lektoratte
lektoratte
L
ja, mein Hund ist ja im Märrz gestorben. War mal schön, wieder einen bei sich zu haben. Aber die Interessenten haben denke ich sehr gut gepasst und sie haben auch die Vorkontrolle des Vereins gut bestanden, aber ich hätte sie auch gerne noch länger behalten. War wirlklich ein süßer Hund. Aber...
Antworten
27
Aufrufe
2K
Loreley66
L
Zurück
Oben Unten