"Letzte Generation" Wie ticken die Klimaaktivisten?

  • bxjunkie
Die nächste Eskalationsstufe ist erreicht..ich meine, klar mich nervt das auch bzw. würde es nerven wenn ich als Berufsfahrer davon betroffen wäre, aber haben sich die Leute nicht mehr im Griff oder was? Sowas geht gar nicht, aber so absolut gar nicht.

 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi bxjunkie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • snowflake
Die Polizeiinspektion Stralsund teilte am Abend mit, dass man gegen den 41-jährigen Deutschen Ermittlungen aufgenommen habe. Im Raum steht der Anfangsverdacht der versuchten gefährlichen Körperverletzung und des gefährlichen Eingriffs in den . Zudem wurde der beschlagnahmt.

Ehrlich gesagt, den Punkt "Eingriff in den Straßenverkehr" kann ich nicht nachvollziehen. Sind auf der Straße sitzende Personen Straßenverkehr? Wenn ja, finde ich das eine interessante Definition.

edit: Ich habe den §315b StGB jetzt gelesen, und für mich gibt der das nicht her.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • bxjunkie
Sind auf der Straße sitzende Personen Straßenverkehr?
Sie befinden sich doch im Strassenverkehr? Ob nun sitzend, stehend oder laufend, das macht ja keinen Unterschied denke ich. Also doch ich kann die Argumentation schon nachvollziehen irgendwie. Er hat ja mit seinem Fahrzeug am Strassenverkehr teilgenommen. Oder was genau stößt dir da jetzt auf? Absatz3 des betreffenden Paragraphen ist da doch eindeutig?
3.
einen ähnlichen, ebenso gefährlichen Eingriff vornimmt,
und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet
 
  • lektoratte
Klar sind auch auf der Straße sitzende Menschen Straßenverkehr. Fußgänger, Fahrradfahrer, Kinderwagen, Dreiräder sind auch Straßenverkehr. Die Straßenverkehrsordnung regelt auch das Verhalten auf Rad- und Fußwegen, Parkplätzen usw. Die betrifft nicht nur Autos.
 
  • snowflake
Fußgänger, Fahrradfahrer, Kinderwagen, Dreiräder sind auch Straßenverkehr.
Natürlich sind die das. Die nehmen am Straßenverkehr teil. Das ist aber ganz was anderes als sich auf die Straße zu setzen, um selbigen zu blockieren. Wenn ich einen Sandsack auf die Straße lege, um die Fahrbahn zu sperren, ist der Sandsack dann Straßenverkehr?
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • snowflake
@bxjunkie Ja, vermutlich hast du Recht und es lässt sich unter Punkt 3 einsortieren.
 
  • bxjunkie
Wenn ich einen Sandsack auf die Straße lege, um die Fahrbahn zu sperren, ist der Sandsack dann Straßenverkehr?
Nein aber er befindet sich im Strassenverkehr, nämlich als Hindernis, und derjenige der ihn dorthin verbracht hat, hat einen Eingriff in den Strassenverkehr getätigt. Also so würde ich es interpretieren und verstehen..ob das nun richtig ist k.A.
 
  • snowflake
Nein aber er befindet sich im Strassenverkehr, nämlich als Hindernis, und derjenige der ihn dorthin verbracht hat, hat einen Eingriff in den Strassenverkehr getätigt. Also so würde ich es interpretieren und verstehen..ob das nun richtig ist k.A.
Klar, aber hier wird ja derjenige belangt, der ihn wegräumte. Das ist mein Problem damit.
 
  • sleepy
Absurd ist das.
 
  • Dunni
Nein, hier wird jemand belangt, der absichtlich einen Menschen angefahren hat, nicht jemand, der einen Sandsack auf die Seite räumt.
 
  • Lucie

einer davon war ein E- Auto
 
  • Schorschi
Na ja, LKW Fahrer, die in Aktivisten fahren, finde ich schlimmer.
 
  • heisenberg
Das eine wie das andere ist shice
 
  • embrujo
Es ist schlicht nicht vergleichbar.
 
  • helki-reloaded
By the way, bei der Anfahraktion dürfte der LKW-Fahtrer obendrein auch einen Rotlichtverstoß begangen haben. Die Fußgängerampel für den Bereich, auf dem die Aktivisten sich aufhielten, war zum Zeitpunkt der Anfahrattacke grün.
 
  • helki-reloaded
Was das Bekennertum bezüglich brennender Autos angeht, so war das "Bekennerschreiben" meines Wissens nicht von der LG - nicht, dass da am Ende was durcheinandergeht und es heißt oder jemand denkt, die LG fackele Autos ab.

Soweit ich weiß, gab es in der Sache ein anonymes "Bekennerschreiben", von dem laut Polizei noch nicht feststeht, ob es auch von den Tätern verfasst wurde:
"Ob das anonyme Schreiben tatsächlich von den möglichen Tätern stamme, sei aber völlig offen, sagte Polizeisprecher Sven Müller laut dpa. Das für politisch motivierte Straftaten zuständige Kommissariat 43 ermittelt."

Quelle:
 
  • Schorschi


Echtheit des Schreibens ist unklar​

Dass der Text authentisch ist, kann das Präsidium weder bestätigen noch verneinen. Problem an dem anonymen Statement ist, dass es theoretisch von jedem veröffentlich worden sein kann. Von Klima-Aktivisten, deren Sympathisanten oder sogar von deren Gegnern. Denn: Brandstiftungen im Namen des Klimaschutzes wären Wasser auf die Mühlen derer, die die Letzte Generation als Klima-RAF verboten sehen wollen.
 
  • helki-reloaded
Interview mit dem Aktivisten, der von dem LKW-Fahrer angefahren wurde:

 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Letzte Generation" Wie ticken die Klimaaktivisten?“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten